


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.09.2010, 12:52
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
12.09.2010, 00:15
|
#2
|
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Zitat:
Zitat von Coastcruiser
...
Ich pers. finde die Qualität meiner, nicht "originalen", besser, als die, die mal beim  erworben hab  
|
In der Tat neigen die originalen Lampen wohl dazu, das die Gläser der Rückfahrscheinwerfer stark nachdunkeln. Komischerweise bleiben die Blinkerglaser schön weiss.
Bei den "Plagiaten" soll das nicht so sein...
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
14.09.2010, 15:25
|
#3
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
hab gerade mit ULO telefoniert...
in 4 Wochen bekomme ich meine neuen Rülis
Werden weiterhin geliefert..
LG nick
|
|
|
15.09.2010, 10:55
|
#4
|
|
"mitohne" Getriebeproblem
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 740i E38 BJ07/1997
|
Zitat:
Zitat von Coastcruiser
Ich pers. finde die Qualität meiner, nicht "originalen", besser, als die, die mal beim  erworben hab  
|
Da hast Du Glück gehabt. Bei meinen nicht originalen sind einige Plastikstege abgebrochen - konnte es zum Glück mit Epoxydharz reparieren. Außerdem bekomme ich für meine Nachbauten keine Lampensockel nachzukaufen. Werde das nächste Mal deshalb lieber originale kaufen (auch wenn sie nachdunkeln  )
Grüßle,
Martin
|
|
|
15.09.2010, 17:42
|
#5
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von Moertelmann
Da hast Du Glück gehabt. Bei meinen nicht originalen sind einige Plastikstege abgebrochen - konnte es zum Glück mit Epoxydharz reparieren. Außerdem bekomme ich für meine Nachbauten keine Lampensockel nachzukaufen. Werde das nächste Mal deshalb lieber originale kaufen (auch wenn sie nachdunkeln  )
Grüßle,
Martin
|
das war auch meine Überlegung...
FL-Leuchten wollte ich nicht, VFL gibts nur noch von ULO..Gott sei Dank..
..nur da passt halt alles...
LG Nick
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|