Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2009, 19:25   #1
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Broxer,

genau dieses Problem habe ich beim 540er auch, aber nur umgekehrt. Aber in Deinem Fall läßt sich zumindest, was die BRC-Anlage und somit auf Gas, per Laptop und Programm eindeutig feststellen, ob es an der Gasanlage liegt.

Aber wie schon geschrieben wurde, sind Zündkerzen gerne hier und da der Übeltäter. Nun weiß ich garnicht, aus welcher Ecke Du bist, würde Dir ja gerne helfen ...

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 08:32   #2
broxer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Ulm
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Hallo Broxer,

genau dieses Problem habe ich beim 540er auch, aber nur umgekehrt. Aber in Deinem Fall läßt sich zumindest, was die BRC-Anlage und somit auf Gas, per Laptop und Programm eindeutig feststellen, ob es an der Gasanlage liegt.

Aber wie schon geschrieben wurde, sind Zündkerzen gerne hier und da der Übeltäter. Nun weiß ich garnicht, aus welcher Ecke Du bist, würde Dir ja gerne helfen ...

mfg Erich M.
Hallo,
ich werde mal die Zündkerzen erneuern, ich komme aus 89081 Ulm,
wohnst Du in der Gegend?
mfg.
broxer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 11:51   #3
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... ei sicher doch. Aus 72406 Bisingen, zwischen Tübingen und Rottweil oder noch besser, zwischen Balingen und Hechingen, genau am Fuß der Burg Hohenzollern.

mfg Erich M.
(vorbeikommen und checken lassen, vielleicht kommen wir der Sache auf die Spur oder können auf jeden Fall dies oder jenes schon ausgrenzen)
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 16:35   #4
broxer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Ulm
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... ei sicher doch. Aus 72406 Bisingen, zwischen Tübingen und Rottweil oder noch besser, zwischen Balingen und Hechingen, genau am Fuß der Burg Hohenzollern.

mfg Erich M.
(vorbeikommen und checken lassen, vielleicht kommen wir der Sache auf die Spur oder können auf jeden Fall dies oder jenes schon ausgrenzen)
Hallo, hast du mir Adresse Tel. u.sw. werde mich melden Betreff Termin.
m.f.g Bernhard
broxer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 12:00   #5
Traveler
Newbie
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E38-740i (05.98)
Standard

Hallo erstmal...ich bin ganz neu hier im Forum.

Ich habe exakt das gleiche Problem wie du Broxer.

Mein BMW ist auch ein 740i mit 4.4l Hubraum. (05/98).

Könnt ihr mir sagen was bei dir der Fehler war wenn ihr ihn gelöst bzw. gefunden habt.

Herzlichen Dank

Traveler
Traveler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 14:39   #6
broxer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Ulm
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard

Zitat:
Zitat von Traveler Beitrag anzeigen
Hallo erstmal...ich bin ganz neu hier im Forum.

Ich habe exakt das gleiche Problem wie du Broxer.

Mein BMW ist auch ein 740i mit 4.4l Hubraum. (05/98).

Könnt ihr mir sagen was bei dir der Fehler war wenn ihr ihn gelöst bzw. gefunden habt.

Herzlichen Dank

Traveler
Hallo, ich hoffe wir finden es!
Gruß Bernhard
broxer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 15:59   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Wenn du dich zu Erich M. begiebst hat er schnell den Fehler lokalisiert.

Von hier aus hätte ich einfach mal die Umschaltzeit der Gasanlage so eingestellt, daß sie erst viel später umschaltet.
Denn es kann sein, daß es zur Gasbetriebumschaltung reicht, aber der Motor dennoch nicht warm genug ist, oder die Zündkerzen erst mal "vorglühen" müssen.
Test als Einzelperson ohne Laptop um die BRC zu verstellen:
Sollte der Motor im abgestellten Zustand angelassen werden und du würdest jetzt den Fehler erwarten, dann den Schlüssel auf Stufe-2 und die Gasanlage manuel deaktivieren. Also aus dem [AUTO]-Modus rausnehmen. Springt der Wagen an und läuft sauber, dann ca. 5 Minuten fahren und dann wieder die Gasanlage einschalten. Läuft er dort auch wieder sauber, ist irgentwo am Motor und NICHT an der Gasanlage der Fehler zu suchen.

