


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.10.2009, 12:40
|
#1
|
|
6 x 465,5 cm³
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-728i (02.96)
|
Wenn du Dir die Riemenscheibe anschaust hast du da ja auch 4 kleine Schrauben drauf. Ich hab damals einen dicken Schraubenzieher durch die Schrauben gesteckt (bischen fummeln halt) und damit gegengehalten. Federt zwar auch ein bischen, aber nach ein paar Schlägen war es los. Am Besten wenn ihr zu zweit seid und einer den Schraubenzieher runderdrückt und der andere kloppt.
Bischen mühsam, aber wenn die 32er einmal los war, gehts von da ab immer einfach. Musste ja noch 2 Mal den Lüfter ausbauen, da war das kein Akt mehr...
Viel Glück.... 
__________________
lieber 6 große als 8 kleine Zylinder
|
|
|
19.10.2009, 13:05
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Lindendorf
Fahrzeug: E38 728iL BJ98
|
super danke für den tip werd ich gleich mal probieren 
__________________
50% von etwas ist besser als 100% von nichts
|
|
|
19.10.2009, 14:24
|
#3
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Oder zweiter Mann uebt Spannung auf den Keilriemen neben der WP aus. z.B. mit nem langen Brecheisen, damit es keine Verletzten gibt, wenn du dann daneben schlaegst 
Einfach auf den Keilriemen druecken.
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
19.10.2009, 19:20
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Lindendorf
Fahrzeug: E38 728iL BJ98
|
Hallo hat alles nichts gebracht hab jetzt die wasserpumpe ausgebaut weil sie schon bisschen spiel hat und es noch die erste ist nach 250 tkm  und weil meine riemen scheibe aus kunststoff ist wollt ich da nicht so viel rum hebeln 
das thermostat öffnet auch erst bei 95 grad das hab ich mal getestet . ganz schön spät glaub ich !
danke für die tips
ps bekomm jetzt noch nicht mal die schrauben ab obwohl ich das schaufelrad festgespannt habe da dreht jetzt die welle durch !
mfg
|
|
|
19.10.2009, 19:30
|
#5
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Die Riemenscheibe hab ich vorsorglich mitgetauscht beim Pumpenwechsel, da Kunststoff.
Hatteb einen Fall hier bei dem die Riemenscheibe ein paar 1000km nach WP Tausch hopps ging...
Gruss,
Wolfi
|
|
|
20.10.2009, 19:52
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Lindendorf
Fahrzeug: E38 728iL BJ98
|
hallo so es wird mir wohl keiner glauben aber ich musste das wasser pumpen rad abziehen und ein stück schweißnaht draufsetzen (damit sich der zapfen im schraubstock nicht mitdreht) dann nochmal ran mit ein schlüssel nach einem lauten knall hat sie sich endlich gelöst! da scheint mir noch keiner dran gewesen zu sein! da hätt ich mich ja am auto tot gekloppt 
bei der neuen werd ich die schrauben handfest anziehen  
|
|
|
22.10.2009, 14:10
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E 38-740 i Bj 96
|
Hatte gestern meine wasserpumpe von einem Kumpel in der werkstatt wechseln lassen bein abziehen der wasserpumpe ist ein rohr hinterher gekommen hat ein weilchen gedauert bis es wieder drinn wa  die pumpe war total im A.....  lager war total kaput schaufelrad hat schon am pumpengehäuse geschliffen aber jetzt ist wieder alles tip top und das wechsel war für ein fufi 
|
|
|
30.12.2009, 22:39
|
#8
|
|
Technokrat
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Lugano
Fahrzeug: e 38 750i 02/1995
|
... wenn du dann daneben schlaegst
Auch nicht schlecht ! 
|
|
|
30.12.2009, 22:56
|
#9
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Was ihr euch alle son aufwand macht damit.
Machts wie BMW, seid faul.
Es gibt was zum Visco lösen, bzw zum Gegenhalten.
kann man für 29eu kaufen, oder für 2eu aus nem stück Flachstahl selber machen, geht astrein, möcht ich nicht mehr missen. 
Geändert von allesschrauber (30.12.2009 um 23:54 Uhr).
|
|
|
31.12.2009, 00:12
|
#10
|
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Mario,
========
wäre es sehr vermessen, wenn ich dich bitte würde, dass du
für die Gemeinde mal die Maße aufnimmst und hier postest?
Genau dieses SW suche ich nämlich bzw. möchte ich mir selber
bauen, denn auch ich habe letze Woche meine Visko-Lüftung
auch nicht abbekommen, als ich meine LiMa ausbauen musste.
Ich habe dann das Lüfterrad demontiert, damit ich genug Platz
hatte. Für die WaPu tausch muss ich die Visko-Kupplung aber
runter bekommen und da der Riementrieb bereits demontiert
ist, habe ich da anders keine Chance...
Das wäre wirklich nett, wenn du die Maße mal durchgeben
würdest. Entsprechenden Bandstahl finde ich dann schon...
LG,
Andreas...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|