|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.01.2010, 18:20 | #1 |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizung - Schutzschaltung ? 
 Moin Moin,
 hat die Standheizung evtl ne Schutzschaltung ? Also das sie nicht angeht wenn nur noch 40 km Sprit drinn sind ?
 
 Weil hatte meine heute morgen programmiert und ist nicht angegangen, hatte etwa noch 40 km Sprit drin gehabt. Leute war an incl Gong und Warnmeldung.
 
				__________________  Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken
				 Geändert von Highliner (28.01.2010 um 09:45 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2010, 18:48 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: .................
				
				
				
				
				      | 
 Die hat keinen Sprit erwischt und ist auf Störung gegangen !Da brauchst du evtl. wieder 3 Startversuche ,bis die Heizung wieder läuft.
 
				__________________Gruß Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2010, 18:48 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Die SHZ hat eine Schutzschaltung, wenn die Bordspannung unterhalb einem bestimmten Weg liegt, was bei den aktuellen Temperaturen vielleicht eher passieren kann als sonst.
 Am Benzinstand liegt es nicht, die SHZ geht bei Benzinmangel einfach aus.
 
				__________________ 
				Gruß, 
Sebastian
 
"No worries." - Rincewind
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2010, 18:51 | #4 |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 Batterie ist erst ca 3 Wochen alt, nicht das die beim OBD Tuning meine STH ausgeschaltet haben.
 Ansonsten weiß ich morgen früh mehr, Tank ist voll und ich werde dann auch mal nach 25 min runtergehen um zu schauen ob sie läuft
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2010, 18:51 | #5 |  
	| Der mit dem Diesel fährt 
				 
				Registriert seit: 21.09.2007 
				
Ort: LINZ 
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
				
				
				
				
				      | 
 Kann mich Sebastian nur anschließen. 
Vielleicht ist dein Batterie am sterben!!!!    
Hast sie ein paar mal versucht zum einschalten?? 
hast sie ja erst vor kurzen freischalten lassen? oder
				__________________Gruß René
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2010, 18:53 | #6 |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 wie gesagt Bat ist neu, STH war schon frei gewesen und ging auch bisher immer sogar als die Bat leer war ging sie, naja hat der bat dann den rest gegeben   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2010, 18:56 | #7 |  
	| Der mit dem Diesel fährt 
				 
				Registriert seit: 21.09.2007 
				
Ort: LINZ 
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
				
				
				
				
				      | 
 Zeitgleich    
ja aber du hast sie freischalten lassen? vor kurzem?
 
Wird wohl verrust sein das liebe Teil |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2010, 18:58 | #8 |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 nein ich habe das Auto gekauft mit dem Extra Standheizung |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2010, 19:10 | #9 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Hy,ja ist Benzinmangel,hatte ich auch,wenn Du für ca.40km noch Sprit hast und das Auto steht eine Weile,dann läuft der wenige Sprit was nur mehr vorhanden ist,zur Hälfte in den linken Tank,das ist dann viel zuwenig.Tanken und gut ist.
 
 Gruß aus Wien,grunzl
 
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2010, 19:11 | #10 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 also beim diesel ist die standheizung serienmässig verbaut... als zuheizer. 
nach freischaltung kann sie (falls nicht bereits als SA freigeschalten und mit fernbedienung ausgestattet ist) als standheizung benutzt werden (handbetrieb mit zeitschaltuhr) 
zu deinem problem... ich denke "ja" denn auch bei mir hat sie, als die reservelampe an war, nicht mehr gestartet. ansonsten startet sie nur solange die spannung über 11,?V (weiß ich nicht genau) steht und schaltet bei unterschreiten dieser spannungsschwelle auch ab um einen motorstart trotzdem zu ermöglichen (klappt meist eh nicht *ggg*) 
wenn deine batterie voll ist, sollte es bei vollem tank keine probleme geben   
und ich meine batterie "voll" und nicht "neu"   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |