Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2009, 23:01   #1
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Also meinen originalen das wird nix mehr, da habe ich schon aus neugierde was wo hin geht alles rausgepflückt ;(

Gut, habe ja noch einen da der auch wirklich funktioniert hat.....
Aber is auch viel arbeit.
Oben rum weniger, aber hinten unten am getriebe entlang.
ich kann den auch nicht mehr so befestigen mit Kabelbinder wie es original ist, denn Ausbauen tu ich den Motor oder getriebe für so einen Blödsinn sicher nicht mehr
Werd morgen noch getriebeöl nachfüllen, hab mit freddy telefoniert, das heulen kommt wegen zu wenig öl.
nehme erst mal das aus meinem getriebe, das is etwa 20 tkm alt.
Wenn alles läuft gehts wieder zum service.

Aber auch er meinte das mein getriebe 100%ig absolut in ordnung war.
Naja dann war das schlagen wirklich Mittellager oder HA Diff, oder sonst was.
Dann hab ich halt nun noch ein frisch service Getriebe da stehn.

lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 23:06   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Aber auch er meinte das mein getriebe 100%ig absolut in ordnung war.
Wie kann er das sagen, wenn er "nur" einen Getriebeservice gemacht hat - und das nun schon 20 TKM her ist?

Zum Motorkabelbaum: Auf das korrekte Jahr geachtet?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kabelbaum Motor BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog

Wenn das nicht passt, dann kannste auf jeden Fall mal umstricken - mag mit den Steckern etc. passen, aber wenn da irgendwas anders verkabelt ist, kannst Du schon Problemos bekommen. Abgesehen davon, dass ein Kabelbruch etc. natürlich da sein kann - ist z.B. beim E32 gar nicht mal so selten.

Wieso hast Du überhaupt den Kabelbaum nicht vom alten Motor übernommen?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 23:12   #3
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Naja vor 18 bzw 20 tkm wars in ordnung.
Das was er sehen konnte war alles top!

jetzt mal im ernst.
Gibts da echt unterschiede wegen Baujahr?!
Ach du scheisse, hab auf alles geachtet, aber nicht darauf.
zumal der Kabelbaum ja auch für den M73 is und eigentlich alles absolut identisch is... ;:(
Und nun?
Is da ne TN drauf wo ich abgleichen kann?
Wo isn die?
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 23:29   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

hast Du den vom Spenderfahrzeug evtl. noch den Rest da ? Einfach mal davon die Steuergeräge und das Kombi nehmen. Evtl. hast Du ja lück und Du hast damit wieder einen Satz komplett.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 23:35   #5
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Habe ich sicher da, aber das Auto würde damit nicht laufen.
Es seidenn ich tausche alles.
Auch grundmodul, LCM DME, EML usw usw

Der aufwand wäre zu groß.

Habe nun mal überall nachgesehen.
Der Motor mit Getriebe ist aus einem Auto das ich Ende Januar 09 geholt habe.

Leider habe ich keine VIN davon, also die Plakette sicher in der halle oder den brief, aber jetzt grade nicht hier.

Das auto hat anhand der bilder 2 Düsen auf der haube für scheibenreinigung.
Original gabs das erst ab 9.95
Und laut ETK passt der Motorkabelbaum von 9.95 bis hin zu 9.97
Und in dieser Baurehe ist mein Auto auf jedenfall.
Also sollte es wenn das so stimmt passen!
Es seidenn die haube wurde getauscht.
nun habe ich hier ein bild.
Wenn einer in der Lage ist mit nem programm die VIN auf dem Dombein VR rauszufiltern, dann wäre ich auch einen schritt weiter.
Jedoch wird die Qualität zu schlecht sein.


Somit könnte ich genau sagen von wann das Auto ist.

lg
Sven
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bild1.jpg (89,5 KB, 34x aufgerufen)

Geändert von johnwayne27 (17.12.2009 um 23:50 Uhr).
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 23:40   #6
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Jetzt fällt mir grade was ein....

Wie isn das mit DSC? bzw ASC T?

Hat ja nicht jeder fuffy oder?
Vermutlich hatte der das nicht damals, und darum leuchtet bei mir die DSC lampe?
Weil er es gar nicht ansteuern kann?

und wie soll ich meinen Motorkabelbaum wiieder zusammen bekommen?
Ach du scheisse....

Jetzt kotz ich gleich!

Das sind wieder stunden arbeit...
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 07:16   #7
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Was mach ich denn nun am besten?

Mensch is das ärgerlich ;(

Der Kabelbaum is ja nicht grad in 10 min draußen ;(
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche V8 oder V12 Motor defekt / Block Siggi Suche... 2 23.12.2008 19:49
E38-Teile: Fensterheberschalter-Block NickB12 Suche... 0 12.05.2008 12:31
Suche V12 (gerne auch defekt oder nur Block) shneapfla Suche... 0 22.12.2006 09:04
US-Car: Definition Big-Block / Small-Block? J.J. McClure Autos allgemein 10 30.07.2006 13:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group