


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.01.2010, 19:40
|
#191
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
@ Alleszusammendrescher
Na dann - Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und knitterfreie Fahrt 
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
21.01.2010, 08:43
|
#192
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
So bin jetzt die ersten 1.000 km gefahren, mit dem Durchschnitt lt. bordcomputer bin ich mehr als zufrieden, 12,8 lt.
Heute gehts zum Getriebeölwechsel und nochmal Fehlerspeicher auslesen.
Weiß zufällig wer was die rechnerische Höchstgeschwindigkeit ist? der Dreht bei 200 gerade mal 3.500.
__________________
Falls wer Motorradhelme oder Skihelme braucht, einfach anfragen für Foren-Mitglieder mache ich gerne Sonderpreise. Motorradhelme und Skihelme
|
|
|
21.01.2010, 09:05
|
#193
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Komisch, warum verbrauchen denn die 5.0er weniger wie die 2.8er    .
|
|
|
21.01.2010, 09:10
|
#194
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
schätz mal es liegt zum einen an der drehzahl und zum anderen dass die kiste einfach zu schwer für den kleinen motor ist.
Geändert von Novipec (21.01.2010 um 15:11 Uhr).
Grund: unnötiges ZITAT entfernt...
|
|
|
21.01.2010, 09:56
|
#195
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Also wenn 800KG im Schnitt von 45 PS sparsam bewegt werden können,
so sollte das mit 1,8T und ca. 200 Pesen auch funzen.
BMW müsste sich dann bei den Angaben ja auch leicht verzockt haben... 
|
|
|
21.01.2010, 14:00
|
#196
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Naja, das liegt an so vielen Punkten:
Fährt der 2,8er mit 20 Zoll 285er Schlappen nur in der Stadt mit Automatik, digitale Fahrweise, Klima immer am laufen, 91 Oktan... braucht der schnell mehr als ein V12 mit 16 Zöller, den man nur Langstrecke auf gerader BAB mit 140 km/h und vorausschauender Fahrweise fährt.
Kann man so also nicht vergleichen.
Würdet ihr zwei jetzt für eine Woche Autos tauschen, würde der V12 um einiges mehr brauchen als der R6.
Aber das soll jetzt keine Provokation zu einem neuen "Verbrauchs-Thread" darstellen.
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
21.01.2010, 14:05
|
#197
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Zamdrescher
Weiß zufällig wer was die rechnerische Höchstgeschwindigkeit ist? der Dreht bei 200 gerade mal 3.500.
|
Kannst du dir doch selber ausrechnen  .............aber was hilft es dir wenn du weiss das das Getriebe bis 350km/h geht ???
|
|
|
21.01.2010, 15:23
|
#198
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Pößneck
Fahrzeug: E38-740iA (2,97)
|
Besser spät als nie!
Herzlichen Glückwunsch zum Siemer...., Sieht echt lecker aus.
Mfg Thomas
|
|
|
26.01.2010, 09:29
|
#199
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
mit Bezug zum aktuellen Thread (Getriebekratzgeräusche):
Zitat:
Zitat von Zamdrescher
So bin jetzt die ersten 1.000 km gefahren, mit dem Durchschnitt lt. bordcomputer bin ich mehr als zufrieden, 12,8 lt.
Heute gehts zum Getriebeölwechsel und nochmal Fehlerspeicher auslesen.
Weiß zufällig wer was die rechnerische Höchstgeschwindigkeit ist? der Dreht bei 200 gerade mal 3.500.
|
Hast Du bei der Abholung des Wagen, beim ersten Losfahren nach Kaltstart, hier keinerlei "metallisches Kratzen" bzgl. der dann nach dem Getriebeölwechsel beklagten Geräusche gehört ?
Oder war da auch schon eine gewisse Zusatzgeräuschkulisse dem üblichen Fuffi-Jaulen überlagert ?
Wenn ja, wäre der abgebende Händler wohl nochmal zu kontaktieren.
|
|
|
26.01.2010, 09:33
|
#200
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
Ist mir zumindest nicht aufgefallen. Wobei das Fahrzeug bevor ich da war schon aus der Garage gefahren wurde.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|