|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.09.2009, 10:16 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2005 
				
Ort: Blaustein 
Fahrzeug: 730 D (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 Gasdruckfeder Kofferraumklappe 
 Hallo Forumler,
 habe vor die Gasdruckfeder der Kofferraumklappe (die auf der Beifahrerseite) auszutauschen, da meine Kofferraumklappe nicht mehr wie allzu sanft schließt.
 
 Hat diesen Austausch schon mal jemand von euch vorgenommen? Wie kompliziert ist der Austausch und wie lange dauert er (bei durchschnittlicher handwerklicher Begabung)?
 Benötigte irgend welches Spezialwerkzeug dafür?
 
 Gruß
 
 Matthias
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2009, 10:22 | #2 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 5minuten.   
oben und unten den Sicherungsring abziehen und den Dämpfer rausnehmen. 
dafür reicht sogar das bordwerkzeug.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2009, 11:11 | #3 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesschrauber  5minuten.   
oben und unten den Sicherungsring abziehen und den Dämpfer rausnehmen. 
dafür reicht sogar das bordwerkzeug.   |  Stimmt, habe meine während der Wartezeit an der Gastankstelle gewechselt. 
Den Sicherungsring habe ich aber nur oben.   
Gruss Ralf
				__________________ 
				wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/ 
Aktueller Durschnittsverbrauch:        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2009, 11:18 | #4 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MetalOpa  Stimmt, habe meine während der Wartezeit an der Gastankstelle gewechselt. |  Bist Du etwa auch so einer, der den Start-Knopf von der Tanke mit dem Tankschlauch fixiert   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2009, 11:38 | #5 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Ich habs zwar noch nich gemacht aber bei der in Augenscheinnahme würd ich auch mal spontan aussm Bauch raus 5 Minuten sagen....wenn denn überhaupt so lang. Eine der wenigen arbeiten am 7er die ähnlich unkompliziert sind wie das entleeren des Aschenbechers. Also genieß es   So viele einfache Sachen gibts an dem Auto nich
 
Gruß 
Stefan
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2009, 12:50 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2005 
				
Ort: Blaustein 
Fahrzeug: 730 D (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 Danke... 
 Danke...
 Ich denke damit können wir den Thread als geschlossen betrachten.
 
 Viele Grüße
 
 Matthias
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2009, 12:59 | #7 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 @stefanP: 5min mit Kaffeepause.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2009, 13:06 | #8 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von d9187  Bist Du etwa auch so einer, der den Start-Knopf von der Tanke mit dem Tankschlauch fixiert   |  Nein, mein Tank (77l-brutto) ist ja in gut drei Minuten voll, von da her lohnt sich das nicht. 
Aber oft genug gibt es ja welche die für 40 l gefühlte 10 Min. da stehen. 
Und so umständlich und desorientiert wie mein Vorgänger da hantierte, dachte ich mir, das schaffst du in der Zeit.   
Gruss Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2009, 13:19 | #9 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Ach so, quasi in der Warteschlange   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |