|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 11:23 | #1 |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizung Empfänger 
 Moin Moin, 
laut meine Fahrgestellnummer hat mein E38 Bj 12/2000 keine Standheizung ab Werk eingebaut. Da aber alle 730D ja eine drinn haben die nur nicht freigeschaltet ist weiß ich jetzt nicht ob meine nur freigeschaltet wurde oder da noch irgendwas dran gemacht wurde.
 
Also die Standheizung funktioniert auf jeden Fall    
Da mir der Handsender (T60, wurde bei verschiedenen Marken verbaut) fehlt würde ich den gerne nachrüsten.
 
Jetzt stellt die die Frage ob ich den Empfänger schon eingebaut habe oder nicht. Wie kann ich das rausbekommen ?
				__________________  Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 11:27 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.12.2007 
				
Ort: Freiberg 
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 11:38 | #3 |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 müßte != ist eingebaut    
aber ich kann ja mal versuchen die Verkleidungen zu entfernen und mal schauen ob ich was entdecke was nach so nem Empfänger ausschaut |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 11:54 | #4 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JensE38  müßte != ist eingebaut   |  sicher nicht. du hast die SA ja nicht sondern nur als zuheizer verbaut. sprich beim 740er aus obigem link ist "natürlich" ne FB dabei. bei dir aber nicht, da nur diesel. FB nachrüsten kostet aber nur taschengeld. gibts extra nen satz...
 
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 12:05 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 @warp753in dem link oben steht das ab 9.95 ein kleinst kästchen hintern linken sitzpolster sein soll wo mann den sender anlehrnen kann soll
 mein 740il ist bj10.94 ez12.94 der hat dieses kästchen auch würde die FB dan bei meinen auch passen ?
 gruß
 karsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 12:11 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 der redest jetzt von der normalen ZV?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2010, 21:00 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo muss mich mal mit einklinken.
 Bei mir funktionierte die Standheizung letzte Woche nur noch sporadisch.
 
 Gestern Früh hab ich sie noch mit der Fernbed. angemacht.
 Nach der Arbeit, wo ich sie auf Grund der Entfernung mit Zeitschaltuhr progr. ist sie nicht angesprungen.
 Heute morgen ging sie mit Fernb. auch nicht an und nach Feierabend war die Karre auch kalt.
 
 Kann dass evtl. daran liegen, dass ich lediglich 25 km zur Arbeit fahre und sich die Batt. nicht genügend wieder auflädt und er deshalb die Standheizung nicht startet.
 
 Ein Kumpel meinte, dass die Glühkerze der Standheizung defekt sein wird und man diese lediglich tauschen muss und dann funzt wieder alles.
 
 Kann man diesen Fehler eindeutig feststellen, oder muss man sich auf den Freundlichen verlassen, dass er einen nicht über den Tisch zieht.
 
 Bei unserem örtl.ansässigen bin ich mir was Kompetenz und Fairness dem Kunden gegenüber angeht leider nicht so sicher.
 
 Danke für Antworten
 (die Suchfunktion hab ich benutzt,aber jede öffentliche Ausstattungsliste wo die Standh.auftaucht erscheint in der ERgebnisliste)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2010, 21:30 | #8 |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 Batterie ist ja wie ich inzwischen mitbekommen habe oft Schuld beim E38bei mir z.b. der Ausfall des BC-Monitors, also kann man wohl nie ausschließen
 
 bei mir war wie gesagt die Batterie auch hinüber aber die Heizung ist trotzdem angesprungen und hat dann die Batterie komplett leergesaugt so das das Auto auch nicht mehr angesprungen war, wurde dementsprechend auch nicht richtig warm
 
 bei ATU kan man die Batterie gut testen lassen (vermutlioch auch woanders) die sagen dir dann ob die noch gut ist oder nicht
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2010, 21:56 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.12.2007 
				
Ort: Freiberg 
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
				
				
				
				
				      | 
 @mm.dicker: 
Also meine Erfahrungen mit der SH besagen ... niemals nicht anmachen, wenn man weniger als 50km danach fahren will (steht glaube ich sogar in der BA)   
Und 2. solltest du noch die originale Batterie drin haben, nicht testen ... einfach Tonne auf, rein, Tonne zu.    
(Meine hat nach 7J auch noch wunderbar funktioniert was den Motorstart anging ... aber für die SH hats nicht gereicht.)
 
Gruß, 
RT   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2010, 22:10 | #10 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RT999  @mm.dicker: 
Also meine Erfahrungen mit der SH besagen ... niemals nicht anmachen, wenn man weniger als 50km danach fahren will (steht glaube ich sogar in der BA)   |  komisch mit unserem E39 530d kannste auch mal  700m fahren  , die Batterie macht nie schlapp und das seit Jahren !
 
Gruß 
Alexander |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |