


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2010, 21:30
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich habe noch die Hoffnung, dass es das Expansionsventil ist...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
26.03.2010, 21:35
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Ich muss das mal genauer untersuchen.
Expansionventil? Muss da die halbe Innenrichtungzerlegt werden?
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
26.03.2010, 21:40
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Tja, des muss ich mir auch noch anschauen - evtl. nur das Handschuhfach...
Aber vorher evakuieren 
|
|
|
27.03.2010, 01:38
|
#4
|
failure is not an option
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Sterling, Virginia
Fahrzeug: E38-740i (03.2001)
|
Kannst ja mal posten, wenn Du näheres weißt. Ich habe jedenfalls das Problem auch noch - drehzahlabhängiges Summen.
Wie schon gesagt: Kühlmittel ist bereits erneuert - ohne Erfolg.
Halte uns doch bitte auf dem laufenden 
__________________
We learned more from a three-minute record than we ever learned in school.
+
Dear I hear the beer flows from the faucets all night long...
|
|
|
20.11.2010, 22:50
|
#5
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich habe noch die Hoffnung, dass es das Expansionsventil ist...
|
Hi!
Was ist denn hier draus geworden? War es das Expansionsventil oder der Kompressor?
|
|
|
22.11.2010, 18:21
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Königsbach-Stein
Fahrzeug: E38 730d (05/01)
|
Geräusche Klimanalage
Hallo, leider kann ich, da ich auf einer Geschäftsreise bin, die Hilfeadresse n icht mitteilen. das muß ich nachholen. Doch ich habe eine gut und eine schlechte Nachricht: bei 2 Werksniederlassungen und 4 Vertretungen der Bau-Weissen Freunde war alles nur unwissendes bla, bla, bla und rumgerate. Keiner wusste Bescheid. Lediglich der Meister von Kunze in Speyer hat auf den Kältekompressor der Klimaanlage getippt, und erhatte recht. Doch die Preise......... Aber auch hier wurde ich im Netz fündig, In Echterdingen gibt es eine Firma von ehemaligen Bosch Ingenieuren, die sich auf Kältekompressoren, Einspritzanlagen unbd Turbolader spezialisiert haben. Kurz und gut, ich fuhr hin, die hörten sich das Gegurgle an und sagten daß die Lager des Kältekompressors defekt seien und boten mir einen überholten mit Garantie für EURO 250 an. Der war nach einem Blick in den PC auch am Lager. Ausbau, Einbau und neu befüllen bei BMW rd. 150 Euro. zusammen EURO 400 und keinerlei Geräusche mehr. Manchmal vermisse ich doch wirklich die Kompetenz bei einigen freundlichen Herren . Herumraten kann ich auch. Wer die Adresse im Internet nicht findet kann mich gerne kontaktieren. Grüße von Jürgens Senior, der wieder prima klimatisiert, und dies ohnen alle seltsamen Gurgel und Jaulgeräusche. Nur schade, daß Mamma BMW nicht helfen konnte.
Oder hat man das Interesse am eleganten E 38 verloren?
|
|
|
22.11.2010, 18:25
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von greyhound
Hi!
Was ist denn hier draus geworden? War es das Expansionsventil oder der Kompressor?
|
Ich tippe mittlerweile auch auf den Kompressor - der kühlt auch noch wunderbar. Hab Kältemittel mal erneuert, aber ist alles beim alten geblieben...
|
|
|
16.04.2011, 22:40
|
#8
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Hab heute etwas R134 nachgefüllt, weil es mich endlich genug genervt hat.
Das Geraeusch ist weg!
Kuehlt nun auch etwas besser- nicht dass es vorher nicht genuegend gekuehlrt haette.
Gruß,
Wolfi
|
|
|
12.08.2011, 11:19
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Hatte das Geräusch auch letzte Woche,ab zum Klima-Check, hatte nur noch 290g im Kreislauf.
680g wurden Neu aufgefüllt,jetzt ist alles wieder ok.
Nach Informationen vom Klimatechniker kann das Expansionsventil generell ausgeschlossen werden,da dann der Kompressor nicht kühlt.
|
|
|
12.08.2011, 11:27
|
#10
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Interessant!
ErichM. hat bei mir letztes Jahr am Bodensee die Klima inkl. Füllstand gecheckt. War alles ok - aber er pfeift trotzdem (die Klima nicht Erich  ).
Ich habe noch einen Kompressor da liegen, aber auf Verdacht tauschen (lassen), behagt mir irgendwie nicht.
Jetzt wird es wohl pfeifend auf die Sternfahrt gehen  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|