


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.01.2010, 17:57
|
#21
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
ich sag dir mal wie es bei mir geklappt hat.
Hab die Mechanik ein bisschen mit nem sturmfeuerzeug aufgetaut, also die Blechteile um diese Falle herum, musste nur wegen der türverkleidung aufpassen.
Und dann nimmste aus dem Bordwerkzeug den Radmutternschlüssel.
Der griff davon passt recht gut in die Falle, damit kannste druck ausüben, durch den abgewinkelten Teil geht das recht einfach.
und dann immer mal außen wie innen am griff ziehen während druck drauf is, mal mehr mal weniger, musste probieren, wenn du den richtigen druck gefunden hast springt es auf.
Kannst mir glauben, als ich morgens loswollte und das auto freigekratzt hatte und die Tür dann nicht zu ging, auf nem öffentlichen Parkplatz, da wurd mir ganz anders.
Aber so hats dann nach knapp 5min geklappt.
Also nur mut, kaputt kannste da nur sehr schwer was machen.
|
|
|
08.01.2010, 00:06
|
#22
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i, 4/96, LPG
|
Wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe dann ist der Haken im Tür-Schloss, der HINTER den Metallstift am Rahmengegenstück greift, runter geklappt und blockiert, so daß er beim Türschluss VORNE gegen den Stift rumst und nicht dahinter runtergeht.
Wenn es so ist, dann versuch mal das schliessen über das Kofferaumschloss.
Das Schloss darf natürlich nicht festgefroren sein, ich nehme immer WD-40.
Ich hatte das auch mal an der Tür im Winter und habs immer mal am Kofferraum, wenn ich das Schloss dort verriegel, um ne Spinne o.ä. einzuhaken bei Transporten mit geöffnetem Deckel.
Der Clou ist, das Schliessen per Funkschlüssel irgendwie nicht funktioniert, die Betätigung des Kofferraumschloss aber dann alles wieder öffnet (Türschloss evtl. auch, geht bei mir nicht wegen zuvielen fremden Schraubenziehern drin oder was auch immer !)
Grüsse, Jens
|
|
|
17.01.2010, 18:17
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E65 745d
|
So ..ich habe alles zerlegt .
Türverkleidung...Airbag usw alles abmontiert das Schloss gelöst,danach alles ordentlich eingeölt. Nach einiger Zeit hat es dann funktioniert.
Ich hoffe jetzt das es auch so bleibt.
Danke euch allen nochmal für die Hilfreichen Antworten.

|
|
|
17.01.2010, 18:33
|
#24
|
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Hört sich irgendwie bekannt an mit der widerspenstigen Beifahrertür. Beim  wollten die mir gleich ein neues Drehfallenschloss andrehen, weil seit dem ersten Mal rumspinnen auch ewig die Meldung "Tür offen" erscheint, egal ob sie nun richtig zu ist oder nicht....geht das auch ohne neues Schloß irgendwie abzustellen?
Damit mein ich jetzt nicht, den Sensor dafüt totzulegen 
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
26.01.2010, 09:03
|
#25
|
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Bei mir war es jetzt auch so weit...
Gestern ging erst das Innenlicht nicht aus und teils Meldung: Tür Offen
Heute morgen steigt mein Kolllege ein, macht die Tür zu.... und sie geht wieder auf?!
Hab mit dem Schlüssel auch den Harken in der Tür hin und her bewegen können... aber wenn man versucht hat die Tür zu zumachen, hat er nie gegriffen?!  Dann hatte ich den Harken da drin geschlossen und hab ihn erstmal nicht wieder aufbekommen?!  Dann irgendwann hab ich mit nem Schal die Tür innen fest geknotet und bin die 5km wieder nach Hause!
Hab mit nem Heißluftfön wieder Fit gemacht und dann gings zu!
Also, Siliconspray sagt Ihr!? Soll ich da irgendwas zerlegen oder habt Ihr einfach nur größzügig durch die Öffnung das Zeug da rein gesprüht!?
MFG Matthias
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|