|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 00:37 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Junge Junge, wir haben das Jahr 2009, nicht 2000.    
Wenn man 2000 Jahre warten muss, bis das Diff kaputt geht, dann war mein E30 bestimmt 2012 Jahre alt.
 
Diff-Schaden, genau bei hier beschrieben. 
Ursache: Eine auseinandergebrochene Dichtung, ca. 5km vor dem Schaden. 
Dann massiver Ölverlust und fluppp fest ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 12:17 | #22 |  
	| Bei Grün legt der V8 los 
				 
				Registriert seit: 13.09.2008 
				
Ort: Wedel 
Fahrzeug: G30
				
				
				
				
				      | 
 alles schön und gut aber mein differential hat nicht ein tropfen öl verloren    
oder es ist bei der fahrt ausgelaufen und ich habs nicht mitbekommen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 12:27 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fardoose  oder es ist bei der fahrt ausgelaufen und ich habs nicht mitbekommen... |  Das kann schon mal vorkommen, denn wer schaut schon ständig in den Rückspiegel ob er einen Streifen auf der Straße zieht ? ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2009, 00:09 | #24 |  
	| Bei Grün legt der V8 los 
				 
				Registriert seit: 13.09.2008 
				
Ort: Wedel 
Fahrzeug: G30
				
				
				
				
				      | 
 hab vorhin mal mein auto aufn hof gefahren und da ist nichts mehr      
komisch oder?
 
also wenn das diff kaputt sein soll denn dürfte ich das auto doch cniht bewegen können oder?
 
bin nämlich ncoh nicht dazu gekommen mir den anzuschauen mit einem kollegen der bei bmw arbeitet, der glaubt auch da ist irgendwas mit demm diff oder mit der kardanwelle
 
gruß  
fardoose |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2009, 02:01 | #25 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte mal ein Diff vor Augen, da waren zwei Zähne vom Tellerrad rausgebrochen - gut ein Chevrolet Suburban, aber der wies ähnlich Symtome auf. Ein Krachen beim rangieren - zum fürchten. Der Besitzer wollte einen festgefrohrenen Bauwagen aus ner Baugrube losreißen.... 
Der Gute hat ein Jahr später auf der Autobahn von D auf R geschaltet - wollte überholen und manuell runtergeschaltet. Beim zurückschalten kam er dann zu weit. Das 4l80e hat es relativ gut weckgesteckt. Vorwärts gingen noch drei Gänge, nur R war weg. Der Kupplungskorb sah aus wie so eine alte elektrische Kaffeemühle nach dem mahlen  
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2009, 10:31 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fardoose  hab vorhin mal mein auto aufn hof gefahren und da ist nichts mehr      
komisch oder?
 
also wenn das diff kaputt sein soll denn dürfte ich das auto doch cniht bewegen können oder?
 
bin nämlich ncoh nicht dazu gekommen mir den anzuschauen mit einem kollegen der bei bmw arbeitet, der glaubt auch da ist irgendwas mit demm diff oder mit der kardanwelle
 
gruß  
fardoose |  Wenn es die Kardanwelle wäre wäre der Fehler immer noch da. 
Beim Diff -je na Stellung des Korbs im Diff- kann es durchaus für eine km wieder gehen, dann wird es Probleme geben.
 
Wagen aufbocken und an den Rädern drehen. 
Mahlende Geräusche suchen. ... da wird wohl auch Dein Fehler stecken. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2009, 12:33 | #27 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.10.2002 
				
Ort: münchen 
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
				
				
				
				
				      | 
 ich hatte mal mit meinem saab 900 vor 15 jahren aus heiterem himmel dasselbe problem.am mittlereren ring in münchen hatte ich bei ca 40km/h einen vollen blockierer. mir wäre fast ein  motorrad draufgefahren und ich habe den mittl ring fast lahmgelegt, weil der wagen sich nicht mehr schieben/ fahren liess.ich musste ihn per adac aufladen lassen.
 es war ein (automatik) getriebe-totalschaden.
 ich möchte nicht wissen ,wie sich son ein blockierer auf der autobahn bei 120 km/h oder so anfühlt.
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2009, 12:35 | #28 |  
	| Bei Grün legt der V8 los 
				 
				Registriert seit: 13.09.2008 
				
Ort: Wedel 
Fahrzeug: G30
				
				
				
				
				      | 
 auto läuft ja wieder einwandfrei 
 der lies sich ncur im ersten moment niht bewegen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2009, 12:43 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fardoose  auto läuft ja wieder einwandfrei 
 der lies sich ncur im ersten moment niht bewegen
 |  An was lag es? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2009, 16:27 | #30 |  
	| Bei Grün legt der V8 los 
				 
				Registriert seit: 13.09.2008 
				
Ort: Wedel 
Fahrzeug: G30
				
				
				
				
				      | 
 morgen wird er auseinander genommen und denn wird sich feststellen was damit war!
 aber er läuft halt wieder ganz normal, eigenartig aber ist halt so
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |