


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.06.2010, 23:01
|
#1
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Du Micha...das Kabel fürn Neigungsgeber find ich glaub ich nich an der linken Heckleuchte. Das hätte mir ja letztes Jahr beim Leuchtenwechsel schon auffallen müssen. Aber wie ich vorhin schon geschrieben hab...ab einer gewissen Suchdauer isses einfach schneller die Kabel grad neuzuverlegen. Was auch gar nich so unsinnig ist weil die Verkabelung anno 94 is ja schon ne andere als die Ultraschallüberwachung und Neigungsgeber III haben.
Gruß
Stefan
|
Servus Stefan
ich hatte erst letztes WE einen 10/94er hier und bei diesem war des Kabel dort eingebunden.
Ich kann gegen die DWA von 94 nix sagen, wenn man die Komponenten von 2000er Modellen einsetzt und die Verkabelung hat sich nie verändert.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
28.06.2010, 07:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Ich kann gegen die DWA von 94 nix sagen, wenn man die Komponenten von 2000er Modellen einsetzt...
|
Vielleicht noch das GM3 und dann ist es keine 94er DWA mehr, da dieses eigentlich nur eine Software ist.
Ich sage zwar auch, das meiner ein BJ98 ist, aber weise darauf hin das viele STGs vom FL oder xFumpf sind 
__________________
|
|
|
28.06.2010, 07:16
|
#3
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Ein 2000er GM ist aber ned ohne Aufwand in einem 94er Modell integrierbar, weil einige sachen im laufe der Jahre verändert wurden, um nur mal eine zu nennen, mit der ned nur ich kämpfe - Nockenschalter vom ADV Motor und den gibt es seit 3/98 ned mehr.
Aber hier sind einige wenige User an diesem Problem dran und suchen eine Lösung.
Und aus einem X5 würde ich kein GM nehmen, weil dort die Hardware wieder verändert wurde.Ich schreibe hier nur für die Modelle bis 9/96.
Es ist nix unmöglich, aber vorkenntnisse in KFZ elektrik sollten vorhanden sein.
Gruss Straubinger
|
|
|
28.06.2010, 08:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
vorkenntnisse
|
STGs tauschen verlangt etwas mehr als nur Vorkenntnisse, da sind wir uns einig. Aber zum Glück gibt es ja die Bekannten "Vorreiter" die alles testen und bei Bedarf div. Änderungen machen. Das GM vom xFumpf hätte ich auch nie-nicht in Betracht gezogen, aber z.B. die MFL-Tasten für das Beifahrerschaltzentrum 
... und dieses Umpinnthema vom 94er -> 97er dürfte dann schon klar sein. Ebenso der Tausch von VFL-PDC -> FL-PDC .. usw.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|