|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.11.2009, 12:11 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
				 Sachs super Touring,Bilstein B4 oder B6,Alpina 
 Sachs super Touring,Bilstein B4 oder B6  ? 
-------------------------------------------------- 
Wer hat Erfahrungen mit dem original Fahrwerk in Verbindung mit den oben stehenden Dämpfern ? Stehe vor der Entscheidung mir das Alpinafahrwerk einzubauen oder das originale bei zu behalten und nur andere Dämpfer ein zu setzen.  
Mein Hauptanliegen besteht darin das leichte Geschaukel des originalen Fahrwerks weg zu bekommen, was ich bei den 17" Winterreifen habe, bei den 20" im Sommer ist das ja weniger schlimm. Hätte das Fahrwerk gerne etwas straffer aber nicht zu hart wegen den 20". Meine Kiste hat zwar erst knapp 60 000km drauf aber dieses Schiffsschaukeln stört doch manchmal etwas, also wer kann mir sagen mit welchen Dämfern ich das am besten weg bekomme in Verbindung mit den originalen Federn aber trotzdem nicht zu hart zu die Gegend brettere   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2009, 14:32 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2007 
				
Ort: Brilon 
Fahrzeug: E38-735i Schalter (03.97); Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Bilstein B6 
 Hi,
 hatte B4 drin - ganz ok, aber nicht wirklich das was ich wollte... Habe jetzt seit einem halben Jahr B6 drin, und bin zufrieden! Dämpfung ist straff, aber nicht unangenehm, ganz im Gegenteil! Volle Empfehlung...
 
 Gruß,
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2009, 14:45 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Danke...... hast du original Federn drinn ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2009, 14:56 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2007 
				
Ort: Brilon 
Fahrzeug: E38-735i Schalter (03.97); Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 Ja, alles original! Reicht mir... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2009, 15:01 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Ja reichen würde mir das eigentlich auch, wobei ich ihn vorne schon gerne so 20mm tiefer hätte, nur hinten eben nicht und beim Alpinafahwerk geht ja nur 20/20. Wie ist das Schiffsschaukeln jetzt mit den B6 Dämpfer bzw. hattest du das vorher auch bemerkt ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2009, 10:46 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Keiner da der die Kombi sonst noch fährt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2009, 12:15 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2007 
				
Ort: Brilon 
Fahrzeug: E38-735i Schalter (03.97); Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 Da schaukelt nichts mehr! Wobei er jetzt natürlich nicht auf der Strasse liegt wie ein tiefergelegter GTI, aber das ist ja auch nicht wirklich das Konzept dieses Autos... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2009, 21:56 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo werty , 
ich fahre an der VA die Sachs Supertouring, allerdings mit AP-Federn und 30 mm Tieferlegung an der VA (hinten Original Federn). 
Meine Bereifung ist 245/50/18 auf Sternspeiche 94 (8x18"), also E65-Format.
 
Meine Einschätzung: 
Diese Dämpfer von Sachs bieten den Original-Fahrwerkskomfort, nur die Federn machen ihn  leicht straffer. Wenn du nur die Dämpfer auf Sachs tauschst, wirst du nahezu keine Änderung spüren. IMHO sowieso für dich weggeworfenes Geld, da deine Originalen (die evtl. diese Sachs sein können   ), ja erst 60 tkm gelaufen haben.
 
Meine Empfehlung somit: nur leichte Tieferlegung vorne verbauen, er wird leicht straffer, bleibt aber ausreichend komfortabel bei 20" und das Wanken sollte weg sein.
 
Gruß, 
Rudi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2009, 22:01 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rednose  Hallo werty , 
ich fahre an der VA die Sachs Supertouring, allerdings mit AP-Federn und 30 mm Tieferlegung an der VA (hinten Original Federn). 
Meine Bereifung ist 245/50/18 auf Sternspeiche 94 (8x18"), also E65-Format.
 
Meine Einschätzung: 
Diese Dämpfer von Sachs bieten den Original-Fahrwerkskomfort, nur die Federn machen ihn  leicht straffer. Wenn du nur die Dämpfer auf Sachs tauschst, wirst du nahezu keine Änderung spüren. IMHO sowieso für dich weggeworfenes Geld, da deine Originalen (die evtl. diese Sachs sein können   ), ja erst 60 tkm gelaufen haben.
 
Meine Empfehlung somit: nur leichte Tieferlegung vorne verbauen, er wird leicht straffer, bleibt aber ausreichend komfortabel bei 20" und das Wanken sollte weg sein. Entweder Alpina oder original mit Bilstein B6 Dämpfer wirds wohl werden........
 
Gruß, 
Rudi |  Danke für die Antwort, tieferlegen nur an der VA ist ja das Problem was ich habe, ich möchte wenn schon tiefer dann nur das Alpinafahrwerk aber das ist hinten ja auch gleich 20mm tiefer    .Federn für nur vorne gehen ja erst bei 35 oder 40mm los und das ist mir zuviel. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2009, 01:44 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 hab bei meinem die Sachs SuperTouring in Verbindung mit KAW federn.
 
 Die Federn sind für`n AR***.
 
 Beim e32 war das kein Problem.
 
 Da ich aber die Dämpfer erst neu gemacht habe hol ich mir andere Federn.
 
 Mit den Sachs Dämpfern war ich bis jetzt immer zufrieden.
 
 
 
 Grüße, Tony
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |