|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 16:28 | #1 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
				 W- Reifen und keine Metallventile 
 Hallo
 Ich hab mal ne blöde Frage
 
 Auf meinem Dicken sind W- Reifen aufgezogen. Die Reifen haben aber keine Metallventile.
 
 Ich erinnere mich, irgendwo mal gehört zu haben, dass man ab V- Reifen Metallventile hat. Ist das falsch oder richtig?
 
 
 
 Gruß Swen
 
				__________________Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
 
 ___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 16:31 | #2 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Ist falsch.Das richtet sich im Grunde nach den Felgen.
 
 Ich hab Y und auch keine Metallventile.
 Werden von BMW auch für diese Größen seltenst ab Werk verbaut.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 16:33 | #3 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Dragon
 Ich hab zurzeit noch die hässlichen originalen Gullideckel drauf (Bereifung 235/65 R16)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 16:38 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Todi.  Hallo Dragon
 Ich hab zurzeit noch die hässlichen originalen Gullideckel drauf (Bereifung 235/65 R16)
 |  bist du dir da sicher? 
müsste n 60er querschnitt sein...
 
es gibt nirgends eine vorschrift zu den ventilen, metall, gummi völlig egal...
 
gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 16:41 | #5 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  bist du dir da sicher?müsste n 60er querschnitt sein...
 
 es gibt nirgends eine vorschrift zu den ventilen, metall, gummi völlig egal...
 
 gruß,
 Kai
 |  Hm, jetzt hast du mich unsicher gemacht. Ich werde mal schnell nachschauen
 
Gruss Swen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 16:45 | #6 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Kai, hast recht - es sind 235/60 
 Da bin ich aber beruhigt, mit den Ventilen..........
 
 
 Viele Grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 17:16 | #7 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  bist du dir da sicher?müsste n 60er querschnitt sein...
 
 es gibt nirgends eine vorschrift zu den ventilen, metall, gummi völlig egal...
 
 gruß,
 Kai
 |  ...stimmt nicht ganz. Einige Felgenhersteller verlangen Metallventile, was dann auch so in der ABE zu lesen ist.
 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 17:21 | #8 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Artos  ...stimmt nicht ganz. Einige Felgenhersteller verlangen Metallventile, was dann auch so in der ABE zu lesen ist.
 greetz
 der art
 |  
Sach ich doch, ist von der Felge abhängig, und nicht von den Reifen. 
Orichinool kannste Gummiventlie fahren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 19:23 | #9 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Danke an alle 
 Da kann ich heute Nacht gut schlafen und nächste Woche beruhigt in den Urlaub fahren.
 
 Ich habe ihn am Freitag mal ganz kurz ausgefahren und war ein wenig entäuscht. 225Km/h laut Tacho ist nicht berauschend (ich weiß ja, dass er mit 227km/h angegeben ist). Kann aber sein, das er durch den reinen Stadtverkehr zu ist. Da machte mein 30er in der Endgeschwindigkeit aber bei weitem mehr (laut Tacho).
 
 
 Gruss Swen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2009, 19:38 | #10 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| ch habe ihn am Freitag mal ganz kurz ausgefahren und war ein wenig entäuscht. 225Km/h laut Tacho ist nicht berauschend |  ist doch völlig ausreichend für ein 728. mein alter e32 730 packte die 240km/h auch nur nach einer 1/4 stunde mit dem gaspedal an der ölwanne. der war auch nicht ganz so schwer mit 1650kg.
 
klopf mal den luftfilter ordentlich aus.
 
heiz nicht so, komm gut in und aus dem urlaub. das ist viel wichtiger! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |