Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2009, 19:34   #1
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

@ knuffels Beitrag #39:
Muss ich für eine forumstaugliche Aufnahme jetzt zu Dieter Bohlen ins Tonstudio? Dann hättest Du mir das aber vorher sagen müssen, denn von Hamburg bis nach Tötensen wäre ja nicht ganz so weit gewesen .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 22:45   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Muss ich für eine forumstaugliche Aufnahme jetzt zu Dieter Bohlen ins Tonstudio?.
Wohl kaum... das o.g. ist simpelste Aufnahmetechnik..
Für recht wenig Teuronen umsetzbar.
Studioqualität ist gaanz was anderes...

Gruß
Knuffel o.S.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 14:32   #3
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Wohl kaum... das o.g. ist simpelste Aufnahmetechnik...
Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Hi... Wie wäre es mit vernünftigen Mikrofonen und einer Pegelanpassung?
Einfaches Set : 2 Elektretmikros, die bis ca. 120db gehen.
1 winziges Mischpult zur Pegelanpassung.(Mikroeingänge / mit Aussteuerungsanzeige)
Dann in den Line-In des PC / Laptops.
2 Elektretmikros, die bis ca. 120db gehen und 1 winziges Mischpult zur Pegelanpassung sind für mich alles andere als simpelste Aufnahmetechnik . Schon die Begriffe lassen mich ehrfürchtig erstarren und mich wie ein Ossi im Jahr 1980 nur bei dem Gedanken an eine Chiquita-Banane oder an Nylonstrumpfhosen fühlen
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:19   #4
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Top! Keine AU-Plakette, HH-Spezial und der TÜV-Prüfer

Es ist geschehen. Heute musste ich mich meinen schlimmsten Ängsten stellen.
Nun... Genau genommen musste ich die blaue Diva dem TÜV-Prüfer vorstellen .
Das hätte zwar bereits im November des Jahres 2009 geschehen sollen, aber nobody is perfect . Wobei ich einen guten Grund für die Verzögerung hatte. Das Ersatzteil für den Lenkführungshebel lag bereits im Auto und hätte im Dezember verbaut werden sollen. Dann sollte das Auto den gestrengen Augen des Prüfers ausgesetzt werden.

Aber warum sollte dieses Vorhaben reibungslos vonstatten gehen ?

Nachdem die seit Ewigkeiten vorhandene mittlere Spurstange wegen Altersschwäche im September 2009 durch ein preisgünstiges Ersatzteil aus eBay ersetzt wurde, welches am 22. Dezember im Gelenk in seine Einzelteile zerfiel und durch meinen solchermaßen bedingten Vertrauensverlust durch Lemförder ausgetauscht wurde und der rechte, mit zerstörte Spurstangenkopf gleich mit, hatte ich keine Bedenken, was die Vorderachse angeht.

Aber da waren ja noch die - zugelassenen - DEPOs mit Angeleyes, die ebenso zugelassenen LED-Rückleuchten, die - leider nicht eingetragenen - kürzeren Fahrwerksfedern vorne, die M5-Spoilerlippe am Heckdeckel und eben die Asitröten made in Northern Germany .

Nach einem recht flotten Licht- und ebenso beanstandungsfreien Bremsentest musste die blaue Diva, bevor sie auf der Bühne gen Himmel gehoben wurde, erst mal ihre vorderen Blößen dem gierigen Blick des TÜV-Prüfers preis geben.
Nach Abgleich der eingeschlagenen FIN mit den Angaben in der Zulassungsbescheinigung Teil I und einem genießerischen Blick über die 12-Zylinderlandschaft drangen seine Worte ,,solche Autos sind für die Ewigkeit gebaut" an mein Ohr .

Dann musste die blaue Diva nach oben, damit der TÜV-Prüfer sie auch aus dieser Perspektive an intimsten Stellen betrachten konnte .

Sein Interesse richtete sich zunächst auf die vier Körperöffnungen unterhalb der Rückleuchten.
Er leuchtete mit seiner Taschenlampe in jedes Rohr, sehr gewissenhaft, sagte aber keinen Ton.
Mein Kopf drohte zwischen meinen Schultern zu versinken, so sehr befürchtete ich eine kritische Frage, die sich auf die technische oder optische Umsetzung des türkisch-hamburgischen Orgelkonzerts beziehen könnte.
Aber neeeeeee... Nix dergleichen. Er schien befriedigt und wandte sich den sonstigen Bauteilen am Unterboden zu.
Dort erkannte er, dass einige Fahrwerksteile neu waren und befasste sich danach nur noch mit den 235/255er M+S-Reifen auf 18 Zoll Styling 69, fand diese Größe nicht in der Zulassungsbescheinigung Teil I, glaubte aber meiner Erklärung, dass im früheren Fahrzeugschein diese werkseitig lieferbare Größe eingetragen war.

