|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.01.2010, 21:20 | #1 |  
	| Die verflixte 7 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
				
				
				
				
				      | 
				 Felgen neu lackieren / ausbessern    Suche in Raum Dortmund 
 Hi, da ja bald der Sommer wieder kommt suche ich im Raum Dortmund oder Umgebung jemanden, der meine Kreuzspeichen-Verbundrad Style 5 ackieren bw. polieren kann. Es hat sich ein wenig der Klarlack gelöst. 
Ebentuell auch ein paar Schrauben erneuern? 
Am liebsten hätte ich es wie original lackiert, da man sonst ja nur am polieren ist. Aber kann man ja dann noch besprechen.
 
Wer kann so etwas zu einem guten Preis?
 
Arcivfoto:
   
				__________________-----------
 Gruß aus Dortmund
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2010, 16:14 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Brüggen 
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
				
				
				
				
				      | 
 achja.... wenn du weiter runter scrollst, findest du auch meine erfahrungen mit einer saison hochglanzverdichteter felgen OHNE klarlack (quasi dauertest  ).
 
gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2010, 18:38 | #4 |  
	| Die verflixte 7 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
				
				
				
				
				      | 
 Hi Marc, ja sehen echt gut aus .
 Wo hast Du die Schrauben her gehabt? Kann man diese nicht aus einem Schraubengeschäft nehmen? V2A?
 
 Aber 600 € finde ich noch ein wenig hoch.
 Hatte mal andere Zahlen gehört. Aber ist auch schon ein wenig her.
 
 
 Gibt es eigentlich nicht die Möglichkeit , sie so zu machen wie sie ursprünglich sind? Die meisten Felgenaufbereiter wollen immer polieren, aber ich möchte nicht so viel zeit in meine Felgen investieren. Höchstens mal nach der Waschstrasse einmal mit dem Lappen drüber. Auch muss es Felgenreiniger aushalten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2010, 19:24 | #5 |  
	| ehemals "Jürgen_E32" 
				 
				Registriert seit: 09.06.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,  
ich habe auf der Autoausstellung in Essen einen Anbieter gefunden der
 
aus Schwerte kommt und der Pulverbeschichtungen von Felgen anbietet.
 
Bis 18" 59€ ab 19" 65€ der Kurs ist sehr günstig.
 
Der Betrieb ist ein Fam. Betrieb wo alles in einem Haus gemacht wird,
 
dh Glas oder Sandstrahlen und Pulverbeschichten in jeder RAL Farbe oder
 
Felgensilber.
 
Die Fa. heißt Ullrich Kunstoffbeschichtungen GmbH Im Ostfeld 17 
 
58239 Schwerte Tel. 0230481464
 
Mail: mu@ullrich-kunststoffbeschichtung.de 
Inet:   http://www.ullrich-kunststoffbeschichtung.de/ 
Ich hoffe Dir ein wenig weiter geholfen zu haben.
 
mfg Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2010, 19:39 | #6 |  
	| Die verflixte 7 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
				
				
				
				
				      | 
 Hi , danke werde mal dort vorbei schauen. 
				 Geändert von Novipec (22.01.2010 um 10:25 Uhr).
					
					
						Grund: unnötiges ZITAT entfernt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 18:46 | #7 |  
	| Gast | 
 Hi ,wenn Du nur lackieren lassen möchtest , frage doch mal in einer Autolackiererei nach , die machen das größtenteils auch .
 
 Grüße buko12
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 18:53 | #8 |  
	| Die verflixte 7 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
				
				
				
				
				      | 
 Hi, denke mitlerweile ,da Pulverbeschichten wohl das bestze für mich wäre.
 Aber bekommt man die Felgen jemals wieder dicht?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 19:32 | #9 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Oxder dort mal vorbeischauen, hatte dort mal eine Felge richten lassen. 
Nicht vom aussehen der Halle verschrecken lassen.
  Herzlich willkommen bei NoVo-Felgenservic
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2010, 00:49 | #10 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von audioconcept  Aber bekommt man die Felgen jemals wieder dicht? |  Na klar - da müssen aber eben neue Dichtbänder und Schrauben rein, ist ja kein Hexenwerk. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |