


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.08.2010, 12:14
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bad Salzungen
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
|
Zitat:
Zitat von UZUNER-740iLA
Leider musste ich genau das gleiche fesstellen, also Nr.5 Servo Druckleitung im Ar......!Jetzt Bei BMW teil bestellt !!!! Hält euch fässt 155€ nur der Druckschlauch !Jetzt meine Frage an euch ich habe ein guten Freund (Mechaniker ) aber hat bei SAB und Bei Renault gearbeitet, wir konnten den anfang an der Servo Pumpe zwar sehen bloss wo ist das ding am Lenkgetriebe dran ??? bzw. welche Teile muss mann abbauen das wir da ran kommen was dürfte so eine Reparatur also Reine Arbeit kosten? Oder gibt es hier jemand der mir irgendwie helfen kann ich bin aus Berlin CITY nähe Kudamm!
Ich bedanke mich im Voraus für eure hilfe den im Moment verbrauche ich mehr ATF öl als Benzin! 
|
Hallo, den Schlauch siehst Du wenn Du von oben auf das Lenkgetriebe schaust. Auch schon gewechselt und geht recht schnell, von unten also Bühne an Servopumpe Schlauch ab, Oel auffangen nicht vergessen, danach mit Ratsche und Verlängerung die obere Hohlschraube am Lenkgetriebe ab, geht noch besser mit Knickgelenk an Ratsche. Das wars auch schon . Nur beim Festschrauben darauf achten das an dem Schlauch keine Spannung durchs anziehen ensteht. (verdrehen) Frisches Oel rein entlüften fertig. Entlüften paar mal bis Anschlag hin her lenken.
|
|
|
22.08.2010, 12:20
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bad Salzungen
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
|
Ach ehe ich es vergesse, in unserer Gegend gibt es eine Firma die Hochdruckschläuche repariert bzw. auch neue herstellt. Hat mich 40,-€ gekostet. Neue Leitung nach Maß von alter gefertigt. Einfach mal in eurer Gegend nach LKW Werkstätten suchen und da nachfragen, die haben immer solche Firmen zur Hand. Zur Qualität es gibt keinen Unterschied, bzw. noch besser.
|
|
|
22.08.2010, 19:25
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 -740iA M62 4,4L-01.96
|
Danke ,
es bei uns in dr Nähe auch einen Laden der Druckschläuche usw für Bagger herstellt aber ich dachte wenn schon denn schon Orginal damit ich nicht nochmal rumsaue! Aber danke für deine Tips!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Ölverlust
|
Flusskrebs |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
31.03.2009 18:56 |
|
Lenkung: Ölverlust
|
Autofeuerzeug |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
01.06.2008 01:03 |
|
Ölverlust
|
chris1968 |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
07.11.2007 17:03 |
|
Motorraum: Ölverlust
|
chris84 |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
04.07.2006 18:31 |
|
Ölverlust
|
Schrauber@730i |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
12.04.2003 12:22 |
|