


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.01.2010, 08:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
Also die von dir aufgeführten Extras halte ich auch für Pflicht beim Kauf ! ;-)
Naja TV, ok (Vernunft aus !) wäre doch nen tolles Spielzeug, braucht kein Mensch aber irgendwie finde ich es geil
Ok Lenkradheizung eigentlich überflüssig wenn man Standheizung hat da gebe ich dir recht
Hab so ein wenig den Hang, je mehr drin ist umso besser ;-)
Und wenn Schatzi auf der Beifahrerseite Tv gucken kann, muß ich nicht soviel reden
Rein optisch ist der E 38 für mich der BMW schlechthin, ich finde den optisch sowas von genial
|
|
|
29.01.2010, 08:36
|
#2
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
Moin MOin,
also ich habe dne E38 zwar erst ca 4 Wochen aber die Lenkradheizung hatte ich nur einmal an um zu schauen ob die auch funktioniert, ansonste die Standheizung reicht da schon aus bzw ist das Lenkrad aus nem guten Material was sich nicht so kalt anfässt.
Es gibt noch das SPiegelpaket mit den elekrisch abdunkelnden SPiegeln rings rum und das die anklappbar sind, ob die funktion das der rechte spiegel runterfährt wenn der rückwärtsgang eingelegt ist (abschaltbar) jetzt serie ist weiß ich nicht
TV brauchste nicht und wnen dann mußte es dir wärend der fahrt eh freischalten lassen
nen CarPC mit DVD wäre für das Frauchen dann eh besser
Was für mich mit Bandscheibenproblemen interessant war ist diese Lordosenstütze oder wie die sich nennt
als nächstes kommt dann jetzt die entscheidung welcher motor bzw ob diesel oder benziner beim Diesel würde ich nicht den 2,5er nehmen da der e38 fast 2 Tonnen wiegt und der 3,0er Diesel da eigendlich gerade anfängt den gut vorwärtszubewegen
der 4,0er diesel ist relativ selten dafür aber vom fahren angeblich her top nur mit der teileversorgung ist es da wohl schlechter
jedenfalls git es für den 3,0er und 4,0er diesel keine partikelfilter, beim 2,5er weiß ich das nicht
das schönste wäre ja wenn der geldbeutel passt nen 5,0er Benziner 
aber zu den Benzinern kann ich da nicht viel sagen bin ja noch nicht so lange dabei
__________________
Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken
|
|
|
29.01.2010, 08:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
Also da ich fast ausschließlich Stadtverkehr fahre (80-90%) tendiere ich bei einer Jahreskilometerleistung von 10000 km zu einem Benziner und da evtl. zu einem mit LPG
Diesel würde sich auf Grund der Steuern für mich überhaupt nicht rentieren
und ich nutze ihn als Funcar zum Spaß haben und das vmtl. auch nur ein halbes Jahr da ich auch noch nen Cabrio weiter fahren möchte
Beim Benziner ist mir die Leistung relativ egal da ich Cruiser bin und nicht Heizer und mir die ausstattung wichtiger ist als die Leistung
Zuverlässigkeit und Ausstattung wären für mich eher Kaufgründe
wo würde man CarPc mit DVd verbauen das er optisch ins Fahrzeug paßt ?
|
|
|
29.01.2010, 08:45
|
#4
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
also ich stehe bei meinem CarPC noch vor dem einbau, ich habe keine DVD drinn da ich nur nen Netbook nutze und das werde ich dann wohl ins Handschuhfach platzieren
den ganzen einbau werde ich dann dokumentieren, habe das Topic dazu schon aufgemacht
aber DVD soll angeblich auch über den Navirechner funktionieren, dann aber halt ja ohne Navi  aber kann das nicht bestätigen, sagte mir der Verkäufer damals nur
|
|
|
29.01.2010, 08:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
Na auf das Navi möchte ich ungern verzichten
Dann lieber aufs TV :-)
Am liebsten wäre mir beides
Also Fazit bisher :
Sollte drin sein :
Klima
Sitzheizung
Standheizung
Navi
Ledersitze
Tempomat
Lederausstattung
Sonst noch was das ihr für sinnvoll haltet oder nicht missen möchtet ?
|
|
|
29.01.2010, 09:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Der E38 ist ein sehr schönes Auto.
Von der Motorisierung her aber nur der 728 Sechzylinder Benziner oder 730 Sechszylinder Dieselmotor(gibt aber kein Partikelfilter).
Die Kraft ist bei beiden Motoren völlig ausreichend.
Ich würde von den V8 und V12 die Finger weglassen.
Die haben mehr Power und saufen deinen Geldbeutel leer.
Vorausgesetzt du hast so ein großes Portemonnaie.
Diese Autos muß man Pflegen auch Technisch, damit man auch einen 7er fährt. Und das kostet auch immer wieder und immer wieder Geld.
Auch die Sechszylinder kosten Geld.
MfG
alexis
|
|
|
29.01.2010, 09:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
Mir würde der 728 auch reichen muß ich zugeben allerdings weiß ich nicht wie häufig es den mit Vollausstattung gibt ?
wobei auch nen 740/750 finanziell drin wäre auf Grund der niedrigen Jahreskilometerleistung aber halt nicht zwingend notwendig
|
|
|
29.01.2010, 09:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Na, bist Du schon längere Zeit in einem mitgefahren?
Reiner Stadtverkehr ist für den Durchschnittsverbrauch bestimmt nicht gut, aber mit 130 auf der Autobahn und 16" begnügt der sich mit 11l/100km (4,4-V8). Und quälen tut der sich bestimmt nicht, was man vom R6 nicht bei jeder Geschwindigkeit sagen kann. Steuern sind ca. 320,- und eben Versicherung.
Natürlich machen das meiste eventuell anfallende Reparaturen aus, die aber nicht oft anfallen sollten. Wartung der Filter, Ölwechsel usw. ist natürlich regelmäßige Pflicht, da kann was zusammen kommen, hält sich aber in Grenzen.
Für ne Ratte werdet Ihr keine Kaufberatung finden, aber in der Suche steht alles, auch ganz links in der Interaktiv-Spalte. Deshalb werdet Ihr hier auch nichts zu hören bekommen, da zig mal durchgekaut.
|
|
|
02.02.2010, 12:23
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Zitat:
Zitat von heinenlaender
Zuverlässigkeit wären für mich eher Kaufgründe
|
Da bist du aber falsch beim e38
|
|
|
02.02.2010, 13:51
|
#10
|
Chris.Schlicht
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
|
Zitat:
Zitat von Big-Block
Da bist du aber falsch beim e38
|
Hallo Big Block..
Ich kann mich nicht beklagen..
In den letzten Jahren nur letztens die Wasserpumpe defekt, und vor 4 Jahren hat der Kühler gesuppt, sonst super zuverlässig.
Gut, bei den Inspektionen mal das ein oder andere Achsteil mit wechseln lassen, aber sonst nix..
740i, Bj.9/99, 160tkm,
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Kaufberatung
|
Zocker-Hoschi |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
2 |
09.01.2010 17:05 |
Kaufberatung
|
maximum_driv3r |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
1 |
23.05.2009 06:42 |
Kaufberatung E 23
|
Turbofan |
BMW 7er, Modell E23 |
34 |
12.01.2008 15:01 |
Kaufberatung
|
Seri528 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
17 |
25.10.2006 20:27 |
kaufberatung
|
krake#23 |
BMW 7er, Modell E32 |
32 |
02.07.2005 15:58 |
|