Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2010, 15:32   #1
Leonard e38
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
Standard

es geht schon um die Kupplung vom Schaltgetriebe oder?

Die Federn, das sind die von der Druckplatte, dann kommt noch die Kupplungscheibe und Ausrücklager.
Den Preis kannst beim TROST Fellbach tel.57630 nachfragen.

Habe ich bei meinem 728 auch schon gemacht, weiss nicht mehr was die Kupplung und Druchplatte gekostet hat, müsste nachsehen, aber um die 250,00 - 270,00 euro.
Habe ca. 5-6 Std. dafür gebraucht, der Starter hat etwas geklemmt, sonst wäre ich mit ca. 3 Stunden fertig, glaube ich..

Aber 800,00 ist schon heftig.

Wieviel Tausend hat deiner drauf?

Geändert von Leonard e38 (15.01.2010 um 15:55 Uhr).
Leonard e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 15:59   #2
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

jep, schalter mit 120tkm auf der uhr.
ok dann is das ja mal ne gute nachricht
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 16:40   #3
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von fastlane7 Beitrag anzeigen
jep, schalter mit 120tkm auf der uhr.
ok dann is das ja mal ne gute nachricht
so..hab 137Tkm auf der Uhr...
wenn der Wagen länger stand, oder es kalt ist...fühlt sich die Kupplung an wie neu..

sobald der Bimmer richtig warm ist, wird das Gefühl irgendwie schlechter..
Nun erklärte der...die Kupplungsglocke ist komplett dicht...und durch leichten Ölnebel, der immer entsteht..kommt das Gefühl...

@lexmaul...
entlüften wollte ich auch schon lassen..machen sie nicht...die Gefahr eines defekten Gebers oder Nehmers ist beim entlüften angeblich zu groß...

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 16:52   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

HÄ?
wie schafft man den beim entlüften kaputt zu machen?`

Wechsel mal deine werkstatt.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 16:58   #5
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von Leonard e38 Beitrag anzeigen
es geht schon um die Kupplung vom Schaltgetriebe oder?...
Besonderer Geschmack hat schon immer besonders mehr gekostet.

Aber warum sind 800,00 heftig?

Du hast doch 3Std. für den Starter gebraucht weil er geklemmt hat.

Insgesamt 6 Std. ist Ok.

6 x 80,00€ Std.satz.=480,00 + 300,00 € Kuppl.Satz=780,00€ + 19%=928,20 €

Den Preis find ich inordnung.

MfG
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 09:44   #6
Leonard e38
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
Standard

Find schon, dass der Preis heftig ist.

Habe nachgesehen was der Kupplungsatz gekostet hat und zwar 223,52 inkl.Wehrmachtsteuer abzüglich Altteil 5,00

Stundensatz für freie Werkstatt ca. 60,00- 70,00 inkl. Steuer, wenn ich mich nicht irre verlangt Mercedes 120,00 also für mich wären die 80,00 zzgl.Steuer zuviel..

Kupplungsatz: sagen wir mal 250,00 und die 6 Std. Arbeit zu 70,00 Std. macht 420,00 insgesammt 670,00

Dazu muss ich sagen, dass ich die Arbeit alleine gemacht habe und selten schraube, bei einem der jeden Tag schraubt geht die Arbeit viel schneller und zu zweit, mit etwas mehr Werkzeug wäre der Starter viel schneller draussen.

TIPP: Wenn man die Verbindung vom Starter ca. eine Woche vorher mit Speziallöser einsprüht, lässt sich der Starter bestimmt schneller demontieren, später ist man immer schlauer

MfG
Leonard

Geändert von Novipec (16.01.2010 um 09:48 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt !!!
Leonard e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kupplung Juergen7er BMW 7er, Modell E32 4 26.06.2007 14:53
Kupplung Kupplungspedal keine Kupplung mehr dadsi BMW 7er, Modell E32 6 17.03.2007 12:24
Fahrwerk: Kupplung manny55 BMW 7er, Modell E32 4 21.05.2006 21:08
Motorraum: Neue Kupplung Olly730 BMW 7er, Modell E32 9 04.03.2006 17:56
kupplung fuentes37 BMW 7er, Modell E32 1 16.10.2002 15:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group