


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.09.2009, 19:36
|
#1
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von sexus
...Was kostet so was den?...
|
Liest du manchmal andere Beitraege?
Gruss,
Wolfi
>
__________________
.
|
|
|
09.09.2009, 19:42
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich würd den Tuner wechseln. Schon allein wegen der Aussage das nen Kompressor ohne richtige Geldvernichtung nie Spaß machen wird und dazu passend nen NOS empfehlen. Damit ne 4,5 Kilo Flasche 300 sec hält arbeitet man mit nem Leistungszuwachs den ne ordentliche Kopfbearbeitung samt Nocken auch hinbringt.
Und in 5 Minuten 50€(bzw 90) durchzublasen is dann vermutlich Geld selber drucken oder wie?
Sorry ich find NOS ansich ne total geile Sache. Aber fürn Alltag is das ungefähr genauso Sinvoll als Tuning wie M3 Spiegel von ATU.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
09.09.2009, 19:48
|
#3
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
40% Leistungssteigerung sollte keine Probleme darstellen und mit einer Kopfbearbeitung und Nockenwellen(Drehmomentverlust  ) komme ich auf 400,5PS?  Das ist dann etwa wie ASS's Ex 750i, den die paar Komiker mit 680PS angeschrieben haben oder wie?
Mit mehr Lachgas über 500Ps und das soll man "einfach so" mit Nocken und bearbeiteten Köpfen hinbekommen?Ich glaube ja auch dran nur welch wahnsinniger Aufwand inkl. Schwung erleichtern etc.
Die Sache ist halt die, dass über 400 Pferdchen unter Garantie auch am Prüfstand angezeigt werden und nicht nur spekuliert wird.
Ich zieh das durch, wenn ich mir etwas in den Kopf nehme, dann bring ich das auch zu Ende. Aufladung hin oder her, meiner wird einer mit NOS.
Zum Geld selber Drucken und nur 300sec. bzw. 160sec. fahren:
Ich kenne ein Gefühl, das nennt sich Vorfreude. 
Geändert von Baja (09.09.2009 um 19:53 Uhr).
|
|
|
09.09.2009, 20:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... also für 5 Minuten Vollgas 50 oder mehr Euro ... das ist schon eine Hausnr... das wäre mir dann doch zuviel des guten ... bei den Vorkosten...
Verstehe nur nicht, was gegen einen Kompressor spricht ... habe in meinem Hummer auch einen und komme damit auf 533 PS. Im Grunde relativ Schmerzlos eine ordentliche Form der Leistungssteigerung ...
aber halt uns mal auf dem laufenden...
Gruß
Frank
|
|
|
09.09.2009, 20:06
|
#5
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Ich lass mir mal von dem genau erklären, wieso er es beim M60 nicht für sinnvoll hält  !
Ich weiß es ja auch nicht, habe anfangs wegen einen Kompressor gefragt ohne ernstzunehmneder Interesse, aber wie er mir das mit dem NOS vorgeschlagen hat, dachte ich einfach nur: "das brauch ich!"
|
|
|
09.09.2009, 20:11
|
#6
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich hab gesagt das du wenn die Flasche 300 sec. halten soll bei einem Leistungszuwachs liegst den ne Kopfbearbeitung samt Nocken auch holt. Wenn du die Einspritzmenge so weit runter drehst das die Flasche so lang reicht kriegst du auch keine 40%. Und bei nem Leistungszuwachs von 40% würd ich mal davon ausgehen das ne 4,5 Kilo Flasche für ein bis zwei viertel Meilen hält.
Mir gehts auch nich darum das ich NOS oder die Idee schlecht finde sondern das der "Tuner" besser was machen sollte von dem er Ahnung hat. Schafe züchten vielleicht. Weil nen Kompressor ausreden weil zu teuer und statt dessen NOS empfehlen....das kann eigentlich nur nen Schafzüchter bringen
Gruß
Stefan
|
|
|
09.09.2009, 20:23
|
#7
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Die Idee finde ich fetzig.
