Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2009, 15:57   #1
BimmerHonk
Nordschleifenreiter
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
Standard Zündanlassschalter!

Der Zündanlassschalter versorgt Dein Navi/Radio mit Strom. Naja, bis er verschlissen ist.
Das Ersatzteil liegt bei etwa 40 EUR und ist auch von Laien in 20min getauscht (kann also nicht schaden und ist billiger als das Navi+Radio zu ersetzen). Sind nur 5 Schrauben.
Ein-/Ausbaubeschreibung müsstest Du hier im Forum finden.
BimmerHonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 19:03   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von BimmerHonk Beitrag anzeigen
Ein-/Ausbaubeschreibung müsstest Du hier im Forum finden.
Interner Link) Ja, hier!

Die Frage ist nur, ob es wirklich daran liegt. Ich hatte den auch vorsorglich gewechselt, aber nicht die Lösung erzielt.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 20:03   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard oder so

Natürlich läßt sich generell mal ein Battreset machen, den ZAS tauschen das Auto waschen u.v.m um der Lösung näher zu kommen.

ABER:
Der Schnickschnack wird über die F69 und dies wiederum über die F108 versorgt. Dann gibt es noch das K72 für die Ruhestromabschaltung II und diese wird vom ZAS angeregt.
Oder die F46 welche mit F69 zusammen alle SchnickSchnacks versorgt. F69 = Dauersaft für SchnickSchnack; F46 = Kl.15 für SchnickSchnack.

Somit müsste etwas mehr als NUR das Zeuchs spinnen. Es kann auch das K3 (Entlastungsrelais unter der C-Säule Fahrerseite im Kofferraum) sein...

Aber wie gesagt, die 44€ für den ZAS sollten eh mal ab 200tkm investiert werden, denn meiner wartet auch schon auf den Einbau. Naja, habe erst 175tkm (oder 917tkm )

Würde es am ZAS liegen, gäbe es Probleme mit den Geräten ab Sicherung F40 -> F47.

Geändert von rubin-alt (25.10.2009 um 20:09 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 22:01   #4
bernado1234
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Weisskeissel
Fahrzeug: E38 750 (10.95),E36 328 Cabrio
Standard

Ja gewaschen und poliert habe ich ihn

Muß ja nicht unbedingt schmutzig nach der 7 Monatigen Pause durch die Gegend fahren....auch wenn er mich im Moment etwas ärgert.

Freue mich schon Morgen wieder mit dem 7er auf Fahrt zu gehen,hoffentlich kommt nicht noch eine Überraschung....

Werde erst mal mein Garmin an die Frontscheibe kleben,und für die Musikalische Unterhaltung eine Speicherkarte einstecken...und so wie ich mich kenne, bestimmt in regelmäßigen Abständen auf das Navi schauen in der Hoffnung das es sich es doch noch überlegt aufzuwachen..

Werde mit Sicherheit den Zündanlassschalter wechseln ,schaden kann es ja nicht.

Danke an alle für die TIPs und Links mit den Ein-Asbauanleitungen.
Ohne diesem Forum würde wahrscheinlich manchmal (jedenfalls bei mir) ein regelrechter Trümmerhaufen entstehen beim ein bzw.ausbauen verschiedener Bauteile.
bernado1234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 11:57   #5
bernado1234
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Weisskeissel
Fahrzeug: E38 750 (10.95),E36 328 Cabrio
Standard

Hallo


habe mir bei BMW für 55,-euro einen neuen Zündanlassschlter besorgrt.

Habe mit freudiger Erwartung den Schalter eingebaut,wurde aber nachdem ich fertig war wieder entäuscht.Es hat sich nichts geändert.
Werde wohl doch noch einmal in die Werkstatt fahren müssen,ob es was bringt???

Die erste Überprüfung,mit der Diagnose Bedienteil+Monitor Defekt: 75.-euro

Neues gebrauchtes Teil besorgt: 130,-euro

Neuen Schalter 55,- euro

Die nächste Überprüfung mit Sicherheit nicht billiger wie dei erste

Und ob es was bringt ist Fraglich???

Schade das mann den ganzen Kram nicht einfach rausschmeißen kann und sich ein normales Radio einbauen kann für 1-200 euro mehr wie ich schon ausgegeben habe gibt es ja schon top Radios mit navi usw.


Werde nochmal mein Glück versuchen, ist eine andere Werkstatt,hätte eigentlich nie gedacht das so eine Sache sich über Wochen hinziehen würde.


Trotz alle dem!! Der E38 12 Zylinder ist bisher das beste Auto was ich bisher fahre(vorher einene 4 jahre jüngere Eklasse) --kein Vergleich----

Hoffe nur, das nicht noch mehr ,wie es scheint fast unlösbare Probleme auftreten.
bernado1234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 16:51   #6
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Das Ergebnis war schon fast abzusehen.

In deiner Nähe (Dresden, Leipzig, Chemnitz, Berlin) gibt es ja inzwischen eine recht große 7er-Fraktion. Vielleicht solltest du mal auf einem der nächsten Stammtische erscheinen und dort dein Leid klagen.

Bei meiner oben geschilderten Problematik mit Sicherung 46 wurde ich gerade von Werkstätten, und erst recht vom , völlig im Regen stehen gelassen.

Das Geld für den nächsten Werkstattbesuch ist für ein Wellness-Wochenende im Tropical Islands besser angelegt - glaubs mir!

Ansonsten steht ja noch das Angebot unseres Elektronik-Helden @rubin. Das wäre mit Sicherheit eine erwägenswerte Option.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 10:50   #7
bernado1234
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Weisskeissel
Fahrzeug: E38 750 (10.95),E36 328 Cabrio
Standard

hallo



Navi/Radio usw. geht wieder alles!!!!

Habe mich doch entschlossen das Auto in die Werkstatt zu schaffen.

BMW Service Unterberger in Lindau, bin eigentlich immer sehr zufrieden gewesen,wurde auch diesmal nicht entäuscht Fehler wurde gefunden und behoben.

Nur die Kosten sind ja gewaltig,schweige lieber.........


Für alle die auch mal so einen Totalausfall haben;..

Es gibt ausser den zugänglichen Sicherung im Motorraum/im Kofferraum,noch eine Lötsicherung im Kabelstrang.Diese ist wohl nur zugänglich wenn mann die Rücksitzbank ausbaut.


gruß
bernado1234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Weißer Monitor, Radio, Navi alles aus :-( Blinker aus mueggxzen BMW 7er, Modell E38 13 12.07.2009 16:32
Radio,Navi,Monitor alles tod!!!! wer kann helfen??? Letter-man BMW 7er, Modell E38 6 21.05.2008 08:53
Elektrik: Zeitweiser Totalausfall von Radio, Multifunktionslenkrad, Heckrollo, etc. dr. de chesere BMW 7er, Modell E38 12 03.06.2007 08:43
Elektrik: Totalausfall Radio Hugo-Egon BMW 7er, Modell E38 7 28.03.2007 18:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group