Grund: Irgendetwas ist so weit aus der Toleranz (=Verschleiß) das es erst bei richtiger Temperatur funktioniert und nicht im halbwarmen Zustand.

Geändert von rubin-alt (18.09.2009 um 16:08 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 14:47   #8
broxer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Ulm
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard Problem behoben klasse!!!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... ei sicher doch. Aus 72406 Bisingen, zwischen Tübingen und Rottweil oder noch besser, zwischen Balingen und Hechingen, genau am Fuß der Burg Hohenzollern.

mfg Erich M.
(vorbeikommen und checken lassen, vielleicht kommen wir der Sache auf die Spur oder können auf jeden Fall dies oder jenes schon ausgrenzen)
Hallo, mein 7ner läuft wieder dank Erich!
Ich kann euch nur sagen wenn ihr ein Problem mit einer BRC-Gasanlage habt wendet euch an Erich, er führt eine Analyse durch, weiß dann was der Fehler ist und bringt die Sache dann in Ordnung.
Ich habe schon mit mehreren zu tun gehabt wo Gasanlagen einbauen, die stellen immer irgendwelche Vermutungen auf dies oder das könnte es sein, wissen aber eigentlich doch nichts.
Erich weiß genau von was er redet, das hat Hand und Fuß, klasse!


Nochmal danke Erich![/size]
broxer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 16:32   #9
Traveler
Newbie
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E38-740i (05.98)
Standard

Und was war jetzt bei Dir das Problem bzw. was hat Erich behoben?

LG Trav
Traveler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 21:32   #10
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Traveler Beitrag anzeigen
Und was war jetzt bei Dir das Problem bzw. was hat Erich behoben?

LG Trav
Problem war, dass

a) das Sicherheitsdruckventil, dass sich am Verdampfer befindet und "gefährlichen" Überdruck über den MAP-Schlauch in das Sammelansaugrohr führt, den Druck von rund 1.560 mbar auf 90 mbar absenken ließ und somit beim nächsten Starten nach ein paar Minuten, den Motor mit Gas überfettete. Orgel, orgel, orgel ...

b) der Verdampfer rundherum um die Verbindungen ALU-Gehäuse/Gummidichtungen/Membrane, Ausblühungen an Kalk hatte.

Somit entschlossen wir uns, den ganzen Verdampfer zu zerlegen und aber auch sämtliche Dichtungen auszutauschen. Beim Reinigen mußten wir jede Menge Kalkablagerungen, auch auf den Innenseiten durch 37%ige Batteriesäure lösen. Danach wieder alles zusammengebaut, überprüft, eingebaut, Testlauf und Probefahrt durchgeführt und tschüß.

Abschließend muß ich leider wieder sagen, ... war ein polnischer Einbau in Stuttgart, wäre es ein Einbau mit Hintergrundwissen, bzw. BRC-Knowhow gewesen, hätte zumindest der Schlammassel mit den Kalkablagerungen kein Thema sein dürfen.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
lpg


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
läuft schlecht betschke BMW 7er, Modell E32 3 11.07.2009 09:19
Gas-Antrieb: Venturi BRC Gasanlage eintragen Stefan68 BMW 7er, Modell E32 1 16.02.2009 19:02
750i nimmt schlecht Gas an mahooja BMW 7er, Modell E38 3 04.06.2005 16:59
Motorraum: BRC-Gasanlage für M62 Erich M. BMW 7er, Modell E38 0 30.05.2005 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group