


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.06.2010, 19:25
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
ich frag mich generell warum irgendwas lackieren zu lassen soviel geld kostet.
so eine hohe kunst ist das ja wohl nicht, glücklicherweise gibts für kleine kratzer das tolle smart repair.
|
Oje, da liegste mal sowas von daneben...das ist eine echte Kunst 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.06.2010, 19:30
|
#2
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Oje, da liegste mal sowas von daneben...das ist eine echte Kunst 
|
So ist es!
Oft erkennt man den Pfusch erst nach 1-2 Jahren wenn sich der Lack wieder hebt oder der Spachtel setzt.
Die Leute die hier nicht verstehen warum das "soviel" Geld kostet sollten mal einen Tag einem Lackierer bei der Arbeit zusehen.
Dann noch Materialkosten und ne normale Werkstatt arbeitet auch nicht für 20 EUR/Std..
Wenn das alles so einfach ist, frage ich mich warum ihr nicht selber lackiert... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|