


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.04.2010, 14:33
|
#1
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
|
Jo
Reduzierung der Verdichtung um vieleicht 40%.
Lagern + Feinwuchten/Kurbelwelle wegen mehr Bumms.
Feinbearbeitung Kopf-Ventile einschleifen/Ansaugtrakt-Modifikation
Änderung der Abgasführung.
Ladeluftkühlung x 2
Steuergeräte + Integrierung im bestehenden System.
Evtl. Verstärkungs-Maßnahmen nicht berücksichtigt.
Bischen viele offene Fragen stellen sich da......... 
|
|
|
29.04.2010, 14:36
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
wow nicht schlecht, dachte das es etwas weniger wäre, trotzdem gut zu wissen wie aufwendig das alles sein kann... 
|
|
|
29.04.2010, 14:41
|
#3
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
wow nicht schlecht, dachte das es etwas weniger wäre, trotzdem gut zu wissen wie aufwendig das alles sein kann... 
|
Da ist der Noelle 6.1 Volumenmotor doch ein echtes Angebot, für 15500,- EUR
auf 430 PS.....ca. 155,-EUR pro PS. 
Alternativ empfehle ich für den geneigten Lader-Freund, Alpina B7.
500 PS ab 40.000,- EUR................Bj.2006
|
|
|
30.04.2010, 08:50
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 750i (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Silbergleiter
Jo
Reduzierung der Verdichtung um vieleicht 40%.
Lagern + Feinwuchten/Kurbelwelle wegen mehr Bumms.
...
......... 
|
Wow, also die Verdichtung des M73 müsste von 10:1 auf 6:1 gesenkt werden. Gut zu wissen.
Als Mercedes ihren M137 aufgeladen haben wurde die Verdichtung um nur 10%, auf 9:1, gesenkt. Und soweit ich weiß, haben sie die Kurbelwelle nicht feingewuchtet. Der Motorentwicklungsabteilung von Mercedes sind wohl ein paar Anfängerfehler unterlaufen. Sie hätten besser im Internet recherchieren sollen, was sie machen müssen, bevor sie den Motor aufgeladen haben!
|
|
|
30.04.2010, 08:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
|
Ja das mit der Verdichtung ist absoluter Quatsch...40%
Leider weiß ich keinen anhaltspunkt wie tief die wirklich sein soll.
Wobei bei Turbogeladenen Fahrzeugen oft um ~9:1 liegt, bei meinem 2.Auto Mr2 2l Turbo liegt sie glaub bei 8,5:1
|
|
|
30.04.2010, 18:06
|
#6
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Bitte Papierkorb....hat doch eh keinen Sinn 
|
|
|
30.04.2010, 19:44
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Bitte Papierkorb....hat doch eh keinen Sinn 
|
Ja dich kann man getrost in den Papierkorb schmeissen, denn deine Kommentare machen keinen Sinn!!!
Zurück zum Thema:
Wo bekommt man die Turbos oder Kompressoren für den 750er? Könnte ich auch die Kompressoren vom 740er nehmen?
|
|
|
30.04.2010, 19:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
als ich noch GPower Haendler war habe ich mit denen mal darueber gesprochen wieso die nur die 4.4 aufladen und nicht den V12. Die Antwort war ganz klar. Es wuerde dort keinen Sinn machen, da man den Motor nicht langlebig genug bekaeme wegen des Ladedrucks. Auch seien denen schon Koepfe bei moderatem Ladedruck weggeflogen wegen der Kopfschrauben.
Sven
|
|
|
30.04.2010, 20:23
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Quinium
Auch seien denen schon Koepfe bei moderatem Ladedruck weggeflogen wegen der Kopfschrauben.
|
Da hätte ich aber von GPower erwartet, dass sie Stehbolzen nehmen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.04.2010, 21:12
|
#10
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Ja dich kann man getrost in den Papierkorb schmeissen, denn deine Kommentare machen keinen Sinn!!!
Zurück zum Thema:
Wo bekommt man die Turbos oder Kompressoren für den 750er? Könnte ich auch die Kompressoren vom 740er nehmen?
|
Setz mich doch einfach auf die Ignorierliste....
Alleine an den Fragen merkt man dass es nur blabla ist....solche Fragen werden aber regelmässig gestellt...also keine Sorge  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|