|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.02.2010, 19:45 | #1 |  
	| THE WALKING DEAD 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Wewelsfleth 
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				      | 
				 Mittelarmlehne Rücksitz 
 Hallo! 
Ich habe folgendes Problem: 
Das Stück Leder, das an der hinteren Mittelarmlehne befestigt ist, und den Skisack verdeckt,ist bei mir eingerissen.Nun möchte ich zum Sattler. Kann man dieses Stück Leder von der Lehne abnehmen, muß man die ganze Lehne oder gar die ganze Rückenlehne zum Sattler schleppen??   
Über eine Antwort würde ich mich freuen. 
Gruß Andree |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2010, 20:21 | #2 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
 Dieser Lederlappen ist an der MAL angenäht, du musst das Teil zum Sattler schleppen     
Somit hat sich deine Befürchtung bestätigt, aber der Ausbau ist nicht schwer    
Gruß
 
Wolfgang
				__________________Mit weiss-blauen Grüßen  31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2010, 20:26 | #3 |  
	| THE WALKING DEAD 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Wewelsfleth 
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				      | 
 Oh ne nä.Danke für die schnelle Antwort.Gruß Andree
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2010, 20:33 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 Der Ausbau ist ne Sache von 30 Sekunden. Sind nur zwei Schrauben SW10, vom Innenraum aus zugänglich. Dann die Lehne nach oben rausschieben.
 Kann sein dass noch ne dritte Schraube SW13 dranhängt (vom Skisack)
 Weiss ich jetzt ned auswendig. Ist aber auch von innen zu erreichen. Dann dauert der Ausbau statt 30 sek halt 1 Minute.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2010, 21:02 | #5 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2010, 21:20 | #6 |  
	| THE WALKING DEAD 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Wewelsfleth 
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				      | 
 Danke Euch für die Mühe.Wenn ich mich wieder bewegen kann, werde mich sofort an die Arbeit machen.Hab mich schön bei Glatteis lang gemacht.  
Gruß Andree |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |