


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.03.2010, 11:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Schön, gefällt mir!
Aber mit Bordmonitor keine Alternative... bei mir käme er (wenn ich CarPC und iPod-Interface für DSP endgültig aufgegeben habe) entweder in den Aschenbecher in der Mittelkonsole, in das Fach unter der Armlehne oder tatsächlich an den Platz des CD-Wechslers...
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
14.03.2010, 14:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Hallo Jörg,
ein schöner Bericht,  gerade auch im Hinblick darauf, das ich auch gerade eine Lösung für mich suche, habe auch nur das schnöde Kassettenteil drin.
Hatte mir gerade dieses Zemex Ding in der Bucht angesehen und mich schon fast entschieden, soll ja vom Stecker her auch passen. Ich scheue ja immer große Umbauarbeiten mit viel Kabelziehen und so, möchte ich bei dem Auto einfach nicht. Da scheint mir dies eine gute Lösung.
Gruß
Frank
|
|
|
14.03.2010, 15:25
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Sehr schön gelöst, Jörg
@Frank
Dem ZEMEX liegt ein USB Verlängerungskabel bei.
Das Kabel endet bei mir unten hinter der kleinen Holzblende neben dem Getränkehalter. Will ich den USB Stick wechseln, reicht ein Fingerschnipp um ans Kabel zu kommen.
Geändert von Ernst 730i (14.03.2010 um 17:18 Uhr).
|
|
|
14.03.2010, 18:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Zitat:
Zitat von Ernst 730i
Sehr schön gelöst, Jörg
@Frank
Dem ZEMEX liegt ein USB Verlängerungskabel bei.
Das Kabel endet bei mir unten hinter der kleinen Holzblende neben dem Getränkehalter. Will ich den USB Stick wechseln, reicht ein Fingerschnipp um ans Kabel zu kommen.
|
Hallo Ernst,
ja wäre auch ne Lösung, aber jetzt finde ich die von Jörg auch sehr elegant, ist halt etwas mehr Arbeit.
Gruß
Frank
|
|
|
14.03.2010, 18:42
|
#5
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Danke erst mal für die Rückmeldungen 
Mittlerweile gibt´s aufgrund meines Berichtes hier schon Bestrebungen, eine Einbauplatte für den CP600BMW aus Kunststoff fräsen zu lassen, so dass die Bastelei mit Distanzstückchen und Holzblende entfallen. Poste hier, wenn´s da was Neues gibt
@ernst 730i:
Wenn man so wie Du ´nen USB-Stick anschließen kann, ist das sogar die bessere Lösung, weil oben alles original bleibt.
Mit SD-Karte geht die Lösung aber schlecht, oder?
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
15.03.2010, 07:38
|
#6
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
@Frank 728:
Das mit Scheu vor Kabelziehen war ja auch mein Problem und ich dachte, das wird noch mehr Leuten so gehen. Hier brauchst wirklich nur Radio und Münzhalter rausnehmen, Kabel zwischenpinnen und anderes Radio und CP600BMW wieder einbauen, keine Kabel nach irgendwo, alles bleibt da oben.
Andererseits hat Rubin mir jetzt den Floh ins Ohr gesetzt, unten in der Schalterleiste noch einen Schalter nachzurüsten, mit dem man den CP600BMW vom Strom nehmen kann, für Updates z.B., weil im Gegensatz zum Testaufbau ist das ja nu nich so einfach mit mal eben Stecker ab und wieder dran.... aber dann hab ich ja doch wieder die Strippenzieherei und die halbe Mittelkonsole auseinanderbauen  Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, mal sehen was draus wird.
Geändert von 728schalter (15.03.2010 um 10:50 Uhr).
|
|
|
15.03.2010, 10:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Also wenn ich euch jetzt richtig verstehe, muss ich auf jeden Fall auch das Radio austauschen, mit meinen geht da gar nichts, richtig?
Gruß
Frank
|
|
|
15.03.2010, 11:51
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von 728schalter
Wenn man so wie Du ´nen USB-Stick anschließen kann, ist das sogar die bessere Lösung, weil oben alles original bleibt. Mit SD-Karte geht die Lösung aber schlecht, oder?
|
Mit SD Karte klappts nicht. Man kann das Interface aber auch einfach hinter dem Münzhalter verstecken. Man muss den Halter zum Wechseln der Karte dann nur jedesmal rausziehen, was aber ziemlich leicht geht.
Ich wollte auf den Münzhalter nicht verzichten. Das Teil hat mir nämlich schon öfter aus der Klemme geholfen (bezahl mal beim Bäcker mit EC Karte  )
Übrigens - Der Schein trügt. Das was bei mir wie das originale Radio aussieht ist in Wirklichkeit ein optisch und leicht technisch verändertes Becker aus einem 5er. Mit dem Blaupunkt Business funktioniert zumindest der Zemex nicht und der CP600 vermutlich auch nicht.
|
|
|
15.03.2010, 13:09
|
#9
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zitat:
Zitat von Ernst 730i
Mit dem Blaupunkt Business funktioniert zumindest der Zemex nicht und der CP600 vermutlich auch nicht.
|
Nein, CP600 auch nicht, deswegen ja der Aufriss mit Radio neu....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|