Sie erinnert mich daran, als ich vor vierzig Jahren laienhafte Experiemente mit Sauerstoffzuführung in die Vergaser machte. Die 1,5 m hohe Sauerstofflasche hinten aus dem Kofferraum herausschauend!
Gebracht hatte das damals freilich nichts, weil ich die benötigten Sauerstoffmengen gar nicht hbereitstellen konnte.
|
|
|
09.09.2009, 20:44
|
#8
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich würde sagen davon hier hast Du längerfristig etwas.
Mfg DD
|
|
|
09.09.2009, 21:05
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E38 750i Bj08/1995
|
Hammer..........
kenn jemand diese firma ? wer baut hier sowas ein und was würde das kosten ? das ist ja mal richtig geil ........
bitte mehr infos danke
|
|
|
09.09.2009, 20:36
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Baja,
ich kann Deine Vorfreude und Begeisterung teilweise nachvollziehen, aber Du kennst doch sicherlich noch den berühmten Ausspruch "... denn sie wissen nicht was sie tun ..."
Ein verantwortungsvoller Tuner würde Dir regelrechte Geldmassen für dieses Projekt abnehmen um Deinen E38 auch nach dem Tuning so zu modifizieren, daß dieses nicht nur alltagstauglich ist, sondern insb. die Betrieberlaubnis für Dein Fahrzeug nicht erlischt.
Sorry, ich möchte Dir Dein Projekt wirklich nicht bewußt mies machen, aber ich befürchte, daß Du hinterher ein Faß ohne Boden haben wirst!
40% Mehrleistung aus dem Motor herauszuholen sollte kein großes Problem darstellen, - jedoch wirst Du Dich sehr wundern was nach einer (sehr) kurzen Zeit alles zu Bruch gehen wird.
Der gesamte Antriebsstrag ist für eine solche Leistung in keinster Weise ausgelegt. Von den Bremsen mal ganz abgesehen .....
Du bewegst hier "mal eben" weit über 2000 Kg! Selbst im Originalzustand sind die physikalischen Belastungen, wenn man dieses Gewicht sehr flott bewegt, gewaltig.
Auch der Motor wird durch das NOS erheblich heißer so daß Deine ZKD selbst bei nur sehr kurzem Einsatz zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird. Da wirst Du an den Nockenwellen und den Köpfen ruhig arbeiten können, - das wird im Normalfall nur dazu verhelfen, daß das Ganze ein paar Kilometer länger hält.
Wie gesagt, ich verstehe Deine Vorstellung teilweise, aber meiner Meinung nach gehst Du den falschen Weg! Wenn Du auf Beschleunigung stehst, dann ist der E38 nicht die erste Wahl! Das Auto ist einfach viel zu schwer.
Und genau HIER würde ich an Deiner Stelle die Individualität setzen wenn es unbedingt ein E38 sein soll.
Mache das Auto deutlich leichter! Du wirst staunen was DAS bringt!
Ferner werden alle Teile geschont und der Verbrauch wird ebenfalls reduziert.
Vielleicht kennst Du noch den Lotus Esprit Turbo aus Mitte der 80ger Jahre. Ich durfte dieses Auto damals mal fahren ........... - eine richtige Rakete!
Nur 214 PS aber in 5,4 Sek. auf 100! Rate mal warum!
Es gab mal ein Projekt mit einem BMW 850Csi der um fast 400 Kg leichter gemacht und die Leistung von 380 PS auf 450 PS erhöht wurde. Vielleicht kennt sogar der eine oder andere diesen schwarzen Renner da das Auto vor einigen Monaten bei Mobile angeboten wurde. Die Mehrleistung alleine war nicht so sehr der "Bringer", - aber das "leichter machen" führte zu einer erheblichen Verbesserung der Beschleunigungswerte!!
Einfach mehr Leistung per NOS in den E38 zu packen wird letztenendes extrem teuer werden! Aber wenn Du natürlich Geld genug und einfach nur Spaß an der Freude hast, dann ist das sicherlich ein bischen wie bei "the fast and the furious", - nur daß das Ganze viel behäbiger und komfortabel abläuft.
Ich wünsche Dir viel Spaß bei Deinem Vorhaben.
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|