Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2009, 14:07   #1
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Manchmal versteh ich Rubin

Du musst dein Radio-Modul hinten/links (bei Rückleuchte) im Kofferraum frei machen.
Verkleidung runter, das MK2 ausbauen, Video-Modul ausbauen, Verkleidung vor dem Radio zur Seite geben Radio ist ganz beim Blech.
Dann die Kabelfarben raussuchen (laut Link den ich zuvor gepostet habe oder WDS) die zu den Boxen gehen (Audio-Ausgang am Radio) und mit dem High-Low verbinden.
Entstufe mit High-Low-Adapter verbinden fast fertig.

Strom zum Verstärker wird dir hoffentlich klar sein, sonst solltest die Finger davon lassen und jemanden anderen ran lassen.

Hoffe ich lieg jetzt richtig in der schnelle........

Geändert von wene21 (27.10.2009 um 14:13 Uhr).
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 14:21   #2
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

jaja strom usw was ist mit remote ?? ist das alles am high low dran oder wie ?

aber das war schon mal einwenig hilfreich und noch ne frage an diesen highlow gehen ja 2 chinch kabel und an die enstufe 4 oder sehe ich das falsch ?
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 14:25   #3
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

sag mal willst du uns alle hier verarschen ?

Interner Link) BMW 7er-Forum - Suchergebnisse

so, DURCHLESEN UND DU WIRST FRAGEN AUF DEINE ANTWORTEN FINDEN
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 15:00   #4
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Also neue Infos von unserem Allwiesenden im Forum bekommen .

Danke dafür!!

NICHT den zündungsplus, oder den dauersaft nehmen.
am radio ist ein "WEISSES" Drahtl und ist extra als ANT, oder REMOTE bezeichnet. Diesen sollte man nehmen, damit die Endstufe nur dann läuft wenn sie gebraucht wird. Der PIN hat die #16 am runden Radiostecker.


High-Low sind 2 Chinch, ist die Frage was du betreiben willst.
Wenn du 4 brauchst, dann 2 Adapter verbauen oder zwei Y-Verteiler für den Adapter verwenden.
Die Einstellung der Empfindlichkeit hast ja am Verstärker, also sollten Y für nur Subwoofer kein Problem sein.

Geändert von wene21 (27.10.2009 um 16:51 Uhr).
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 15:43   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Wenn ich schon wieder gelöscht werde, dann kann ich das auch alleine...

Geändert von rubin-alt (27.10.2009 um 22:37 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 17:35   #6
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

danke ich denke das sollte reichen

Gruss rob

Geändert von knuffel (27.10.2009 um 22:19 Uhr). Grund: Unangemessene Ausdrucksweise!
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 17:58   #7
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Geh mal diesem Link (und dem dortigen sub link) nach, da

findest Du eine gut funktionierende Lösung, die nicht einmal den Hi-Lo-Adapter benötigt.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/subwo...ml#post1091982

Die Verkabelung ist detailliert behandelt.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 22:02   #8
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

@sinclair vielen dank für dein engagement und den anderen natürlich auch die sich in einem forum verhalten wie es sein muss geben und nehmen hilfsbereit und zuvorkommend

Geändert von knuffel (27.10.2009 um 22:22 Uhr). Grund: Unangemessene Ausdrucksweise !
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Wie würdet Ihr vorgehen ? aerep BMW 7er, Modell E38 1 15.04.2009 22:53
Heizung/Klima: Heckscheibenheizung geht nicht, wie vorgehen? Catweazle BMW 7er, Modell E32 7 13.11.2008 21:14
Innenraum: Holzleisten innen austauschen, wie vorgehen? Greifmaster BMW 7er, Modell E32 15 26.10.2007 16:35
Bremsen: ABS Diagnose, wie vorgehen? T-Bird BMW 7er, Modell E32 3 13.06.2005 08:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group