|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.02.2010, 14:10 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2009 
				
Ort: Lage 
Fahrzeug: E38-740iA (04.97)
				
				
				
				
				      | 
				 Welche SIM-Karte wird jetzt akzeptiert? 
 Ich hab hier im Forum schon gesucht, leider keine 100%ige Antwort gefunden. 
Im E38, BJ 04/97 sollen D1 und D2 Karten funktionieren, jedenfalls im Kartenleser hinten.
 
Gilt das sowohl für Prepaid oder nur für Vertragskarten? Da wurde ich aus den bisherigen Posts nicht schlau.
 
O2 scheint nicht zu funktionieren, jeweils habe ich Fonic ausprobiert.
 
Jetzt meine Frage: 
Welchen Anbieter würdet ihr mir empfehlen? =) 
Wo bekommt man günstige Minutenpreise (SMS ist egal) und vielleicht auch genausoviel Guthaben, wie man für die Karte bezahlt hat?
 
Vielen Dank euch!     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2010, 14:30 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2008 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
				
				
				
				
				      | 
 ich glaube der anbieter ist egal, die alten karten liefen irgendwie auf 5 Volt oder so???? Die neuen weniger/mehr....jemand wird sich melden der das genau weiß.  
Hab jedenfalls ne alte d2 Karte (Vorne im Telefon) und sie funktioniert   
Hier falls bekannt, super günstig:   http://www.ayyildiz.de/index.jsp?pw=1 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2010, 15:23 | #3 |  
	| LLAP 
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort: Wolfhagen 
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
				
				
				
				
				      | 
 Prepaid oder Vertragskarte ist egal, funktionieren beide!
 Wie Weltauto schon schrieb, ist das Problem die Voltzahl.
 
				__________________  Beste Grüße aus Nordhessen
 
Karsten
			
				 Geändert von KSX (25.02.2010 um 16:42 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2010, 16:36 | #4 |  
	| angel-ice@arcor.de 
				 
				Registriert seit: 11.01.2007 
				
Ort: Hennef (Sieg) 
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
				
				
				
				
				      | 
 Halt Stop, Leutz!
 So einfach ist das nicht. Es trifft zu, dass die jüngeren Karten nur im Lesegerät hinten im Kofferraum links angenommen werden. Ob es Pre-Paid- oder Vertragskarten sind, ist zudem tatsächlich egal.
 
 Es müssen jedoch D1- oder D2-Karten der Netzbetreiber oder ihrer Provider sein. Debitel geht, klarmobil hingegen geht nicht, obwohl es sich in beiden Fällen um SIM-Karten handelt, welche die D1-Frequenz nutzen.
 Die LaberTasche750 hat beruflich mit Telefonen zu tun. Ich glaube, die verdient den Unterhalt der zahlreichen BMW in ihrer Garage als Mitglied einer Drückerkolonne
      . Die kann das hier vielleicht mal genauer auseinander pflücken.
 
				__________________ 
				LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]Look into my AngelIce
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2010, 16:46 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: Mercedes-Benz
				
				
				
				
				      | 
 Ich kann dir Congstar empfehlen    hab sie mir selber extra fürs Auto angeschaft weil ich dort gerne Prepaid haben wollte.    
Congstar ist D2 Netz und geht auch im vorderen Kartenleser und mit 9 Cent/Minute kann man nicht meckern    
mfg Keto
				__________________Dies ist so einer der Momente in denen ich den Luxus und den Komfort eines BMW's der 7er Klasse zu schätzen weiß...  
				 Geändert von Keto (25.02.2010 um 16:58 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2010, 17:08 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2009 
				
Ort: Lage 
Fahrzeug: E38-740iA (04.97)
				
				
				
				
				      | 
 Congstar klingt gut!    
Und wenn du sagst, es geht, dann werde ich mir mal solch eine Karte besorgen ;-)
 
Danke!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2010, 18:57 | #8 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Im Gegensatz zu dem vearmten Rechtsverdreher leiste ich mir tatsächlich den Luxus meherer Autos - inklusiver der dazugehörigen SIM-Karten  
Also Mario, wenn Du mal nen lukrativen Job brauchst, ich kann Dich gerne in meiner Drückerkolonne unterbringen   Die Voraussetzungen erfüllst Du ja - keiner kann besser nichts als Du   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2010, 19:08 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2009 
				
Ort: Fockbek 
Fahrzeug: E38-735iA (09.99)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ich habe eine "Partnercard" von D1 (telecom)im Kartenleser vorn.
 Einmaliger Preis in Höhe von etwa 30,00 Euro.
 Handy und Autotelefon über eine Nr.
 SMS erhält aber nur eins der beiden Telefone.
 Festlegung erforderlich, kann jederzeit geändert werden.
 
 Für mich wesentlich angenehmer, als 2 Nr. zu "verwalten".
 
 Grüße aus Schleswig-Holstein,
 skoel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |