Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2010, 17:40   #1
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

... leider ist die Stag eigentlich nur die Steuerung (das Steuergerät). Leider werden durch die Umrüster die biliigsten Komponenten genommen. Der Stag300 selber ist eigentlich sehr gut, man sollte halt die passenden Komponenten zum Fahrzeug auswählen, dann läuft dieses zum günstigen Preis bestens.
Ich würde die Anlage ausbauen lassen und einen anderen Umrüster suchen, sogar auch einen mit Stag300, wenn´s günstiger sein soll. Leider ist die Anlage nur so gut, wie gut der Umrüster ist.

Eine Frage oder Bemerkung:


Sollte der Vierdampfer eigentlich nicht längst eingebaut werden?
Auf dem Bild ist er quer eingebaut, Da könnte es bei Beschleunigen oder Bremsen Probleme geben. Ich fahre mein Auto eigentlich auf LPG immer und schalte dieses nicht ab, auch wenn ich über 250 auf dem Tacho habe. Meine Laufleistung auf LPG ist 170000km (bei ca. 200000kmm eingebaut und jetzt 370000km. Dazu sollte man am Tank beim Einbau auf die Stellung des Multiventils aufpassen, dieses sollte auf 6 Uhr stehen (in Fahrrichtung). Da werden auch oft Fehler gemacht.

@Erich M.
Alles bestens bei Dir? Immer noch überzeugter LPG Fahrer sehe ich....

Zitat:
Zitat von Lemmi540iat Beitrag anzeigen

Geändert von greg38 (07.03.2010 um 17:51 Uhr).
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 18:16   #2
Lemmi540iat
Black Angel
 
Benutzerbild von Lemmi540iat
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E39-540iAT
Standard

Zitat:
Zitat von greg38 Beitrag anzeigen
Sollte der Vierdampfer eigentlich nicht längst eingebaut werden?
Auf dem Bild ist er quer eingebaut, Da könnte es bei Beschleunigen oder Bremsen Probleme geben.
Hallo greg,

ich möchte jetzt hier eigentlich den Thread nicht an mich reissen oder für meine "Zipperlein" benutzen, aber eines sei mir noch erlaubt:

Mich hat der Satz von dir zum Nachdenken gebracht...............

Meiner macht das Ausschaltsyndrom nur, wenn ich z.b.

a.) sehr zügig in eine Ausfahrt rauskomm und dann etwas stärker verzögern muss um zum stillstand zu kommen
b.) ich sogenannte Amplejagden mache (also mit sehr viel elan an die ampel ran, weil man noch schnell durchwollte und dann doch bremste)

also immer wenn ich ihn massiv runterbrmse.............. hmmmm
danke, ich behalt diese Info mal im hinterkopf und gehe der sache nach
__________________
Gruß
Lemmi
Lemmi540iat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 19:12   #3
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

...ich wollte nur damit zeigen, wie schnell Fehler bei Umrüstung gemacht werden.

Deswegen denke ich, dass bei dem Einbau von den Kollegen weiter oben Fehler vorliegen. Und entweder wird das Auto laufen oder es sollte ausgebaut und neue Anlage verbaut werden. Und egal wie sie heißt, Prins, BRC, Stag....die Arbeit und Beratung zählt. Es ist nicht immer die teuerste Dienstleistung die, die am besten ist. Aber die Empfehlung anderer Kollegen ist unbezahlbar!

Gruß
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 20:07   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Lemmi540iat Beitrag anzeigen
...
Einer der wenigen, die noch ein unzerrissenes Haltegummiseil für den Tankdeckel d'ran haben.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 22:51   #5
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

heut abend wars ganz krass auf dem heimweg, so dass ich schlussendlich auf B umgeschaltet habe, nachdem die kiste ein EINER ampel dann gleich 4x hintereinander ausgegangen ist auf gas. an den ampeln davor 1-2x.

jedenfalls soll die anlage schnell raus,wenn ich an die aussage von warstat denke, der dann beim folgenden termin dann einfach unter 800Udm automatisch auf benzin umschalten lasssen will.
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 10:37   #6
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

Neues Video:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Leerlaufprobleme: STAG-300 im 7er E38 -2

(am anfang von der letzten Fahrt, an einer Ampel ging die Kiste mehrmals hintereinander gleich wieder aus. Hab dann auf Benzin umgeschaltet)

Vor 3 Tagen habe ich Kühlwasser nachgefüllt, jetzt leuchtet schon wieder die Kühlwasserkontrollleuchte.
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 07:16   #7
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... hast Du eigentlich keine Angst, als Folgeschaden, Zündschloß, Anlasser und Batterie zu schrotten? Was Dein Rückschalten auf Benzin seitens Umrüster angeht, kann ich nur sagen, dass BMW hier kein Kanditat dafür ist.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 728er demon eBay, mobile und Co 26 10.07.2009 09:00
Mein 728er eXiNFeRiS BMW 7er, Modell E38 17 19.06.2006 09:06
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d Chris_ BMW 7er, Modell E38 13 25.10.2005 10:58
728er Bj.96 zu empfehlen? mayer BMW 7er, Modell E38 12 04.08.2003 21:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group