


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.02.2010, 15:37
|
#31
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-728i
|
7er Kauf E38
Hallo,
einen herzlichen Dank an alle, die mir hilfreiche Tips gegeben haben!
Kirinella
|
|
|
19.02.2010, 17:42
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
Zitat:
Zitat von Chris.Schlicht
Zum Modell kann ich Dir den 4,4 V8 empfehlen.
Hat annähernd die selben Fahrleistungen wie der V12, bei bedeutend weniger Verbrauch.
|
So ein blödsinn.. 1liter hubraum weniger und 4 fehlende Zylinder Kühlkreislaufprobleme, klappern wie ein kaputter VW Dieselmotor und dann so nen spruch
Sorry aber ich hab lang genug nen 4,4liter V8 gefahren der verbraucht nen halben liter weniger und hat wesentlich weniger drehmoment in unteren Drehzahlen.
|
|
|
19.02.2010, 17:47
|
#33
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von brookes78
klappern wie ein kaputter VW Dieselmotor
|
   Vielleicht hättest einen fahren sollen der nicht kaputt ist...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
19.02.2010, 17:55
|
#34
|
|
Chris.Schlicht
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
|
Zitat:
Zitat von brookes78
So ein blödsinn.. 1liter hubraum weniger und 4 fehlende Zylinder Kühlkreislaufprobleme, klappern wie ein kaputter VW Dieselmotor und dann so nen spruch
Sorry aber ich hab lang genug nen 4,4liter V8 gefahren der verbraucht nen halben liter weniger und hat wesentlich weniger drehmoment in unteren Drehzahlen.
|
Lt. Werksangabe ist der V12 0,3 sec schneller auf Tempo Hundert. 
Eklatante Mehrleistung!!! 
Also bei meinem klappert nix. Habe ihn jetzt 6 Jahre und gut 80tKm.
Weiß ja nicht, was Du für ne Gurke gefahren hast?!
|
|
|
19.02.2010, 17:57
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Feldkirchen-Westerham
Fahrzeug: E 38-740il
|
Zitat:
Zitat von brookes78
So ein blödsinn.. 1liter hubraum weniger und 4 fehlende Zylinder Kühlkreislaufprobleme, klappern wie ein kaputter VW Dieselmotor und dann so nen spruch
Sorry aber ich hab lang genug nen 4,4liter V8 gefahren der verbraucht nen halben liter weniger und hat wesentlich weniger drehmoment in unteren Drehzahlen.
|
Also wenn Dein V8 geklappert hat wie ein Diesel, dann weist Du jetzt auch warum Du nur nen halben Ltr. weniger brauchtest, wie in einem V12. Der einzige Blödsinn hier ist Deine Aussage 
|
|
|
19.02.2010, 19:30
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
@schlucki.. betroffene Hunde bellen  Über die klackergeräusche vom V8 wurde in diesen Foren schon mehr als diskutiert. Mein ehemaliger 540er war da keine Ausnahme. Fast alle V8 die ich kennengelernt habe hatten dieses Geräusch
@Chris.Schlicht ja da hast du recht der V8 ist ne Gurke. Na klar wenn ich den voll ausgedreht habe läuft der meiner meinung nach sogar besser (gefühl) als der V12 (hatte den 6Gang Schalter). Nur im normalbetrieb ist der V12 überlegen allein schon die gasannahme.
Und meine sogenannte gurcke war aus erster hand mit 140tKM Checkheft mit 18Zoll felgen drauf.
|
|
|
19.02.2010, 23:31
|
#37
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Feldkirchen-Westerham
Fahrzeug: E 38-740il
|
Was willst Du uns jetzt damit sagen  Die Rede war, das der V8 die bessere Wahl in Bezug auf Leistung, Verbrauch, und Unterhaltskosten ist
Das der V12 das Highlight beim 7ener ist, ist ja unbestritten.
Wenn ich mir aber Deinen Verbrauchsbeitrag ansehe, würde Dir fahrtechnisch auch ein 725 reichen!
|
|
|
19.02.2010, 23:45
|
#38
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Logisch, wenn ich den nur trete kommt sogar ein 728 an den Verbrauch des 750 ran.
Da ist mir auch klar warum du nur minimal weniger mit dem V8 verbraucht hast, und auch warum die geklappert haben, immer schön im kalten Zustand den kickdown benutzt und nur getreten. 
|
|
|
20.02.2010, 00:12
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
bin jetzt auch an nem E38 dran werde meinen wahr. am Sonntag kaufen
ein 735i freu mich schon  
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
20.02.2010, 11:27
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
@schlucki ich wollte damit nur sagen dass ich den 750i für die bessere Wahl halte.
Das stimmt mir würde wohl ein 2,5 liter reichen bin eher der ruhige fahre. Aber warum 6 Zylinder fahren wenns auch für ein paar euro mehr 12Gibt
@allesschrauber    glaube du hast mich missverstanden. Vielleicht ist dein V12 ja verheizt denn meiner verbraucht höchstens 13 liter und den V8 habe ich mit 12 liter bewegt.
p.s ich bin kein Heizer und auch kein Kickdownfahrer (warmfahren oberstes Gebot) und die V8 geklapperei geht sogar beim Vanos weiter  Das zu diesem thema. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|