|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 10:25 | #2 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
 Steht in der Betriebsanleitung. War irgendwie mit Sicherung für paar Sekunden ziehen und dann nacheinander zwei Knöpfe drücken.
 Gruß Robert
 
				__________________ Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 10:34 | #3 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
 Hier noch der passende Ausschnitt.
 Gruß Robert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 15:11 | #4 |  
	| Gast | 
 Hallo Robert
 Vielen Dank für deine Hilfe, leider klappt es nicht ich habe es um die 10 mal versucht ohne Erfolg. Bei mir ist die Sicherung vorne rechts Nr. 42
 Was mache ich falsch? muss ich Zündung einschalten?
 
 Hast Du noch einen Tipp?
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 15:45 | #5 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe es so gemacht.Batterie (-Pol) abklemmen und nach einer halben Minute wieder anklemmen.
 Dann Punkt 2. (Taste aus betätigen) bis 4. (Taste ein betätigen) wie in der Anleitung befolgen.
 Die Standheizung sollte dann unmittelbar nach Ausführung der Anleitung anspringen)
 
 Mit ziehen der Sicherung hat es bei mir auch nicht funktioniert.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 17:20 | #6 |  
	| Gast | 
 Hallo
 Im Anleitung steht das man nur 2 Geräte speichern kann, vielleicht sind von Vorgänger schon 2 gespeichert?
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 17:46 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2009 
				
Ort: Veilsdorf 
Fahrzeug: E38-735i
				
				
				
				
				      | 
 War bei mir auch so. LED an der FB leuchtete, Batterien waren aber flach. Neue Batt und alles war okay. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 19:25 | #8 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chrwezel  Ich habe es so gemacht.Batterie (-Pol) abklemmen und nach einer halben Minute wieder anklemmen.
 Dann Punkt 2. (Taste aus betätigen) bis 4. (Taste ein betätigen) wie in der Anleitung befolgen.
 Die Standheizung sollte dann unmittelbar nach Ausführung der Anleitung anspringen)
 
 Mit ziehen der Sicherung hat es bei mir auch nicht funktioniert.
 |  Hallo
 
Nach Deine Anleitung hat es auf Anhieb geklappt,    Ich danke Dir sehr.   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 20:08 | #9 |  
	| Seniormember 
				 
				Registriert seit: 12.08.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ 
				-----------------------------
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 20:24 | #10 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von thomas@750i   |  Hallo
 
Hast Du deine eigene gekauft?   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |