Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2010, 16:28   #21
fkkler53
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
Standard

Hoppla, ich bin ja auch zufrieden mit ihm,ist so gesehen der beste den ich je hatte,aber bei 2 Kats knapp 2500 Euro zahlen im Urlaub,da denkt man schon mal nach,das sind ca.5000 DM, da habe ich früher gute Autos bekommen,und jetzt 2 Stück EISENROHRE:::
Gruß Josef
fkkler53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 18:31   #22
tomcat79
Mitglied
 
Benutzerbild von tomcat79
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Ginsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.00 )
Standard

@Andimp3

Das ist doch ein Witz was du da erzählst.
Tut mir leid, ist aber so.
Mein 1. Auto war ein 2er Golf GTI
Das 2. Auto war ein Opel Calibra 2.0 16V
Das 3. war ein E36 Coupe 320i bj 1999
und jetzt fahr ich seit ungefähr 3 Jahren
meinen 740i Bj 2000.

Alles was ich in den ersten drei Autos gespart hab , hab ich in den 7er investiert.

Die liste an Reparaturen ist lang.

2 mal Wasserkühler
3 mal ABS sensor
danach Kabelbruch an der Stirnwand vom ABS steuergerät
pdc sensoren 2-3 stück.
Vorderachsaufhängung komplett
Hinterachse nur teilweise
At Getriebe generalüberholt.
Pixelfehler am Kombi
und und und.

Und immer wenn ich zum freundlichen gegangen bin um mir die teile zu holen,
sagte man mir es wäre eine Krankheit....
Was soll das ??? Das ganze Auto ist eine Krankheit.

Ihr könnt sagen was ihr wollt , aber mit dem Opel bin ich am besten zurecht gekommen. Ist zwar nicht soviel da was kaputt gehen kann. Aber das was er hatte , hat gehalten.

Schöne Grüße an Peter und Paul!!
tomcat79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 18:38   #23
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

das verschleißteile kaputt gehn is wohl logisch, darum sinds verschleißteile, dazu zählen achsteile nunmal, logisch das man die wechseln muss.

das einzigste von deiner liste was ne krankheit is, sind die pixelfehler und die wasserkühler, das betrifft aber noch mehr fahrzeuge, bzw pixelfehler kannste auch bei nem opel haben, das betrifft viele hersteller mit dieser art display.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 18:39   #24
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von fkkler53 Beitrag anzeigen
Hallo,
wenn ich im Internet so schaue,gibt es LMM von 50.-_ 209.-Euro,neu.was ist der Unterschied,außer dem Preis? Sind die Billigen schlecht, und wenn warum werden sie dann verkauft,oder zahlt man bei den teuren auch denn Namen mit,oder gibt es einen Unterschied beim Fahren.Denn es werden auch schon gebrauchte angeboten bis zu 150.- euro. Wie sind eure Erfahrungen ,und was kauft Ihr???
Gruß Josef
Die billigen LMM must Du bei BMW erst dem Steuergerät anpassen lassen.ca 100.-Euro
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 19:21   #25
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Quatsch, das ist nur beim Diesel so
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 20:20   #26
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ja hatte mal einen von Febi verbaut im 320d,der musste angepasst werden.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 06:10   #27
tomcat79
Mitglied
 
Benutzerbild von tomcat79
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Ginsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.00 )
Standard

@ allesschrauber

Na klar sind das Verschleißteile.
Aber keine andere Vorderachse verschleißt sich so schnell wie im 7er.
Die Konstruktion ist zu schwach für das Fahrzeug.
Das Getriebe ist auch eine Krankheit.
Wenn 4 von 10 Autos einen defekt am Getriebe haben dann ist das eine Krankheit.
tomcat79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 07:12   #28
fkkler53
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
Standard

Hallo, ich habe 12 Jahre Amischschlitten gefahren,bis auf den Bezinverbrauch und Bremsen,sind zu schwach für die riesigen Schüsseln,aber sonst null Probleme,Ölwechsel und fahren,aber die Steuern,bei 6,6l Hubraum
Gruß Josef
fkkler53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 10:56   #29
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Ja hatte mal einen von Febi verbaut im 320d,der musste angepasst werden.
Da muss jeder ausser dem alten Typ "angepasst" werden. Bei der Maschine ist der LMM geändert worden, auch bei einem neuen Bosch LMM muss die DDE ein Update haben.

Es gibt um dieses Thema so viel "Durcheinander" weil vielfach Wissen fehlt und sehr viel Schrott unterwegs ist.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 11:03   #30
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

also ich frag mich echt was du unter schnell verschleißen verstehst.
kauf originalteile, dann halten die auch lange.
du willst komfort, also musste damit leben das die lager weich sind, und weiche lager verschleißen nunmal schneller wie harte, lass dir lager aus stahl schweißen, die überleben sogar dein auto, mal übertrieben gesagt.

das is aber keine 7er krankheit, guck mal bei a8 oder s-klasse, da isses genauso, is halt der preis für komfort.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied e65 und e66 Whity BMW 7er, Modell E65/E66 16 16.07.2008 21:15
Unterschied? AMSLL BMW 7er, Modell E38 2 11.02.2008 14:13
UNTERSCHIED LKM-B zu LKM-L phil BMW 7er, Modell E32 9 08.10.2004 22:01
UNTERSCHIED LKM-B zu LKM-L phil BMW 7er, Modell E32 1 28.11.2002 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group