Die bald 14 Jahre alte blaue Diva hat jetzt eine schweinchenrosafarbige HU-Plakette am hinteren Kennzeichen kleben, dafür aber keine AU-Plakette mehr vorne .
Ein recht ungewohntes Bild, nach all den Jahren mit dem hexagonalen Papperl vorne.

Und für die, die davon noch nichts gehört haben sollten:
Ab dem 01. Januar 2010 wurden AU und HU zu einer einheitlichen HU zusammen gefasst. Man bekommt die HU-Plakette also nur, wenn man zuvor - und zwar höchstens einen Monat zuvor! - die AU bestanden hat.
Daher gibt es keine AU-Plakette mehr.

Mal sehen, wie lange es dauern wird, bis mich ein Sheriff der Rennleitung anhält und ich mit ihm über seine mangelnden Kenntnisse ob dieser Neuerung diskutieren darf .

Geändert von AngelIce (08.01.2010 um 15:27 Uhr).
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:33   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

gabs keine Bemängelungen? Nichts?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:36   #6
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Nichts. Nothing Nada. Rien .
Nicht einmal, dass die vier V2A-Orgelpfeifen zwar über ein Gutachten verfügen, tatsächlich aber nicht eingetragen sind.
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:38   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Und dein US-Codiertes LCM ? bedeutet das du die blinker und Tagfahrlicht hast, oder?

Dann mal herzlichen Glückwunsch!!!! Muss die nächsten paar tage auch noch zum tüv, mal guckne was die zu meinem sagen.. *zitter*
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 22:33   #8
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Es ist geschehen. Heute musste ich mich meinen schlimmsten Ängsten stellen.
Nun... Genau genommen musste ich die blaue Diva dem TÜV-Prüfer vorstellen .
Das hätte zwar bereits im November des Jahres 2009 geschehen sollen, aber nobody is perfect .darf .
moin,
na dat nenn ich mal Zufall,mein dicker war auch 11.09 abgelaufen und ist heute "OHNE MÄNGEL" durch und wird mir für weitere 2 Jahre Freude bereiten.Und das bei Bj. 06.1994....Hab zwar kein HH-Spezial aber meine Anlage in Eingenregie auf 4-Rohr umgebaut und die TÜV-Fuzzies haben noch nichtmal hingesehen oder dem Gutachten für die Endrohre gefragt...Bilder kann ich mal einstellen wenn es jemanden interessieren sollten.

gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 16:51   #9
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen

Und für die, die davon noch nichts gehört haben sollten:
Ab dem 01. Januar 2010 wurden AU und HU zu einer einheitlichen HU zusammen gefasst. Man bekommt die HU-Plakette also nur, wenn man zuvor - und zwar höchstens einen Monat zuvor! - die AU bestanden hat.
Daher gibt es keine AU-Plakette mehr.

Mal sehen, wie lange es dauern wird, bis mich ein Sheriff der Rennleitung anhält und ich mit ihm über seine mangelnden Kenntnisse ob dieser Neuerung diskutieren darf .
Jetzt hast Du mir kurz nen Schreck versetzt!? Die Cops haben nix gesagt und der Tüv hat nix gesagt und jetzt erzählst Du sowas... ich dachte schon schlimmstes!? Aber ne....

Auf das Gespräche wäre ich auch gespannt... ich bin immer noch verwundert das mich kein Cop auf mein 3M Kennzeichen angesprochen hat...

MFG Matthias
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 17:48   #10
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Mal sehen, wie lange es dauern wird, bis mich ein Sheriff der Rennleitung anhält und ich mit ihm über seine mangelnden Kenntnisse ob dieser Neuerung diskutieren darf .
Darauf wirst Du lange und vergebens warten, es sei denn, die Kameraden haben weder Internet noch Post.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Oha! Jetzt bin ich M6-infiziert... benprettig BMW 7er, Modell F01/F02 152 19.01.2010 22:38
Abgasanlage: HH-Spezial jetzt auch bei mir. [Bilder+Video Inside] CrashOverrideSE BMW 7er, Modell E38 27 30.05.2009 15:36
Jetzt auch hh-spezial hamann 735i BMW 7er, Modell E38 7 13.09.2006 02:18
Neu und schon infiziert... Carbon BMW 7er, Modell E38 7 16.08.2002 10:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group