


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.08.2009, 11:40
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
|
hallo labi Basel,
habe vorgestern beim hiesigen Freundlichen zwei Liter gekauft, Kosten Euro 12.97 per Liter.
Gruss, Rolf
|
|
|
30.08.2009, 21:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wenn du ein zf getriebe hast und ein grünes typenschild, dann brauchst auch das öl, bei vw etc soll das öl angeblich günstiger sein als bei bmw (in der schweiz bzw zh, volketwil gibt auch auch zf)
__________________
|
|
|
30.08.2009, 21:15
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
|
Hall
Ja hier habe Ich zur Sicherheit, noch ein Foto vom Schild gemacht, bitte nochmals zur überprüfung nachschauen.
Danke euch
|
|
|
30.08.2009, 21:28
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
klar auch ein 5hp24, ist deines kaputt, bzw wechselst du es selber??? (durfte meines dieses jahr auch schon wechseln) denk dran es es beim befüllen nicht wärmer als 40 grad ist etc) und beim einbau (vom wandler) auf die ölpumpe aufpassen, die ist ruck zuck kaputt
|
|
|
30.08.2009, 22:32
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
|
Ja Ich habe nun auch das vergnügen, den zu wechseln.......
Leider wusste Ich nichts von den Sachen die du mir genannt hast, ich sage auf jeden fall einmal, danke für die Tipps. Falls du noch mehr hast, nehme Ich sie dir gerne ab....
Danke viel mals nochmals.
mfg
|
|
|
31.08.2009, 08:29
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
mal die such bemühen, ganz wichtig den wandler leicht reindrücken und drehen, sonst machst dir die ölpumpe kaputt, bzw er kann beim einbau auch leicht wieder rausrutschen, für das öl füllen brauchst ne pumpe, füllen bis es voll ist, dann motor an, licht an, weiter füllen und einer muss dann im auto sitzen und wieder alle gänge durchschalten (getriebe darf dabei eben nicht wärmer als 40 grad oder so sein), beim umbau, ausbau, drauf achten es gibt 2 verschiedene torx grössen!!!!!!! (vorallem die verstecken in nähem vom tunnel waren bei mir kleinere torx, also drauf achten und nicht rund machen ;-), ansonsten, hebebühne und getriebeheber wären von vorteil
|
|
|
31.08.2009, 09:28
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
Vergiß aber nicht die Leitungen zu spülen.
Ist zwar nicht unbedingt ein "Muß", aber wäre schon nicht
verkerkehrt. Wenn Du nur das Getriebe mit Wandler tauschst,
dann brauchst Du 10,5 Liter circa; ohne Spülen. Hab meins auch erst am
Montag eingebaut. Das oben beschriebene sollte das richtige sein.
Auf alle Fälle ein Lebensdauer-Öl.
WICHTIG: Öle nicht mischen !!!
Und nach ca. 500-600 km das Öl nochmal wechseln incl. der
Reinigung der Magnete in der Ölwanne.
Das solltest Du auf alle Fälle einhalten.
|
|
|
05.09.2009, 11:27
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
|
Hallo
Welches Öl denn nochmals wechseln nach 500- 600 Kilometer?????
Das Getriebeöl????
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|