Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2009, 19:58   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
... da ich ja schon über eine Woche im Benzinmodus fahre.
Jetzt wird es interessant - sag jetzt ja nicht, er lief da schon nicht sauber?

Welche Gasanlage wurde denn verbaut? Denn Metallopa liegt da schon mal nicht schlecht. Denn bei Prins (z - k.A. welche) gibt es die Simulation der Einspritzdüsen und das wird vom LPG-STG veranlaßt. Der Dicke "lernt" das ganze und speichert es sich. Somit würde vielleicht ein Batteriereset helfen um diese Ganze Werte auf die schnelle raus zu bekommen. Dann aber die LPG so lange draussen lassen bis der Fehler gefunden wurde.

Aber warum dein Dicker den "Stillstand" wollte ist mir absolut unerklärbar.
Entweder eine Einspritzdüse läuft ständig und liefert zu viel. Es kann auch sein, das sie zu träge ist, oder hängt mechanisch und kann nicht schließen.
Zündprobleme stehen bestimmt beim v8 im Fehlerspeicher. Ich hatte noch keinen unter die Finger um mal so aus Juxx und Tollerei mal den Stecker einer Zündspule zu ziehen und auch mal eine Zündkerze zusätzlich auf zu stecken um zu sehen wie er sich verhält und was er in den Fehlerspeicher schreibt. Denn mit "Dummy"-Zündkerze zündet er ja auch - nur nicht im Brennraum

Ich weiß auch aus "seriöser" Quelle, daß die Signale des NSW durch eine LPG-Nachrüstung verfälscht werden können wenn diese dort mit hingelötet wurde anstelle das Drehzahlsignal aus der OBD20 zu nehmen.

Geändert von rubin-alt (17.11.2009 um 22:03 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
motorleistung, motorleistungsregelung, problem, ruckelt


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motorprobleme!!!!!!!!!! Biedziuch BMW 7er, Modell E38 8 01.05.2009 23:35
HiFi/Navigation: Hilfestellung NAVI+Digital-Umbau Roman e38 BMW 7er, Modell E38 7 24.06.2008 19:44
Motorraum: motorprobleme Pierre0120 BMW 7er, Modell E32 2 03.05.2008 15:58
Motorraum: Motorprobleme !! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 5 21.12.2004 10:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group