Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2009, 14:11   #1
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

beide Varianten gehn.
Bei der ersten is es halt so dass die PDC leiste auf keinen fall kaputt geht ;=)

Vorne gehts wirklich nur so, aber auch nur wenn man die SWR hat.
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 21:09   #2
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

SWR = Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Nach Ausfall eines PDC-Sensors weiß ich ab heute, dass beim FL die Stoßfängerleisten vorne grunds. geclipst sind; bei Vorhandensein einer SWR muss jedoch die gesamte Stoßstange abmontiert werden, da die SWR-Düsen selbst mit je einer langen Schraube befestigt sind, an die man erst nach Demontage der Stoßstange herankommt.

Ich hatte jedoch Glück: mein innerer PDC-Sensor war nach mehrfachem Kontakt mit einer Styroporplatte an der Garagenstirnwand (muss meinen iL immer bis zum Anschlag einparken) in den Stoßfänger hineingedrückt worden. Mein freundlicher (Wallenwein in Bingen) schaffte es, den PDC-Sensor ohne Demontage des Stoßfängers wieder herauszufischen und festzukleben, indem er im Motorraum unter den Lüftungsflügel des Kühlers griff und sich das am Kabel baumelnde PDC-Modul schnappte. Genial!
Dafür wollte er mir nur 5€ berechnen.

Noch einmal Glück gehabt!
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 00:43   #3
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Das trifft aber alles nur auf das FL zu.

Beim VFL, auch mit SWR, kann man vorne alle tauschen ohne irgendwas abzumontieren. Zumindest die linke Seite haben wir beim Schraubertreffen Nord bei einem gemacht.

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 07:13   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Ulrich51 Beitrag anzeigen
Dafür wollte er mir nur 5€ berechnen.

Noch einmal Glück gehabt!
Beim Wallenwein ? Da hast Du aber echt Glück gehabt ! Ich hab die bei meinem E32 damals als äußerst inkompetent und dann auch noch unverschämt erlebt.

Naja... den Prozess haben sie verloren

On Topic und nicht auf Ulrich gemünzt: Man kann natürlich auch den Motor des Fahrzeugs ausbauen und sich dann von vorne langsam zu den hinteren PDC-Sensoren durcharbeiten. Aber die einfachste und problemloseste Methode ist es die Leisten in denen sie sitzen einfach abzunehmen.

Dann mal den vermeintlich defekten Sensor gegen einen anderen vom Fahrzeug tauschen. Wandelt der Fehler mit ist der Sensor defekt, ansonst müssen Stecker und Kabelverbindung geprüft werden.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 09:38   #5
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Wie mehrfach geschrieben und vom BMW-Mechaniker erläutert, lassen sich die PDC-Leisten nur beim VFL abclipsen; beim FL nur, wenn er über keine SWR (Scheinwerfer-Reinigungsanlage) verfügt, denn die SWR ist mit einer langen Schraube von innen am Stoßdämpfer befestigt.
Sollte wieder mal ein PDC-Modul ausfallen, lasse ich es von Andreas reparieren (aber bitte nichts gewaltsam abreißen).
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 09:58   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Das mit dem clipsen war auf das Eingangsposting des Threads (ok.. das ist von 2009) bezogen. Da geht es um einen hinteren PDC-Sensor... die Leisten hinten sind auch beim FL geclipst und da gibts auch keine SWRA

Das die SWRA beim FL am Stoßdämpfer befestigt wäre kann ich von meinem jedenfalls nicht bestätigen. Du meinst auch sicher eher den Pralldämpfer - aber da ist soweit ich mich erinnere auch nichts von der SWRA befestigt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:17   #7
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Die vorderen PDC-Sensoren sitzen auf dem gleichen Pralldämpfer wie die SWRA, die wiederum auf dem Stoßdämpfer rechts und links jeweils aufgeclipst, in der Mitte jedoch von hinten verschraubt ist (nur bei der SWRA-Ausführung). Bei Deinem E38 wird das wohl nicht anders als bei meinem (12/98) sein. Es wäre natürlich wünschenswert, wenn unsere 750er reparaturfreundlicher konstruiert wären.
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:56   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wir hatten vor 4 Wochen meine Stoßstange vorne ab und ich meine mich erinnern zu können dass in Sachen SWRA nur der Schlauch auf der Beifahrerseite gelöst werden musste.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 11:09   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Düsenstock (12) der Scheinwerferreinigungsanlage sitzt oben auf der ausklickbaren Leiste.
Der Düsenstock geht durch die Öffnung im Plastikteil (Verkleidung) und durch die im Metallteil (Träger) der Stoßstange und ist innen mit einer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kunststoffmutter (10) festgeschraubt.

Die Bilder mit den Löchern zeigen die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stoßstangenverkleidung (10) und den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stoßstangenträger (1) zusammengesetzt von innen und voneinander getrennt von außen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF1716r.jpg (17,7 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF1717r.jpg (19,4 KB, 12x aufgerufen)
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (20.06.2012 um 11:43 Uhr). Grund: i_m
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
pdc


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC Sensor ( Ultraschallwandler aktiv PDC ) E38 Swobi Suche... 1 28.08.2009 21:43
Elektrik: PDC Sensor defekt - welcher ist es?? Cruiser BMW 7er, Modell E38 17 10.06.2009 13:46
Elektrik: Wie baue ich ein PDC-Sensor aus???bmw e65(7er) xdutch66x BMW 7er, Modell E65/E66 3 06.02.2009 21:14
Elektrik: Kann man Zubehör PDC Sensor gegen Orig. Sensor tauschen? igovla BMW 7er, Modell E38 0 16.04.2007 20:34
Elektrik: Schon wieder ein PDC-Sensor hinüber :( 7er Fan BMW 7er, Modell E38 8 24.03.2007 08:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group