


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.07.2010, 18:29
|
#1
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von cash07
Hallo !
Ich hatte ein ähnliches Problem.
Steck den LMM ab.Die Elektronik geht dann ins Notlaufprogramm.Wenn das Auto wieder gut geht ist es der LMM.
Bogi
|
beim 740D NUR den, in fahrtrichtung, rechten LMM abklemmen!
somit wird das getriebe vernünftig angesteuert... dann dem dicken den fehlerspeicher leeren und nach ein paar km fahrt wieder fehlerspeicher auslesen.
wird der linke auch abgeklemmt, so kommen fehler bezüglich getriebe und can-bus 
ich hätte übrigens 2 völlig intakte original LMM hier rumliegen, da ich auch bei der fehlersuche an meinem 2 neue eingebaut habe, die aber keine änderungen brachten...
|
|
|
24.07.2010, 06:30
|
#2
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Hallo,
check mal die Druckschläuche vom Turbolader zum Ladeluftkühler ... bei mir war einer ein Loch und ich hatte die gleichen Symptome. Dann ist mir besagter Schlauch vom Druckrohr des Turboladers gerutscht und ich hatte so gut wie NULL Leistung und selbst die LKWs hinter mir haben die Spur gewechselt da ich hinter mir alles geschwärzt hab.
Ich hab noch beide LMMs liegen... nicht neu aber funzen bei meinem ohne Probs.
Gruß, Sven
__________________
|
|
|
24.07.2010, 10:54
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hier mal ein Bild:
Der schlauch links wurde vom Klimakompressor angenagt. Vorsicht mit den schellen, solltest mal in Nürnberg vorbei kommen, vorsichtshalber mal kontrollieren, die Lösen sich gerne mal
Sollte der Schlach hin sein, kostet 65€, und Obacht das Sie dir den richtigen mitgeben, evtl mit dem alten schlauch zu bmw und vergleichen, bei BMW münchen habens zu der richtigen Nr. den Falschen Schlauch gehabt.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
24.07.2010, 11:15
|
#4
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Vielen Dank für die Tipps...Ich habe noch einmal mit BMW gesprochen und die hätten wohl auch gestern mithilfe des GT1 die LMM beide getestet. Beide waren im Sollbereich. Die AGR Schläuche wurden abgeklemmt und die AGR funktioniert auch. Dann wurde der Stecker zum AGR ( auf der Ansaugbrücke ) abgeklemmt und die LMM gemessen. Da war das rußen komplett weg.
Das Auto kommt Montag wieder. Dann schauen wir mal nach den Schläuchen.
Hoffentlich ist es nichts schlimmes, denn wenn das Getriebe tatsächlich hin ist und der Motor einen undefinierbaren Schaden hat, dann bleibt nur noch die Schlachtbank laut Besitzer
Das Getriebe alleine würde er noch machen lassen. Das blöde ist, dass vor ca. einem Jahr der Wagen einen Motorschaden hatte und für knapp 6000,- Euro repariert wurde.
__________________
BMW Individual
|
|
|
26.07.2010, 10:31
|
#5
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Gestern beide LMM abgeklemmt und siehe da, er läuft zu 90% korrekt. Das Getrieberuckeln ist weg und die Leistung zu 90% da.
|
|
|
26.07.2010, 12:07
|
#6
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Also mein Angebot mit den beiden LMMs steht nach wie vor  Ich sende sie dir auch gern erstmal zum testen zu.
Sven
|
|
|
26.07.2010, 12:26
|
#7
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Vielen Dank dafür. Da es nicht mein E38 ist, muss ich mal abwarten was der Besitzer Morgen sagt.
Sind die denn neu? Er wollte wenn dann 2 neue haben. Und original von Bosch sollen sie auch sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|