


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.02.2010, 15:11
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Schiffweiler
Fahrzeug: 740i(03.98)
|
....da geht es jetzt nicht um die Kosten;bräuchte auch keinen neuen Reifen hinten, da noch fast neu!
Nur vom optischen her: Die 285er laufen ganz gerade hoch! Hätte sie gerne etwas mehr nach innen gezogen! 265er würden auch noch gut kommen denke ich! Habe nur gefragt, ob 255er/265er technisch überhaupt auf 10x18 passen!
Habe heute noch beim Reifenhändler gefragt , der meinte mit TÜV-Eintragung : ja ,aber nur 255/40/18 oder 265/40/18! Wieso keine 45er weiss ich auch nicht....
Danke noch!
David
|
|
|
17.02.2010, 15:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von DaRa75
der meinte mit TÜV-Eintragung : ja ,aber nur 255/40/18 oder 265/40/18!
|
vielleicht, weil die größen im felgengutachten so für die 10x18 drinstehn?
wenn du vorne 255/45 drauf hast, kannst du hinten unmöglich 255/40 draufmachen...
das ist quatsch und trägt dir auch niemand ein...
Gruß,
kai
|
|
|
17.02.2010, 15:17
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Reifen
Hatte ganz früher mal die Rondell 0058 in 8,5 und 10x18 drauf.Da hab ich auch erst 235 50 vorn und 255 45 hinten gefahren.Später hab ich dann auch vorn und hinten 255er drauf gehabt und auch eingetragen.Allerdings, klar, mit dem gleichen Querschnitt.Sah ganz normal Fett aus und keineswegs nach "Golf"
|
|
|
17.02.2010, 17:06
|
#4
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
Zitat von DaRa75
!
Habe heute noch beim Reifenhändler gefragt , der meinte mit TÜV-Eintragung : ja ,aber nur 255/40/18 oder 265/40/18! Wieso keine 45er weiss ich auch nicht....
Danke noch!
David
|
Lass mich kurz nachdenken......ach ich lass das mit dem Verarschen und mach ne ernste Antwort 
Also mal abgesehen davon das 255/40/18 die zugelassene Größe für den 7er is würde mit nem anderen Querschnitt der Abrollumfang nich mehr passen. Sprich dein Tacho zeigt nich mehr Richtig an. Das ist aber das geringere Übel. Wenn du vorn 255/40 fährst und hinten 255/45 würden deine Steuergeräte ständig unterschiedliche Impulse von den einzelnen Radsensoren bekommen und ständig würden ABS und ASC entweder abschalten und du hast buntes Licht im Kombiinstrument oder aber es würd permanent irgendwas regeln weil das Auto ja dann denkt das die vorderen Räder langsamer unterwegs sind als die hinteren.
Theroretisch was aber völliger schwachsinn wäre könntest du rundum auf 255/45 gehen und müsstest dann für die Eintragung ne Tachoangleichung vornehmen lassen.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
17.02.2010, 17:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Also mal abgesehen davon das 255/40/18 die zugelassene Größe für den 7er is
|
das ist falsch- 255/45 ist die richtige größe für den e38!
Zitat:
Zitat von StefanP
könntest du rundum auf 255/45 gehen
|
gerade DAS wäre genau die richtige lösung!
da muss man auch nix angleichen o.ä.
was du zu den unterschiedlichen größen sagst stimmt natürlich... deswegen sag ich ja, das daraus garantiert nix wird..
Gruß,
kai
|
|
|
17.02.2010, 17:23
|
#6
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Stimmt...ach die vielen Querschnitte machen mich ganz wuschig. 215er Winterpellen, 235er Sommerpellen auf 16", 235er und 255er auf 18" fürn Sommer....da kann man schon mal die Übersicht verlieren 
Aber stimmt 255/45/18 is dann die korrekte Größe. Da habsch mich verbuchselt.
Gruß
Stefan
|
|
|
17.02.2010, 18:40
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Schiffweiler
Fahrzeug: 740i(03.98)
|
...Danke für die vielen Infos!
Nur noch mal zum Verständnis:
Habe jetzt vorne: 255/45/18 auf 8,5x18 Zoll Felgen und hinten 285/40/18 auf 10x18 Zoll Felgen!
Wenn ich jetzt hinten statt 285er Reifen 255 oder 265er draufmachen will brauche ich dann von der Höhe her 40er oder 45er Reifen? Und kann man überhaupt auf 10x18 Zoll 255er draufmachen?
David
|
|
|
17.02.2010, 19:09
|
#8
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
255/45 mehr muss nicht gesagt werden und wurde schon mehrfach gesagt
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
17.02.2010, 19:11
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Zweibrücken
Fahrzeug: e38 750i (03-2000) & 300ZX TwinTurbo & VW Caddy
|
ja man kann auf eine 10j felge 255 reifen montieren und sogar 235.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|