Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2009, 07:35   #1
sirpeter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2009
Ort: im Süden von Berlin
Fahrzeug: E30 318i Bj. 88 (verk.)
Standard

Gib mal Bescheid ob es geklappt hat! Bei meinem Kumpel war der Temperaturfühler defekt. Der wurde getauscht und dann ging die Heizung wieder!

______________
OO \(III)(III) OO
sirpeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 08:47   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

da kannste viel entlüften wenn deine Heizungsventile (denke mal die meint bmw) kaputt sind, was nicht selten ist.
Ansonsten könnten mit Stellmotoren noch die Klappen hinter dem Amaturenbrett gemeint sein, die die Luftströmung steuern.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 10:28   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Tippe auch eher auf die Ventile / pumpe. Wenn die noch nie gemacht worden sind, sind die nach spätestens 8-9 jahre mehr als fällig.

hiermal mit bildern damit du weißt was kaputt gegangen ist..

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/bilde...en-116648.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 11:08   #4
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard Ich klink mich hier mal rein

Meiner ist vorgestern auch kalt geblieben. Es wehte nur ein lauwarmes Lüftchen.
Nach ca. 300 Km wurde der Wagen warm und blieb so. Ab diesem Zeitpunkt konnte die Heizung nicht mehr heruntergedreht werden.

Liegt das auch an dem Stellmotor mit der Klappe im Armaturenbrett? Übrigens habe ich eine normale Klimaanlage und keine Klimaautomatik mit Temperaturvorwahl.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 18:08   #5
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Du hast genügend Frostschutz drin so dass nichts eingefroren sein kann?

Wenn die Heizventile defekt sind heizt das Auto permanent, auch bei Heizung auf "aus". Die könnens also nicht sein.

Der Tipp mit dem Entlüften ist der erste Schritt.

Heizt das Auto auch bei höheren Drehzahlen nicht?
Dann ist der Wärmetauscher verstopft.

Heizt das Auto nur bei hohen Drehzahlen ist die elektrische Zusatzwasserpumpe defekt. Die Pumpe müsste bei eingeschalteter Zündung ein leises Summen von sich geben.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 22:38   #6
England_8
Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: Munster
Fahrzeug: E38-750i (01.95)Fast Vollausstattung 197000 km-Elektrisches Heckrollo usw.
Standard

nichts eingefroren und frostschutz genug drin morgens wenns kalt ist und ich die frontheizung anmache geht das geblässe wenn er betreibstemperatur hat kommt nur surren gebläse läuft aber nirgens geht ein stellmotor werd die pumpe morgen tauschen und dann mal sehen was ist und den wärmetauscher spülen
England_8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 09:45   #7
Fulo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Fulo
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: Pliezhausen
Fahrzeug: E38-740i (06.99) LPG
Standard

Hi,

ich tippe bei Dir auf die Heizungsventile vorne im Motorraum. Hatte im Sommer das Problem, dass die Heizung nicht mahr abzuschalten war und immer heiß kam.

Ich denke die werden bei Dir entweder klemmen (deshalb zuerst nur kalt und dann nur noch warm) oder einen Wackelkontakt haben. Bei meinem war ein Kabel am Spulenanschluss des einen Ventils durchgefault. Habe es gelötet und funzt wieder einwandfrei. Der Ein- und Ausbau, zumindest an meinem 740i eine riesen Quälerei.

Du kannst ja mal versuchen an die Ventile zu klopfen wenn der Motor warm ist um zu sehen ob sich dann was verändert.

Viel Spaß
Fulo
Fulo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 16:30   #8
bretti
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2003
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 - 740i A M62
Top! Heizung

hallo
wechsel deine Zusatzwasserpumpe ...und es wird wieder warm...
bretti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 10:23   #9
England_8
Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: Munster
Fahrzeug: E38-750i (01.95)Fast Vollausstattung 197000 km-Elektrisches Heckrollo usw.
Standard

funzi immer noch net klimabedienteil defekt teuer wie sau heul
brauch neuues oder guten reparateur
gruss wolfgang
England_8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 13:01   #10
doublebeamer
Der Geduldige
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-740i (06.00)
Standard

740i, Bj 2000, 200000km

Die Klimaautomatik hat meine Frau und mich mitten im August in Eiszapfen verwandelt. Der Klimakaltluft wurde keine Warmluft mehr beigemischt. Auch bei Heizung auf max kein warmes Lüftchen.
  • Kühlwasserstand OK
  • Kühlwassertemperatur unauffällig
  • Heizventil vom Strom abgeklemmt (also geöffnet)=> immer noch keine Heizung

Nach Wechsel des Heizventils mit Zusatzpumpe: Die Klimatisierung funktioniert subjektiv wieder einwandfrei!

Kosten: Wasserventiel mit Zusatzpunpe 275€, Einbau 150€, Wagenwäsche 0€

Allerdings hat mich der noch auf einen potentiell defekten Stellmotor hingewiesen dessen Fehlverhalten es mir nicht mehr ermöglicht, Heissluft mit voller Wucht direkt auf Gesicht und Oberkörper zu pusten.

Da mir selten danach ist dieses zu tun und zur Reparatur das Amaturenbrett weitgehend demontiert werden muss, habe ich auf eine Instandsetzung verzichtet.
doublebeamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730d bleibt kalt !? Tiefflieger BMW 7er, Modell E65/E66 22 23.01.2011 22:01
Heizung/Klima: Untere Kühlwasserschlauch bleibt kalt BMW 728i BMW728i BMW 7er, Modell E38 21 05.02.2008 10:40
Heizung/Klima: Heizung bleibt kalt... sebihees BMW 7er, Modell E32 23 04.12.2006 20:09
Heizung bleibt kalt 7er Jens BMW 7er, Modell E38 5 03.06.2005 10:14
BEIFAHRERSITZ BLEIBT KALT shadow BMW 7er, Modell E38 6 03.01.2004 18:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group