|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.02.2010, 23:10 | #51 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2009 
				
Ort: im Süden von Berlin 
Fahrzeug: E30 318i Bj. 88 (verk.)
				
				
				
				
				      | 
 Ausserdem gibts für die V8 Modelle von Audi kaum einen Ersatzteilmarkt. 
Dazu sind die Dinger so verbaut, dass man schier dran verzweifeln kann.
 
Und wie ich heute erfahren habe, hat Audi dieses Jahr die Ersatzteilproduktion für den V8 stark reduziert    
Gruß sirpeter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2010, 21:07 | #52 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2010, 21:53 | #53 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2009 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
				
				
				
				
				      | 
 Das Anlassergeräusch ist wirklich das Allerbeste   vor allem in der Tiefgarage 
oder wenn der Lüfter im Sommer mitdreht, dann klingt der Wagen wie ein RIIEEEEEEEEEEEEEEEEEEESEN Gebläse...das gefällt mir. 
Oder wenn man lautlos gleitet und jeder wundert sich, dass da ein Auto kommt, dass man nicht hört...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2010, 21:56 | #54 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von grunzl71   |  ohne Handbremse gings bestimmt noch besser... 
ziemlich schnelles Tempo übrigens, dafür, dass es so neblig ist...
 
gruß, 
kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2010, 22:01 | #55 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  ohne Handbremse gings bestimmt noch besser...ziemlich schnelles Tempo übrigens, dafür, dass es so neblig ist...
 
 gruß,
 kai
 |  Hmmmmmmmm,also Handbremse ist (P),oder ??? Straubinger und ich haben etwas vergessen zu codieren,nach dem Umbau auf LCM III.
 
.......welcher Nebel ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2010, 22:03 | #56 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von alexis sorbas  Mein 6 Zylinder braucht im reinen Stadtverkehr 13 Liter.
 Da wird wohl der 12 Zylinder bei 17,5 - 19 Liter liegen.
 
 Auf der AB OK. Das glaube ich Dir, daß er nur 13 Liter braucht.
 
 MfG
 alexis
 |  15-16...... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2010, 22:03 | #57 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von grunzl71  Hmmmmmmmm,also Handbremse ist (P),oder ??? Straubinger und ich haben etwas vergessen zu codieren,nach dem Umbau auf LCM III.
 .......welcher Nebel ???
 |  Ahso, hab nur ein rotes Licht gesehen   
Scheint also die Bremshydraulik-Warnung zu sein, stört beim Fahren nicht, nur beim anhalten    
Nebel, na der Nebel wegen dem du die Nebelscheinwerfer an hast... 
"Erhebliche Sichtbehinderung" und so..
 
gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2010, 22:15 | #58 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Ahso, hab nur ein rotes Licht gesehen   
Scheint also die Bremshydraulik-Warnung zu sein, stört beim Fahren nicht, nur beim anhalten   |  Hab ich gerade oben erklärt,das LCM III ist anders geschaltet,deshalb kommt immer die Meldung das er zuwenig Bremsflüssigkeit hat,muß umcodiert werden.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Nebel, na der Nebel wegen dem du die Nebelscheinwerfer an hast..."Erhebliche Sichtbehinderung" und so..
 
 gruß,
 Kai
 |  Also ich kenne Eure Gesetzte nicht,muß mich halt entschuldigen wenn ich mich da falsch verhalten habe,aber bei uns kann man entweder Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer einschalten,da ich erst die Xenon getauscht habe,fahr ich lieber mit den Neblern unter Tag´s,tolle Arbeit beim V12,beide Luftfilterkästen zu demontieren. 
Frag mich jetzt nur ob alle eine erhebliche Sichtbehinderung haben wenn sich das Kurvenlicht einschaltet,sonst wäre es ja auch verboten     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2010, 22:25 | #59 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von grunzl71  Frag mich jetzt nur ob alle eine erhebliche Sichtbehinderung haben wenn sich das Kurvenlicht einschaltet |  Kurvenlicht=!Nebellicht..
 
Nebbellicht in Deutschland nur bei erheblicher Sichtbeschränkung durch die Witterung (Nebel, Regen, Schneee) erlaubt, sonst kostets (auch bei Unkenntnis   ) 
Im übrigen sind die "Nebelscheinwerfer-bei-Tag"-Fahrer häufig eine bestimmte Klientel..  das Klischee sieht sie als jugendliche, (vermeintlich) schnell fahrende Mitbürger, oft mit Migrationshintergrund     
Ich vermeide das deswegen ...  
Bei Tag ist eigentlich gar kein Licht nötig.
 
Luftfilterkästen zum Xenontausch demontieren?? 
finde ich nicht nötig, oder hab ich mehr platz?:
    
denke nicht?
 
Gruß, 
Kai
				 Geändert von KaiMüller (22.02.2010 um 22:34 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2010, 22:28 | #60 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2009 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| das Klischee sieht sie als jugendliche ,(vermeintlich) schnell fahrende Mitbürger, oft mit Migrationshintergrund |    Treffender kann mans kaum formulieren   auch ich sehe das so  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |