


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.05.2010, 10:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Ich habe auch ATE Bremsscheiben verbaut und schon 30.000KM weg und bis jetzt bin ich zu frieden. Damals habe ich vorne 280€ bezahlt mit einbau.
|
|
|
22.05.2010, 11:04
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Emsdetten
Fahrzeug: 730i E38 Bj 1994
|
nur mal so am rande
Soviel ich weis ist ATE erstausrüster von BMW oder irre ich mich da.Wie gesagt nur mal so
|
|
|
22.05.2010, 11:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Naja, ich bin zwar auch ein "OriginalTeilePapst" ABER bei den Bremsen bleib ich Brembo treu  
Kost ein bisi mehr aber ist spitzenqualität 
Liebe Grüße 7er4ever.
PS: ATE ist nicht schlecht denke ich. Denn 99% der Werkstätten verbauen ATE wenn man Bremsen machen lässt. 
|
|
|
22.05.2010, 12:09
|
#4
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Zitat:
Zitat von papi 41
nur mal so am rande
Soviel ich weis ist ATE erstausrüster von BMW oder irre ich mich da.Wie gesagt nur mal so
|
Moin papi41
Gibt ja Menschen die glauben das bmw die scheiben selber schmiedet  
Ich weiß nur das die bmw bremsbeläge laut etk von jurid sind.
Gruß Andree
|
|
|
22.05.2010, 15:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von papi 41
nur mal so am rande
Soviel ich weis ist ATE erstausrüster von BMW oder irre ich mich da.Wie gesagt nur mal so
|
Das ist Richtig 
|
|
|
22.05.2010, 15:37
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zum Thema ATE:
ATE Zubehör und ATE BMW ist nicht identisch!
Zumindest bei den Bremsscheiben vorne habe ich diese Erfahrung gemacht.
Vor drei Jahren habe ich für meinen 728iA ATE-Scheiben und -Beläge bei Stahlgruber gekauft, nach etwa 5 TKm fingen vorne die Bremsen an zu schlagen.
Ergebnis: Scheiben verzogen.
Stahlgruber hat mir Ersatz geliefert, auch wieder ATE, mit dem gleichen Endergebnis.
Habe mir dann Scheiben und Beläge beim AH Cuntz hier übers Forum besorgt; diese Teile waren auch von ATE.
Unterschied (zumindest bei den Scheiben): Die ATE-Scheiben für BMW-Ersatz sind nochmal extra gehärtet.
Danach gab's keine Probleme mehr, der Satz Bremsen läuft noch heute (mein Vater fährt den Wagen z. Zt.) einwandfrei.
Hinten wird es wohl keinen Unterschied machen, ob ATE oder BMW-ATE, aber für die vorderen Bremsen würde ich auch in Zukunft nur noch zu den Originalteilen greifen (zumal der Rabatt beim Cuntz doch ganz ansehnlich ist).
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
22.05.2010, 15:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
|
Ich habe meine vorderen Scheiben und Belege jetzt ca. 15000 km gefahren.
Super Tragbild. Keine Riefen. Kein Verzug.
Man sollte vielleicht den richtigen, und ich meine richtigen Einbau nicht unterschätzen.
Raus und rein geht nicht.
Und das machen leider viele, auch viele Werkstätten.
Ich sage nur AW's!!!
Neue Bremsscheiben und Belege müssen auch richtig eingebremst werden.
Ansonsten kannst Du sie auch gleich wieder rausschmeissen.
Gruss Junior67
|
|
|
22.05.2010, 14:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
|
Ich habe dort auch schon bestellt.
Sehr nette Leute, die wirklich bemüht sind und sehr schnelle Lieferung.
Orginal ATE Ware.
Ich habe bei mir vorne und hinten ATE Scheiben und Belege verbaut und bin sehr zufrieden.
Bilder zum Bremsentausch hinten in meinem Album.
Gruss Junior67
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|