Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Highliner hat es doch geschrieben, du musst den Parameter auf cominghome setzen.
Hm, jein. - Das sog. "Heimleuchten" funktioniert nur mit dem Blinkerhebel. Hier lassen sich aber sämtliche Leuchtmittel definieren. Bei mir gehen z.B. Fernlicht, Nebler und Rückfahrscheinwerfer an.
Die funktion, dass der Wagen beim Aufschließen die Lampen anmacht, gibt's beim E38 nicht. Dafür benötigt man dieses E-Light-Modul.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Nun ja, beim aussteigen in schlecht beleuchteten Gegenden ziehe ich den Blinkerhebel einmal zu mir,
dann geht das Abblendlicht und die Rückleuchten, Innenbeleuchtung und sämtliche Bedienungsschalter
sind beleuchtet.
Nun ja, beim aussteigen in schlecht beleuchteten Gegenden ziehe ich den Blinkerhebel einmal zu mir,
dann geht das Abblendlicht und die Rückleuchten, Innenbeleuchtung und sämtliche Bedienungsschalter
sind beleuchtet.
Wobei man das Xenon-Abblendlicht beim Heimleuchten besser auf Nebler und/oder Fernlicht codieren sollte. Quält sonst unnötig die Xenons.
Genauso wäre hinten weißes Licht sinnvoller - daher Rückfahrscheinwerfer und Kennzeichenlicht als Heimleuchter.
Er fragt nach einem "Coming-Home"-Modul von Ebay! Nicht nach dem LCM!
Obs davon mehrere im Angebot gibt, weiß ich nicht.
Denke, er hat klar und deutlich geschrieben, was er beabsichtigt.
Wenn er es nicht für nötig hält, den entsprechenden Link hier zu posten, dann spart euch doch einfach das Gespräch übers LCM. Da gibts wohl schon genügend Kram zu.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Servus Christian,
diesen Ebay Schei*** kannst Du vergessen, es wird niemals in einem E38 funktionieren, denn alle Lichtfunktionen werden über ein Steuergerät gesteuert, fragt mal den @Angeleyes alias Mario, dem musste ich dieses Ding auch abnehmen, denn es ist deffinitiv nur für die alten Baureihen bis E36 und dort hab ich es bei mir verbaut.
Der Mario hat von mir ein LCM III verpasst bekommen und ein e-light Modul und nur so gehts.
Gruss Straubinger
PS: Du hattest mir mal eine U2U geschrieben, die ich leider gelöscht habe - SORRY dafür.
__________________ Meine Website für Euren BMW:http://www.bmw-elektronikservice.de Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
... hat von mir ein LCM III verpasst bekommen und ein e-light Modul und nur so gehts.
Naja, Micha... Sagen wir mal so..
Es funktioniert nicht ausschliesslich nur mit dem e-light-Modul.
Auch andere "Bastler" können ein I-Bus-Modul bauen und dementsprechend programmieren.
Ob das mit einem Modul aus Ebay nicht geht, ist auch nicht definitiv Fakt.
Da gibts ja mehrere, so wie´s aussieht.
Da sich der Kollege "Thread-Ersteller" ja nicht weiter dazu äußert und nen Link zum fraglichen Modul postet,
hab ich mir (rein interessehalber) mal die Mühe gemacht und diesen Kollegen hier auf sein Angebot hin angetippert:
.. und folgende Frage gestellt: "Wie, bzw. wo schliesse ich denn das Modul an einem BMW E38 (BJ 09/95) an?"
Warte jetzt schon seit zwei Tagen auf Antwort.
Falls da wider Erwarten noch was kommt, teile ich dies gerne hier mit.
diesen Ebay Schei*** kannst Du vergessen, es wird niemals in einem E38 funktionieren, denn alle Lichtfunktionen werden über ein Steuergerät gesteuert, fragt mal den @Angeleyes alias Mario, dem musste ich dieses Ding auch abnehmen, denn es ist deffinitiv nur für die alten Baureihen bis E36 und dort hab ich es bei mir verbaut.
Der Mario hat von mir ein LCM III verpasst bekommen und ein e-light Modul und nur so gehts.
Gruss Straubinger
PS: Du hattest mir mal eine U2U geschrieben, die ich leider gelöscht habe - SORRY dafür.
ok alles klar dann werde ich das nicht holen
bin gerade dabei mir nen lcm III zu besorgen... werde mich bei dir melden wenn ich eins habe, wegen umpinnen...