|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  14.08.2003, 15:59 | #2 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Easy 
 Klima: entweder kompressor, oder, wenn du glück hast, fehlt nur die füllung. die verfliegt im laufe der zeit. 
haube    , seil gerissen, schloß verrostet?, keine ahnung.
 
zur klima geh mal in die suchfunktion.
 
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2003, 17:07 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,was macht die Haube, wenn du an der entriegelung ziehst ?
 merkst Du an der Entriegelung einen Druckpunkt ?
 Gruß
 Ralph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2003, 08:04 | #4 |  
	| Gast | 
 also an der entrieglung merkt man keinen druckpunkt....habe gestern direkt am seilzug mit einer zange gezogen leider ohne erfolg....bei der klima springt der kompressor nicht an....gestern sagte mir ein mechaniker es könnte auch die sicherung sein die defekt ist und deshalb würde der kompressor nicht anspringen....aber um dies zu überprüfen muss
 man die haube aufbekommen.....*seufz*....keine klima und das bei diesem wetter...grrrrrrrr.....
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2003, 12:06 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2003 
				
Ort: Kreuztal 
Fahrzeug: BMW 730 d
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
hatte ähnliches Problem mit der Haube. 
Sie ließ sich mit zwei Mann, einer innen am Hebel und einer gleichzeitig außen am Hebel dann doch öffnen. 
Ursache hierfür war, daß die vorderen Gummipuffer, auf denen die Haube aufliegt, zu tief runter gedreht waren. 
Nach erfolgter Korrektur der Puffer gab es keine Probleme mehr     . Sichtbarer Nebeneffekt ist, daß die Haube nun mit den Kotflügeln bündigt abschließt     . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2003, 12:26 | #6 |  
	| Gast | 
 Danke für die Tipps,
 wir haben es auch zu zweit versucht....leider half alles nix.....komm wohl nicht drum rum ein paar Euros für die
 Öffnung der Haube locker zu machen....naja was solls...
 
 Aber kann es sein das der Klimakompressor aufgrund einer defekten Sicherung nicht anspringt????
 
 Gruss
 Easy
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2003, 14:57 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 Es kann sein, das Kältemittel fehlt, wird durch einen Druckschalter überwacht.Oder Magnetkupplung defekt, verabschiedet sich oft mit Kurzschluß.
 Oder einfach irgend ein Sensor, muß man nachmessen.
 Gruß
 Ralph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |