


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.02.2010, 01:19
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
|
Nein, hab ich nicht
Klär mich bitte auf!
|
|
|
01.02.2010, 08:23
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Lichtenfels
Fahrzeug: 740i
|
Also die Ventile können nicht verbogen sein sonst wären die beim Einschleifen und dem anschließendem Test nicht dicht gewesen. Aus meiner Sicht können es auch nur die Steuerzeiten sein. Es liegt ausschließlich an der Kompression. Diese kann sich nur verändern wenn die Steuerzeiten nicht passen, von Verschleiß abgesehen.Wie schon vorher geschrieben müsste der Motor mit Startpilot auch bei niederiger Kompression anspringen.Versuche einmal andere Zündkerzen , wenn auch Gebrauchte, einzubauen. Mit nassen Kerzen habe ich schon die tollsten Dinger erlebt.Bei einem Vierzylinder hatte ich einmal die Kerzen erneuert, und siehe da, er sprang nicht mehr an., gesucht und gesucht bis ich vor lauter Verzweifelung die alten Kerzen wieder einbaute und der Wagen sprang sofort wieder an.    Es waren alle 4 Kerzen defekt.
Geändert von HZI (01.02.2010 um 08:37 Uhr).
Grund: Fehler
|
|
|
01.02.2010, 13:35
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
|

Zitat:
Zitat von plin17
Nein, hab ich nicht
Klär mich bitte auf!
|
Der Kurbelwellensensor ist eine tolle Wegfahrsperre.
Entweder der springt gar nicht an oder nur mal zufällig, wenn der nicht ganz tot ist.
Hatte dies mal bei nem anderen Auto, das sprang machnmal erst nach ewigem Leiern an. Fehler im Speicher ----> Kurbelwellensensor.
Aber da wäre sicher ein Fehler im Speicher gewesen und mit dem Druck hat das (jedenfalls denk ich das) auch nix zu tun.
Grüße
PS: Übrigens sehr interessantes Thema! Wenns bei mir mal soweit ist (hoffentlich nicht!), dann weiß ich vielleicht auf was ich noch so achten muß. 
|
|
|
01.02.2010, 14:41
|
#4
|
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Zitat:
Zitat von AttiE38
PS: Übrigens sehr interessantes Thema! Wenns bei mir mal soweit ist (hoffentlich nicht!), dann weiß ich vielleicht auf was ich noch so achten muß. 
|
du mußt nur darauf achten, dass einer deinen Motor zusammenbaut, der Ahnung hat 
|
|
|
01.02.2010, 15:09
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
dieses Thema ist ja der renner...
kann doch nicht sein dass ihr die Kiste nicht mehr zum rennen bekommt.
Fang am besten mit dem popeligsten an und mach einfach 8 neue Kerzen rein, bevor die steuerkette oder weiss der geier noch was wieder nachkontrolliert wird.
Wenn de Verdichtung hast kannste ausschliessen das die Ventile das Problem verursachen. Wären die Steuerzeiten nicht Korrekt sind die Ventile gleich mal im A.. und die Verdichtung ebenfalls.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|