Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2010, 20:02   #1
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

@bkirk ja da hat dein freundlich recht, es betrifft nur gewissen modelle (und zwar die, welche ein AUTOMATIKgetriebe verbaut haben!!!!!)(vorallem wenn der ölstand evt nicht ganz stimmt, sind ja schon einige getriebe beim diesel, bei der au hochgegangen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 21:59   #2
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
@bkirk ja da hat dein freundlich recht, es betrifft nur gewissen modelle (und zwar die, welche ein AUTOMATIKgetriebe verbaut haben!!!!!)(vorallem wenn der ölstand evt nicht ganz stimmt, sind ja schon einige getriebe beim diesel, bei der au hochgegangen)
jetzt, wo Du es sagst, fällt es mir auch wieder ein: er sprach davon, dass es nur Diesel-Modelle mit Automatikgetriebe betroffen hätte, und das auch nur bei bestimmten Baujahren. Stimmt das denn?

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 22:19   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

nein, es betrifft eben ALLE automatik, diesel sind deshalb einige getriebe kaputt gegangen da bei der au der diesel im stand hochgedreht werden muss, was für das getrieben eben nichts feines ist.., naja ist ja alles gut gegangen und dein getriebe scheint ja noch heil zu sein (die getriebe im diesel sind ja auch keine anderen wie teilweise im benziner oder?
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 22:39   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was machst denn hier für eine Panik? Bitte schon richtig informieren, um welche Drehzahlen es hier geht und wie lange die gehalten werden, um evtl. Schäden zu verursachen

Da hat Boris nix zu befürchten, denn leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl wird wohl nicht 5000 Touren bedeuten!

Aber auch die Sachen von red.dragon muss ich mal eben etwas rügen:

ZUsatz-WaPu hat mit dem Kühlsystem vom Motor an sich nix zu tun - wieso soll er die nun tauschen? Ebenso eine defekte Viscokupplung kann man testen. 2 Liter Wasser sind serh wohl schnell über das Überdruckventil raus, wenn er eine Luftblase drin hatte - und die kann sich wochenlang halten!

Ebenso Riemenspanner und Keilrippenriemen machen - wie viel Geld soll man bitte einfach so rausschmeissen? Wenn defekt, dann ists klar - aber sowas pauschal zu empfehlen ->

Ich hab mir nun extra ein Entlüftungsgerät für diese bekloppten BMW-Kühler besorgt, damit das mal anständig und schnell geht - ohne stundenlanges laufen lassen. Da wird dann angesetzt und *schwupps* ist es im Kühlsystem drin
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 06:12   #5
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo Sebastian,
Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Da hat Boris nix zu befürchten, denn leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl wird wohl nicht 5000 Touren bedeuten!
ich... äh... habe ich das so beschönigt? <räusper>
Die erhöhte Drehzahl lag durchweg über 3.000/min, für ein paar Minuten auch zwischen 4.000~5.000/min. Ich versuche, mal zusammenzukriegen, was der da erzählte: da ginge es um irgendwelche Grenzwertgeber, die gerne ausfielen und die hohe Drehzahl nicht erkannten, wodurch irgendwas mit Öl nicht mehr richtig angesteuert wurde, was wiederum einen raschen Mangeltod verursachte. Oder so ähnlich (es war ja ziemlich laut).

Zitat:
2 Liter Wasser sind serh wohl schnell über das Überdruckventil raus, wenn er eine Luftblase drin hatte - und die kann sich wochenlang halten!
Auch jahrelang? Wenn das so ist, müsste das doch eine Ursache haben, oder ist das "serienmäßig" bei meinem Motor so, ist er anfällig dafür?

Zitat:
Ich hab mir nun extra ein Entlüftungsgerät für diese bekloppten BMW-Kühler besorgt, damit das mal anständig und schnell geht - ohne stundenlanges laufen lassen. Da wird dann angesetzt und *schwupps* ist es im Kühlsystem drin
Was denn für ein Entlüftungsgerät? Scheint man ja öfter mal gebrauchen zu können, wenn Du dir so etwas extra zulegst. Dann würde ich das glatt auch in Betracht ziehen. Bislang kenne ich nur die Pumpe zur Druckprüfung, die meinst Du aber nicht, oder?

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 06:18   #6
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Beim FUffi kannste dich nach Lecks totsuchen.

Hast du mal an dem T-Stück des Schlauches der vom Kühler auf der Fahrerseite weggeht geschaut? Da hats bei uns gesifftelt.

Oder auch hinten an der Spritzwand solls gerne mal siffteln.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 08:40   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, hattest Du so beschönigt - aber ob der wirklich mehrere Minuten auf der Drehzahl war? 3000 ist zum Beispiel auch nicht schädlich...

Es geht um keine Sensoren, sondern um die Schmierung des Getriebes, da die Pumpe im Leerlauf ja keine Verbindung hat.

Über Jahre ist sowas sicherlich nicht drin - hatte es so verstanden, dass Du noch vor einiger Zeit da dran warst. Mach doch ne Druckprüfung und schau, ob er den Druck halten kann...

Fakt ist, dass beim E38 der ganze Rotz einfach nicht hoch genug sitzt - z.B. beim E32 war das schöner gelöst!

Für Leute wie Dich lohnt sich so eine Anschaffung eher nicht - meiner Meinung nach.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 15:34   #8
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

lustiger kühler,dank defektem thermostats
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2010-08-14 13.25.06.jpg (101,8 KB, 58x aufgerufen)
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: PDC Problem bei Regen, mit Selbstheilung Rüdiger BMW 7er, Modell E38 3 23.02.2010 18:29
Motorraum: Motor überhitzt lenamiguel BMW 7er, Modell E38 13 14.01.2010 20:18
Getriebe: Öl überhitzt BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 4 03.05.2009 17:48
Motorraum: noch ein Prob mit Alpina B12: Kühlwasser drückt raus (unterm Steuerkaste)/ Überhitzt? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 10 30.04.2008 20:51
Motorraum: 730 R6 Selbstheilung nach Autobahnfahrt ? Siebendreissig BMW 7er, Modell E32 9 31.01.2008 08:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group