


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2009, 13:38
|
#1
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
E38 und Kindersitz ....
Hallo,
da ich ein Papi bin, transportiere ich meinen knapp zweijährigen Sohn des öfteren  . Nun stellt sich mir gerade die Frage, wie das eig. ist, wenn ich den Kindersitz vorne positioniere  .
Es handelt sich um einen normalen Kindersitz (m.M.n. bis 15 Kg), also keine Schale...
Müsste ich einen Airbag beachten, evtl. abschalten ?
Airbags sind nat. vorne, in der Tür und am Holm (B-Säule).
|
|
|
20.11.2009, 13:39
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
In der B-Säule ist kein Airbag...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.11.2009, 13:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von aerep
Hallo,
da ich ein Papi bin, transportiere ich meinen knapp zweijährigen Sohn des öfteren  . Nun stellt sich mir gerade die Frage, wie das eig. ist, wenn ich den Kindersitz vorne positioniere  .
Es handelt sich um einen normalen Kindersitz (m.M.n. bis 15 Kg), also keine Schale...
Müsste ich einen Airbag beachten, evtl. abschalten ?
Airbags sind nat. vorne, in der Tür und am Holm (B-Säule).
|
Ist zu gefährlich falls was passiert!!! Aber wieso soll dein kleiner vorne sitzen  ???
Gruss Nerko
|
|
|
20.11.2009, 15:14
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Ks
Ich hab meine Tochter vorn sitzen. Steht so auf dem Aufkleber. Darf den Sitz aber wegen Airbag nicht entgegen der Fahrtrichtung einbauen. hinten darf wegen der Kopfairbags nicht.Der Seitenairbag der Beifahrertür kann wohl eher schützen und der vom Armaturenbrett kommt nicht soweit
|
|
|
20.11.2009, 16:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Wenn der Kindersitz in Fahrtrichtung orientiert ist, ist das überhaupt kein Problem - aber stelle sicher, dass du den Beifahrersitz ganz nach hinten geschoben hast, damit dein Kleiner den Airbag im Zweifelsfall nicht abbekommt.
In der letzten ADAC-Motorwelt stand m.W. ein Artikel darüber.
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
20.11.2009, 17:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
genau, solang der/die kleine in fahrtrichtung sitzt ist alles ok, wie schon gesagt, den sitz recht weit nach hinten machen
__________________
|
|
|
20.11.2009, 17:46
|
#7
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
dankeschön
Er sitzt vorne, da ich in Trennung lebe
und daher immer/meistens mit ihm alleine fahre  .
Würde er hinten sitzen, hätte ich vorne kaum Ruhe, gerade auf der AB. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|