Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2010, 13:25   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Coastcruiser Beitrag anzeigen
Ich faende es auch in Ordung, wenn halt beide Nebler angehen, fuer den Moment. Bin allerdings der Meinung, man sollte dann halt die Reflektoren weiter nach aussen veraendern.
Die Nebel-SW an sich haben bei Xenonlicht ja eh nur "Alibi"-Funktion und brauchts nicht.
Widerspruch Euer Ehren!
Die Nebler haben ein klare Helldunkel-Grenze waagerecht - also parallel zur Straße.
Dadurch wird verhindert, dass unerwünschterweise Licht nach oben geschickt wird, dass nur in den Nebeltröpfchen reflektiert wird - und damit die Sicht des Fahrers beeinträchtigt.

Grad mit den Xenon-Brennern wird ja noch mehr Licht nach vorne geschickt, das in den Wassertröpfchen des Nebels reflektiert wird und so ein noch größere optische "Wand" für den Fahrer aufbauen!

Demnach sind gerade im Zeitalter der Xenon-Scheinwerfer gute NSW dringend notwendig!

Traumhaft GUT waren die alten 160 mm Zusatz-Nebelscheinwerfer von Bosch aus den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts, die genau so weit leuchteten wie die Ablendscheinwerfer - aber eben NUR flach über dem Boden und dadurch UNTER den üblichen Nebelschwaden drunter durch!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
lenkrad, nebelscheinwerfer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abbiegelicht VMAXFAHRER BMW 7er, Modell E65/E66 4 12.12.2008 16:49
Kurvenlicht Grenzer BMW 7er, Modell E65/E66 6 12.07.2007 19:52
Irritation: Abbiegelicht versus paarweise Beleuchtung Hockeyfreund Autos allgemein 11 15.12.2005 11:25
Kurvenlicht DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 1 28.10.2004 11:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group