|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.10.2009, 10:52 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Schirmitz 
Fahrzeug: E38-730iA (01/95), 525iA Touring E34 (11/93)
				
				
				
				
				      | 
				 Heckklappe geht nicht auf 
 Hallo liebe Freunde, 
ich hab jetzt einige Zeit die SUFU gequält aber leider nix passendes zu meinem Problem gefunden. 
Nun zu meinem Problem: siet gestern Abend geht die Heckklappe(nur Softclose) nicht mehr auf,weder mit Schalter,FB noch mechanisch mit dem Schlüssel. Was kann der Fehler sein und wie kann ich die Klappe ohne größere Schäden öffnen? 
Habe zwar Skisack aber wer passt da schon durch       
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Bemühungen   
MFG Martin
				__________________Aus den Trümmern unserer Verzweiflung bauen wir unseren Charakter.
 
 
 Ralph Waldo Emerson
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2009, 14:13 | #2 |  
	| † 2017 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: 45884 Gelsenkirchen 
Fahrzeug: E38, 740i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo bmwfan 34, die Heckklappe (Kofferraumdeckel) geht möglicherweise auf, wenn du auf das Ende der Haube drückst und gleichzeitig den silbernen Knopfdrückst. Bei meinem Wagen war nur ein dünner Riemen eines Schultornisters der Kinder eingeklemmt.
 Gruß pierrot
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2009, 17:54 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Schirmitz 
Fahrzeug: E38-730iA (01/95), 525iA Touring E34 (11/93)
				
				
				
				
				      | 
 @pirrotdas hab ich schon versucht aber keine Reaktion. Muß noch dazu sagen das man das Surren der Softclose nicht hört un ich kann durch den Skisack aufs Schloss sehen und es ist nichts eingeklemmt
 MFG Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2009, 18:05 | #4 |  
	| Gast | 
 Hi,
 hast du geschaut, ob evtl. eine Sicherung defekt oder geflogen ist?
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2009, 18:13 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Schirmitz 
Fahrzeug: E38-730iA (01/95), 525iA Touring E34 (11/93)
				
				
				
				
				      | 
 ja vorne sind alle ok und in den Kofferraum komm ich leider ned um die hinteren zu kontrollierenMFG Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2009, 05:13 | #6 |  
	| † 2017 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: 45884 Gelsenkirchen 
Fahrzeug: E38, 740i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo bmwfan 35, im Forum habe ich mal gelesen, dass sich hinter dem Nummernschild eine Stelle befindet, die man anbohren muss, um den  Koffer-
 raum öffnen zu können. Leider bin ich technisch nicht sehr bewandert, um dir
 an dieser Stelle weiterhelfen zu können.
 Gruß pierrot
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2009, 11:55 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 Softclose ist ein Bolzen der sich immer um 180 Grad exzentrisch dreht. Ist der Kofferraum offen, dann steht er oben und somit der Deckel auch weiter oben. 
Schließt das Softclose muss dazu das Schloßmaul vom Heckdeckel verschlossen sein, sonst kann er den Deckel nicht zuziehen.
 
Logischerweise geht dann, wenn das Maul offen ist, auch der Deckel auf. Somit ist es egal, ob das Softclose reagiert oder nicht.
 
Hast du schon mal einfach nur den Schlüssel genommen, ihn in das Schloss am Heckdeckel gesteckt und wie zu früheren Zeiten versucht das "Schlossmaul" aufzusperren    
Auch geht kein Kofferraumdeckel via Knopfdruck auf, wenn dieser Verschlossen ist. Also richtig mit dem Schlüssel verriegelt wurde. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2009, 11:59 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Schirmitz 
Fahrzeug: E38-730iA (01/95), 525iA Touring E34 (11/93)
				
				
				
				
				      | 
 @rubinJa das habe ich schon zur Genüge probiert!!!
 Weiß viell. jemand wie man bei geschlossener Heckklappe die Abdeckung unter dem Nummernschild abbekommt?? Habe nämlich gelesen wenn man die abbaut könnte man unter dem Schließzylinder ein Loch bohren und so das Gestänge betätigen
 MFG Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2009, 12:06 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 - Nummernschild ab- Kennzeichenbeleuchtung ab
 - Die Plastikstöpfel wegmachen (unter dem Nummernschild und meist halten sie auch den Nummernschildträger)
 - Heckschürze (Chrom/Shadowleiste) abkleben und unten nach aussen ziehen/hebeln
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2009, 17:15 | #10 |  
	| Dipl. Terrorist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2009 
				
Ort: Chrzanów/Dingolfing 
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum  Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pierrot  Hallo bmwfan 35, im Forum habe ich mal gelesen, dass sich hinter dem Nummernschild eine Stelle befindet, die man anbohren muss, um den  Koffer-
 raum öffnen zu können. Leider bin ich technisch nicht sehr bewandert, um dir
 an dieser Stelle weiterhelfen zu können.
 Gruß pierrot
 |  rischtisch der Post war von mir. Ich wuerde dir ein Photo schicken, bin aber momentan im Krankenhaus deswegen nix da. Wenn ich am Montag rauskome werde ich eins knipsen dann kannst es ungefaehr ausmessen oder ich gebe dir dann die genauen masse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |