Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2009, 22:24   #1
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Also wer hat dazu Ideen oder Lösungen? Kofferraum, Schiebedach, Lampen Armaturenbrett (ABS leuchtet, und nen Dreieck mti Ausrufezeichen)
Die Fehler liegen nicht an der Batterie,wenn die platt wäre hätte der Wagen schon Unterspannung an den diversen Steuerungsgeräten und dir Motorornotprogramm und einige andere Sachen angezeigt.
Lass die Finger davon,der verkauft den Wagen weil das sonst ein Groschengrab
wird.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 23:53   #2
BMWWiesbaden
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort:
Fahrzeug:
Standard Hmmm...

Das Forum ist echt der Hammer... so schnell echt sinnvolle Antworten, Hut ab.

Ich habe hier im forum schon einige Beiträge durch gelesen, die jedes einzelne Problem sehr gut behandelt und das hört sich alles nicht so schlimm an. Ich mache mir eben nur gedanken, da ich nichts gefunden habe was eben alle beinhaltet)

Marder denk ich kann man ausschliessen, da er aus Frankfurt kommt und ich nirgendwo Defekte gefundne habe die daher rühren könnten. Hatte mal nen Marder in meinem 525i gehabt (Brutale Viecher). Das mit der LiMa hab ich auch oft gelesen und Unterspannun auch. Angenommen eines der beiden Teile wäre der fehler, wie Teuer wäre der Austausch und kann das sein, das die anderen Lämpchen daher brennen, bzw. diese Probleme auslösen können??

Bei der Probefahrt ist er ganz normal gelaufen ohne Probleme, mankönnte sagen geschnurrt wie ein Kätzchen, hat eben in der Anzeige den Kofferraum gezeigt und die Lampen im rechten Display. Das Schiebedach ging nicht ganz auf, dazu habe ich aber was gelesen was auf genau die selben Sympthome passt.

Ich hatte mir gedacht ich behandel jedes der "Probleme" mit den dazu passenden Beiträgen, Reaset, Austausch der Battarie u.s.w.
Oder ist das nicht Sinnvoll???
BMWWiesbaden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 10:24   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Mache noch mal einen Termin zur Probefahrt und nimmst ein Voltmeter mit.
- Du misst ganz am Anfang und gleich nach dem Aufsperren die Voltzahl der Batterie und notierst die Zahl.
- Dann wartest du 16Min (min. und max 30Min). Geht die Lampe am Schalthebel aus, darfst nochmals nachmessen und notieren. Dann muss die Spannung höher sein, als vorher. Aber bitte nicht am Wagen fummeln , knöpfle drücken und türen auf/zu, sonst geht der nie schlafen
- Dann klemmst die batterie für 10minuten ab (braunes gabel reicht) und misst die batterie nochmals und notierst das
- dann klemmst die batterie wieder an und wartest min. 2-3Minuten.
- dann darfst ihn anlassen
- warten bis der service-balken aus geht und dann nochmals die batteriespannung messen und notieren. wenn dir der verkäufer hilft, darf er mal die drehzahl des dicken auf 12-1300U/min drehen und halten (nicht höher, da er kalt ist und schon sicherlich länger stand) und hier wieder die Batt-spannung notieren.
- dann fährst du zum freundlichen oder zum adac. der wäre mir lieber, denn er sollte mal den fehlerspeicher auslesen und zurücksetzen. diese 30-40€ solltest du investieren. der adac sollte hingegen den wagen mal komplett durchchecken (mechanik und verschleiß)

Danach darfst hier alles posten und wir sagen dir ob es nur ´ne neue batterie kostet oder ob du 2-3.000€ in steuergeräte, fehlersuche und und und versenken kannst.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 15:04   #4
BMWWiesbaden
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort:
Fahrzeug:
Standard Vielen Dank für die ganzen Beiträge!!!

So vielen Dna nochmal für die ganzen Forenbeiträge und hilfreichen Tipps. Bin von dem Autokauf zurückgetretten.

Da ich mir dennoch einen Kaufen möchte werde ich demnächst wieder was Posten :)

LG aus Wiesbaden
BMWWiesbaden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Schiebedach spinnt nach Batterie abklemmen Sandik BMW 7er, Modell E38 9 11.05.2009 13:20
RIESENPROBLEM!!! Kofferraum geht net zu nachdem die Batterie leer war elisean BMW 7er, Modell E38 9 13.04.2009 16:46
Elektrik: Batterie ist über die Nacht Leer? Hilfe Trainer BMW 7er, Modell E32 5 01.10.2007 22:05
Elektrik: nach ca.36 Stunden die Batterie leer Mattula BMW 7er, Modell E32 9 29.03.2007 19:10
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group