Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Macht wahrscheinlich Sinn, weil der Schaden sowieso in einer Höhe liegen wird, wo Selbstzahlung keine Rolle spielt. Ansonsten würde ich das anders sehen.
Aber mal was anderes: Angenommen ich lasse den Schaden fürstlich reparieren (mit Abtretung; also so, dass ich mit der Abrechnung nichts zu tun habe). Jetzt kommt es zu einer Gerichtsverhandlung, die mit eine Teilschuld zuspricht (man hat ja schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen usw.). Dann schneide ich mir aber selber auch ein wenig ins Bein, oder nicht?
klar hängt alles vom Zustandekommen des Geschehens ab, aber
wenn Du eine überzeugende Position hast,
stell Deinen Anspruch auf vollständige Regulation an dessen Versicherung (die Du ggfs. über den Zentralruf der KFZ-Versicherer identifizierst), organisiere in der Zwischenzeit Deinen Gutachter, und lasse BMW erst nach KÜ mit der Reparatur anfangen.
nö warum, ne tür kostet bei bmw ca.700€ dann der elektrokleinkram usw. biste vielleicht bei 1300, scheibe 200, lackieren und einbau nicht mehr als 2000 gesamt.
und falls du angst hast das es ne gerichtsverhandlung gibt, fahr erstmal mit der beule weite, lass nen gutachten machen, sack ggf. das geld ein, wenn dus dann von der gegenerischen versicherung bekommen hast, repariers dann.
am billigsten wärs du kaufst dir das teil hier und baust selbst um und lässt lackieren alles zusammen sollte das nicht mehr als 500€ kosten.
Aber die Leute hier sagen doch alle, dass ich beim BMW eine originale, NEUE Tür kaufen muss (wegen Passgenauigkeit etc.).
ganz ehrlich kommt drauf an ob du dir den rest einstecken willst wären ja dann ca. 1500€ die über bleiben wenn dus selbst reparierst.
der nette herr müller fährt auch mit ner gebrauchten motorhaube rum und beschwert sich nicht über pass-genauigkeits-probleme, also ich würd mir ne gebrauchte tür reinhauen wenn mir das auto "nicht sooo wichtig" wär.
wenns dein schätzchen ist dann bring ihn halt zu bmw.
denk aber das ne gute gebrauchte tür genausogut passt.
kommt halt drauf an in was fürner beziehung du mit dem auto stehst und wie dicke dus im endeffekt hast
kommt halt drauf an in was fürner beziehung du mit dem auto stehst und wie dicke dus im endeffekt hast
Nett ausgedrückt.
Also ich mag den E38 schon gerne und bin seid ich 15 bin in die Karre verknallt (damals war er der aktuelle 7er ... ach man wird alt). Aber so langsam wird's auch mal Zeit für was Neues. Allerdings werde ich den E38 dann behalten. Dafür bekommt man eh nichts mehr (die Leute interessiert ja eh nicht, dass Du ihn immer gut behandelt und gepflegt hast).
g
der nette herr müller fährt auch mit ner gebrauchten motorhaube rum und beschwert sich nicht über pass-genauigkeits-probleme,
das war ja ein anderer fall
1. habe ich die nicht unfallbedingt ausgetauscht, sondern hauptsächlich aus optischen gründen (also: selber bezahlen )... die alte war soweit in ordnung und ggf. durchaus noch zu verwenden..
2. habe ich bewusst gegen eine alu-haube getauscht, die ich haben wollte.... und die gibt es nunmal nichtmehr neu... nicht für geld und gute worte...