Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2010, 21:13   #31
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Puh da bin ich ja froh das ich bei meinem Cali Turbo damals ne gescheite Auspuffanlage mit größerem Durchmesser ab Downpipe und Metallkats hatte.Die brachte nämlich 15PS mehr
Selbiger Hersteller hatte damals übrigens 2 fast identische Motoren im Programm. 15PS Mehrleistung bei dem ohne Kat. Man könnte jetzt also meinen das bei nem 2l Motor der Kat etwa 15 PS schluckt.
Is aber totaler Blödsinn. Der Motor ohne Kat hatte ne schärfere Nockenwelle drin und die Verdichtung war höher.
Und ungeachtet der Ersatzteilnummern waren die Motoren tatsächlich bis auf die vier Kolben und die Nockenwelle identisch.
Und ich denke da kann man die Mehrleistung zu bestimmt 90% auf die Verdichtung und die Nockenwelle zurückführen. Und der traurige Rest Mehrleistung lohnts nich wirklich sich die Mühe zu machen und da was zurecht zu basteln das man die Kats gescheit ersetzt.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:18   #32
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von Strohmayr Beitrag anzeigen
Leistungsverlusst merk ich keinen mich stört nur das scheppern der keramikteile im Fahrbetrieb...
Wenn du nicht unmittelbar zum TÜV musst, erledigt sich das von
selbst, da sich der Keramikkörper langsam aber sicher zerlegt und
durch die Endrohre entsorgt wird. Bei §29 wird nur geschaut, ob
die Keramikkörper lose sind und scheppern (Klopfprobe). Wenn
keine mehr drin sind, scheppert auch nichts. Das dauert aber
ein paar Wochen.

Die Abgaswerte sind meist auch so gut genug, und die Lambdas
regeln auch fleissig vor sich hin. Da solltest du keine Probleme
erwarten müssen. Probier das doch einfach aus und berichte.

Wenn dich das rasseln zu sehr nervt, solltest du sie ersetzen.


@7er4ever:
=========

Du hattest Glück. Es gibt bei der Grün-Weißen-Fraktion sicher
auch Mitspieler, die weniger freundlich sind. Bei einem kapitalen
Verkehrsunfall mit Personenschaden sieht das sehr schnell ganz
anders aus und da wird eine persönliche Nettigkeit der Inneren-
Sicherheit sicherlich nicht weiter helfen...

Das der Eingriff in die Abgasanlage eines Fahrzeuges sicher nicht
ursächlich für einen Verkehrsunfall ist, ist doch klar, weder das
Lauter noch das Schmutziger. Das Problem ist, dass man durch
diesen Eingriff die BE verliert und damit ohne Zulassung und ohne
Versicherungschutz unterwegs ist, und damit hat man im Fall der
Fälle die A-Karte gezogen und das für Nichts und wieder Nichts...
is so... ;-)


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (26.05.2010 um 21:32 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:20   #33
Strohmayr
Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Blindenmarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
Standard

ich will net unbedingt mehr leistung mir genügt das ich will nur das das rasseln aufhört hat die kats schon jemand durchgestossen geht das schön oder muss man flexen und schweisen? bei meinem audi a6 den ich hatte musste ich nur die schelle aufmachen und mit der eisenstange rumstochern dann a bissl gas geben und der schutt viel raus geht das beim 7er a so schön oder treffe ich auf ein hinderniss?
Strohmayr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:22   #34
Strohmayr
Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Blindenmarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
Standard

Danke für den Tipp
Strohmayr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:37   #35
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also Strohmayr auf die Variante wie beim Audi brauchst nich hoffen. Sofern deine Auspuffanlage noch original is is die an einem Stück von vorn bis hinten. Keine Schellen oder sonstige "Trennstellen"

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:42   #36
Steven850
Fuffydriver
 
Benutzerbild von Steven850
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
Standard

@Strohmayr
Kannste genau so wie bei deinen audi durchstossen, wenn der auspuff teilbar ist.bei meinem fuffy ist der kat+msd+esd ein teil. wenn bei dir auch noch alles org. ist musst du die rohre durchtrennen und mit rohrverbindern wieder zusammen setzten, so wie von bmw vorgegeben bei einem schalldämpfer austausch.

die losen stücke würde ich auf jeden fall schleunigst raus holen.
ich hatte mal das problem das mir die katstückchen den MSD zugesetzt haben und dann ging auch nix mehr.
__________________
Gruss Steven
Steven850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:46   #37
Strohmayr
Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Blindenmarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
Standard

Also anlage ist noch original so wie das ganze auto muss i ma halt a paar schellen besorgen
Strohmayr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:54   #38
Steven850
Fuffydriver
 
Benutzerbild von Steven850
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
Standard

beim kostet eine ca. 19 euro.
ich hab meine aus der bucht. 2 stück für 17euro inkl. versand. und vom matterial ist da kein unterschied festzustellen.
Steven850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 15:23   #39
7er memo
Super 7er
 
Benutzerbild von 7er memo
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: KAMEN
Fahrzeug: 740i 4,4 (E38) Bj 96
Standard

Zitat:
Zitat von Strohmayr Beitrag anzeigen
Wenn ich bei meinem 740i unten auf den kats draufschlage scheppert es drin wie in einem Kluppensackerl daher vermute ich das sie hin sind bin am überlegen ob ich die kats einfach durstossen soll hat das jemand schon gemacht geht das oder sind vor oder nach den kats die rohre gekrümmt?
Hallo ....
Wenn die beim drauf schlagen schon scheppern...sind die hinüber...

Wenn du so etwas vor hast dann mache es ohne eine spur zu hinterlassen.

Beide Kats ausbauen,durch die Rohre mit einem langen Eisen die Katinnereien durchstoßen,Fertig....dauert natürlich eine weile aber es geht,immerwieder duchstoßen und rauslaufen lassen

Sollte keine Verleitung sein aber wenn du so oder so schon vorhast...dann mach es vernünftig

Mit dieser Methode kann man von außen nicht sehen ob die Kats Leer sind ,denn wenn du die Kats ohne auszubauen einfach durchflext und hinterher zuschweisen lässt,hast du spätestens beim Tüv probleme..
7er memo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 17:43   #40
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

[quote=7er memo;1473427]Hallo ....
Wenn die beim drauf schlagen schon scheppern...sind die hinüber...

Wenn du so etwas vor hast dann mache es ohne eine spur zu hinterlassen.

Beide Kats ausbauen,durch die Rohre mit einem langen Eisen die Katinnereien durchstoßen,Fertig....dauert natürlich eine weile aber es geht,immerwieder duchstoßen und rauslaufen lassen

Hallo,dann hast du das Problem das es Blechert.Der Klang ist ja fürchterlich,wenn du sowas machst,dann mach dir die Arbeit und schweiß oder
mach ein Rohr da zwischen.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mitteltopf durch Rohre ersetzen?? 7_Freak BMW 7er, Modell E38 44 17.08.2021 00:44
Karosserie: Heckscheibe durch Doppelglasscheibe ersetzen audioconcept BMW 7er, Modell E38 0 30.01.2009 14:29
Elektrik: LWR durch Stifte ersetzen? Robbie BMW 7er, Modell E32 3 23.12.2008 17:33
HiFi/Navigation: Videomodul durch aktuelleres ersetzen audioconcept BMW 7er, Modell E38 0 27.09.2008 15:35
Holz durch gebürstetes Alu ersetzen... Bucho BMW 7er, Modell E32 33 02.10.2002 01:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group