|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 12:38 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2009 
				
Ort: Malsch 
Fahrzeug: 740i, E38 BJ. 11/97
				
				
				
				
				      | 
				 Nachrüstung Navi MK1 
 möchte in meinen E 38 BJ (11/97) das Navi nachrüsten. Wer hat sowas schonmal gemacht ? Das Problem bei der Sache ist - lt. Einbauanleitung BMW gibt es 2 Kabelbäume, ich hab aber nur einem, BMW kann nicht explizit sagen,welche Teile-Nr. hier zur Anwendung kommen; hab alles schon verlegt, aber nix tut sich - hab die Anleitung auf PDF - kann sie jedem per Mail schicken, der was dazu sagen kann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 13:17 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2009 
				
Ort: HAMM 
Fahrzeug: E38-728i (1996)
				
				
				
				
				      | 
				 Navi MK1 
 Wollte Fragen wieso du eigentlich Navi Mk1 nachrüsten willst. Ich würde sofort auf MK3 nachrüsten, wenn du dir das schon antuhst. Ich besitze das MK1 Navi und dieses macht nur Probleme. Würde ich dir überhaupt nicht empfehlen.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 13:19 | #3 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Wollte Fragen wieso du eigentlich Navi Mk1 nachrüsten willst. |  Warscheinlich weil es billiger ist MK1 zeug bekommst doch hinterher geschmissen und optisch ist es ja gleich also vom Monitor und der Blender her.
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 13:19 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 jo wenn dann gleich MK3
 MK4 wäre DVD und echt viel schicker
 
 geilere oberfläche (v32) und schnell ... zudem DVD ganz Europa ?
 
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 13:20 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hammoglu2626  Wollte Fragen wieso du eigentlich Navi Mk1 nachrüsten willst. Ich würde sofort auf MK3 nachrüsten, wenn du dir das schon antuhst. Ich besitze das MK1 Navi und dieses macht nur Probleme. Würde ich dir überhaupt nicht empfehlen.   |  richtig.habe auch nachgerüstet,aber deswegen kurz danach auch von mk1 auf mk3 umgerüstet.steht einiges in der suche zu dem thema
				__________________ 
				BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 13:33 | #6 |  
	| dynamic user No.1 
				 
				Registriert seit: 18.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Umrüstung.... dann gleich MK4. 
Ich hab es getan und bereue nix   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 13:39 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      | 
 Hallo. Also sooo große Unterschiede kann ich bei unseren Fahrzeugen zwischen Mk1 und Mk3 ja nicht feststellen. Wenn ich schon ein Navi bräuchte,dann würd ich mich schon auf dem freien Markt umschauen,die Dinger sind fast allesamt besser als die Dinger von BMW. Lediglich optisch ist das BMW-Navi halt schöner. Schöne Grüße Andi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 17:41 | #8 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Delfin041  möchte in meinen E 38 BJ (11/97) das Navi nachrüsten. |  Ab ca. 9/97 wurde das MK2 verbaut, mein VFL 11/97 hatte das damals schon drin. 
Mit einem MK1 tust du dir wirklich keinen Gefallen    Hör auf die Jungs, bau dir ein 
 MK3/MK4 ein, wenn du schon den Aufwand betreiben möchtest.
 
Unter "Suchen"    findest du bestimmt jeder Menge Beiträge die dir bei Deinem Vorhaben 
weiterhelfen    
Gutes Gelingen
 
Wolfgang
				__________________Mit weiss-blauen Grüßen  31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 17:53 | #9 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wölfi  Ab ca. 9/97 wurde das MK2 verbaut, mein VFL 11/97 hatte das damals schon drin. 
Mit einem MK1 tust du dir wirklich keinen Gefallen    Hör auf die Jungs, bau dir ein 
 MK3/MK4 ein, wenn du schon den Aufwand betreiben möchtest.
 
Unter "Suchen"    findest du bestimmt jeder Menge Beiträge die dir bei Deinem Vorhaben 
weiterhelfen    
Gutes Gelingen
 
Wolfgang |  schlimmstenfalls das MKII... denn dann ist auch problemlos weiter bis auf MKIV aufrüstbar... MKI ist umständlich nachrüstbar und auch nicht direkt weiter aufrüstbar    dann fängste nachher wieder von vorne an   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 00:29 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde auch nicht dazu raten, das originale Navi nachzurüsten, das kann absolut nix, auch nicht als MK4 (zumindest gegenüber dem heutigen Stand der Technik), jedes moderne Frontscheiben-Navi hat mehr Features und ist schneller... Aber gut, das ist Ansichtssache. Ich pers. würde mir nicht noch mal einen E38 mit NAVI zulgen. Umrüstung ist teuer und braucht jede Menge extra-Installation und Geld, für Sachen, wie Aux-in, DVD, etc. Da gibt es zig Alternativen aufm Zubehörmarkt, wenn das Serienradio austauschst. 
				__________________Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |